Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Meer & Umwelt
  • Bericht 2014: Munition im Meer

Aus der Galerie

Spundwände - 6918
  • Kategorie: Möltenort
Prora - Rügen 3318
  • Kategorie: Rügen IV
Waggon - Verriegelung 6232
  • Kategorie: Museumsbahnhof Schönberg
Borkum - Zollkreuzer 1037
  • Kategorie: Spezialschiffe
Wikingerschiff - 3830
  • Kategorie: Haithabu 2012

SCHLAGWORTE

Wildtier Werft Drachenboot Neumühlen Windkraft Blindgänger Cocktail Software Weltumseglung Jugendarbeit science Krabbe Dezember Passagierschiff Fahne Blume Mineralöl Fleisch Schlägerei Filter

Bericht 2014: Munition im Meer

Alte Munition
Experten legen Fortschrittsbericht 2014 vor

(hk) Zum dritten Mal legt jetzt eine Kommission aus Experten von Bund und Ländern ihren Fortschrittsbericht zur Verseuchung der deutschen Meere mit alter Munition vor. Der genaue Titel lautet: "Munitionsbelastung der deutschen Meeresgewässer - Entwicklungen und Fortschritt (Jahr 2014)". Eine präzise Abschätzung über die Verseuchung von Nord- und Ostsee kann immer noch nicht vorgenommen werden. Es werden nur stückweise Fortschritte gemacht, um den Überblick zu verbessern.

Bei der 2012 eingerichteten "Zentralen Meldestelle für Munition im Meer der Küstenländer und des Bundes" wurden im Berichtsjahr 117 Vorfälle registriert. Bei diesen Vorfällen ging es um insgesamt etwa 5.390 Kampfmittel und ähnliche Objekte. Durch Forschung in Archiven kam zutage, dass die Alliierten insgesamt 3.986 Minen zur Blockade der Seewege über der Kieler Bucht abgeworfen worden haben. 13 scharfe englische Grundminen und 4 Torpedos konnten 2014 in heutigen Schiffahrtswegen durch Minenjagdboote unschädlich gemacht werden.

Ein Konsortium verschiedener Einrichtungen arbeitet derzeit an Methoden, um die Kampfmittel im Meer auf eine möglichst ungefährliche Art entsorgen zu können. An diesem Konsortium ist auch das Kieler Geomar beteiligt.

Zum Download als PDF: Fortschrittsbericht 2014
Text- und Quellensammlung: Munition in Nord-und Ostsee


Geschrieben von hk
Kategorie: Meer und Umwelt
Veröffentlicht: 23. Februar 2015
Zugriffe: 2332
Schlagwörter:
  • Ostsee
  • Kampfmittel
  • Munition
  • Mine
  • Verseuchung
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Achtung, Valentinstag!
  • Groth - Dat Schipp
  • Swantewit und Arkona
  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden