Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Meeresforschung
  • Callum Roberts: Der Mensch und das Meer

Callum Roberts: Der Mensch und das Meer

Buchvorstellung: Warum der größte Lebensraum der Erde in Gefahr ist
Am 22. April erscheint in Deutschland das Buch "Der Mensch und das Meer" des britischen Biologen und Umweltschützers Callum Roberts. Darin beschreibt der Autor einerseits den großen Reichtum des Ökosystems Ozean, andererseits setzt er sich mit den Veränderungen im Weltmeer auseinander, die der Mensch in den vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten dort angestoßen hat. Dabei geht es unter anderem um die Themen Überfischung, Rohstoffabbau in den Meeren, die Folgen der Klimaerwärmung und die Verschmutzung der Meere mit riesigen Mengen an Plastikmüll. Roberts ruft in seinem Buch zu einem Umdenken auf, denn, so der Autor, für die Rettung der Ozeane sei es noch nicht zu spät.

Einen Tag nach dem offiziellen Erscheinungstermin der deutschen Ausgabe stellt Callum Roberts sein Buch und die darin besprochenen Themen erstmals in Deutschland am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel vor.

Zeit: Dienstag, 23. April 2013, 19 Uhr
Ort: Hörsaal der GEOMAR, Standort Ostufer, Wischhofstraße 1-3, 24148 Kiel
Der Eintritt ist frei. Der Vortrag wird hauptsächlich in englischer Sprache gehalten.

Callum Roberts ist Meeresbiologe und Professor für Meeresschutz an der University of York in England. Roberts war als Berater für die BBC-Produktion "Blue Planet" und den preisgekrönten Dokumentarfilm "The End of the Line" tätig. Sein Buch "The Unnatural History of the Sea" über die Geschichte der Fischerei erhielt den Rachel Carson Environment Book Award und war für die "Washington Post" eines der zehn besten Bücher im Jahr 2007.

Geschrieben von ifm
Kategorie: Meeresforschung - Polarforschung
Veröffentlicht: 18. April 2013
Zugriffe: 2041
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

SCHLAGWORTE

Bark Untergang Polarstern Tanzschule Barge Wut Seefischmarkt Unfall Zufall Hotel Lyrik Marienburg Buchhandel Champagner Geburtstag Klaipeda Blog Hochwasser Studium Universität

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • Das Schiff
  • Abschlußmeldung des Oberkommandos der Wehrmacht
  • Prinz Eugen - Schwerer Kreuzer
  • Pink Floyd - Sorrow
  • Pink Floyd - Keep Talking
  • Shocking Blue
  • Storm - Walpurgisnacht
  • 02 - Stier
  • Große und historische Segelschiffe

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden