Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Meer & Umwelt
  • ZDF-Dokumentation: "Schmutzige Schiffahrt"

Aus der Galerie

Mbabane
  • Kategorie: Stadtpläne weltweit
Deichbau - Bild 1
  • Kategorie: Historische Photos
Drachenboot - 3599
  • Kategorie: Thema: Schiffe
Penta Segelyacht - 1748
  • Kategorie: Aalregatta
U 995 - 1690
  • Kategorie: Laboe

SCHLAGWORTE

Heiligenhafen Restaurierung Takel Finnland Lifestyle Kraftwerk Abwasser Schicksal Feuerwehr Pilgerfahrt Wasserschutzpolizei Studium Drachenboot Spuk Rock Weisheit Schmutz Untergang Zoll Schleswig

ZDF-Dokumentation: "Schmutzige Schiffahrt"

Feinstaub noch schädlicher als bisher angenommen / "ZDFzoom" berichtet über Gesundheitsgefahr durch Schiffsabgase
Kaiserliche Flotte (zdf) Feinstaub kann über die Lunge direkt in den Blutkreislauf gelangen. Wie genau sich Schiffsabgase auf menschliche Zellen auswirken, haben Forscher des "Virtuellen Helmholtz Institutes" um Professor Ralf Zimmermann in Labors der Universität Rostock erstmals im biologischen Versuch gezeigt. Darüber berichten Hilde Buder-Monath und Halim Hosny in der "ZDFzoom"-Dokumentation "Schmutzige Schifffahrt" am Mittwoch, 14. Mai 2014, 22:45 Uhr.

Präparierte Lungenzellen wiesen nach wenigen Stunden, in denen sie Schiffsabgasen ausgesetzt waren, krankhafte Veränderungen auf. Diese Abgase werden von den über 90.000 weltweit fahrenden Schiffe überwiegend ungefiltert ausgestoßen. In ihnen enthalten sind neben Stickoxid und Schwefeloxid eben auch große Mengen Feinstaub. In dem Versuch schnitt das schwefelärmere Schiffsdiesel dabei kaum besser ab als das noch weitaus schmutzigere Schweröl, das seit den 70er Jahren als Schiffstreibstoff verwendet wird. Ungefilterte Schiffsemissionen sind mittlerweile ein anerkanntes gefährliches Gesundheitsproblem.

Über 60.000 Menschen weltweit, so eine Studie des amerikanischen Schifffahrtsexperten Professor James Corbett von der Universität Delaware, sterben jedes Jahr vorzeitig, weil sie an Küsten und wassernahen Regionen Schiffsabgasen ausgesetzt sind. Dabei gibt es mittlerweile Filtersysteme zum Nachrüsten. Ist der billige Transport per Schiff wichtiger als die Gesundheit der Menschen?

Link: zoom.zdf.de


Geschrieben von zdf
Kategorie: Meer und Umwelt
Veröffentlicht: 12. Mai 2014
Zugriffe: 2113
Schlagwörter:
  • Umwelt
  • Diesel
  • Abgas
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden