Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Meeresforschung
  • Meerestiere 2013 - Wal mit Sonnenschutz

SCHLAGWORTE

Nahverkehr Gaffelketsch Marketing Freibad Ausland Astrologie Neumünster Blume Scrubber Zimmerer Reenactment Sylt Fähre Präsentkorb Foto Flut Infrastruktur Likedeeler Recht Estland

Meerestiere 2013 - Wal mit Sonnenschutz

(ots/g+j) Braunwale gibt es zwar nicht; aber Blauwale werden unter Sonnenlicht dunkelblau, berichtet das Magazin GEO in seiner November-Ausgabe. Ähnlich wie beim Menschen erhöht sich dabei die Melanin-Konzentration in der Haut.

Finnwale wiederum haben durchgehend eine relativ dunkle Hautfarbe - sie leben ebenso wie die afrikanische Bevölkerung südlich der Sahelzone überwiegend in tropischen Gefilden. Nun hat ein britisch-mexikanisches Forscherteam, das die Meeresriesen schon seit Jahren beobachtet, bei Pottwalen noch einen weiteren Schutzmechanismus entdeckt: Bei zuviel UV-Strahlung werden zwei Reparatur-Gene aktiviert, die Hautschäden entgegenwirken.

Das ist für Pottwale besonders wichtig, da sie verhältnismäßig lange an der Wasseroberfläche bleiben - sie sind täglich bis zu sechs Stunden der Sonne ausgesetzt.

Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich, hat 188 Seiten und kostet 6,60 Euro.

Link: www.geo.de

Geschrieben von g+j
Kategorie: Meeresforschung - Polarforschung
Veröffentlicht: 25. Oktober 2013
Zugriffe: 1323
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden