Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Kreuzfahrer & Fähren
  • Kieler Seehafen: Auftakt zur Kreuzfahrtsaison 2016

Aus der Galerie

Sattelzug - 2749
  • Kategorie: Feinrost-Oldtimertreffen
70A - Schlosspark I
  • Kategorie: Gestaltwandel
Schöpfkellen - 5691
  • Kategorie: Alte Gießerei
Preetz - Stadtkirche I
  • Kategorie: Schwentine
Tauwerk - 8394
  • Kategorie: Rumregatta 2016

SCHLAGWORTE

Strand Freilichtmuseum Hilfskreuzer Restaurierung Seefahrt Sonnenfinsternis Thor Religion Gift Ninive Meeresschutz Dummheit Kommentar Backstein Notdienst Atlantik Prinzip Nino Beamter Verkehr

Kieler Seehafen: Auftakt zur Kreuzfahrtsaison 2016

AIDAluna in Kiel
AIDA Cruises stationiert erstmals drei Schiffe in Kiel

(uj) Auftakt zur Kreuzfahrtsaison im Kieler Hafen. Am frühen Morgen des 25. April machte die "AIDAluna" als erstes Schiff der Saison am Ostseekai fest. Die "AIDAluna" kommt direkt von einer Transferreise aus der Karibik und wird während der gesamten Sommersaison – wie auch die "AIDAvita" und die "AIDAaura" - in Kiel stationiert sein. Im Rahmen eines Bordempfangs wurde Kapitän Marc-Dominique Tidow stellvertretend für Schiff, Passagiere und Besatzung von SEEHAFEN KIEL-Geschäftsführer Dr. Dirk Claus herzlich willkommen geheißen. Dirk Claus: "Der Kieler Hafen steht vor einer Top-Kreuzfahrtsaison. Wir haben alle Vorbereitungen abgeschlossen und freuen uns sehr, dass AIDA Cruises erstmals mit gleich drei Schiffen in Kiel vertreten sein wird." Durch die Stationierung des dritten AIDA-Schiffes sowie durch die frühere Ablieferung des Neubaus der TUI Cruises, der "Mein Schiff 5", steuert Kiel auf eine Bestmarke bei den Anlaufzahlen zu. Dem Hafenbetrieb liegen derzeit 144 Anmeldungen von Kreuzfahrtschiffen vor. Damit wird das bisher beste Ergebnis aus dem Jahr 2012 mit seinen 137 Anläufen übertroffen. Insgesamt werden gut 450.000 Passagiere erwartet. Die Gesamttonnage der Kiel anlaufenden Kreuzfahrtschiffe steigt um circa 8 % auf erstmals über 9 Mio. BRZ.

Die Reederei mit den meisten Kiel-Anläufen ist in diesem Jahr AIDA Cruises, die 51 Reisen ab Kiel anbietet. Es folgen TUI Cruises mit 29 Anläufen und MSC mit 20 Anläufen der "MSC Musica". Größtes Schiff der Saison ist die "Costa Pacifica", die mit über 114.000 BRZ vermessen ist. An nicht weniger als zwölf Terminen werden gleichzeitig drei oder sogar vier Kreuzfahrtschiffe zusätzlich zu den Ostseefähren im Hafen liegen. Saisonhöhepunkt ist der Auftaktsamstag der Kieler Woche. An diesem 18. Juni werden erstmals sieben Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig zu Gast sein. Dirk Claus: "Dies ist ein bisher einmaliges Zusammentreffen von Kreuzfahrtschiffen. Die Kieler Woche wird immer mehr zum Anziehungspunkt auch von Kreuzfahrtschiffen." Weitere Highlights der Saison sind die Erstanläufe von zwei Schiffen der Holland-Amerika-Line, der "Zuiderdam (14. Mai) und der "Koningsdam" (30. Juni), sowie der "Arcadia" von P&O Cruises. Am 23. Juni ist Kiel zudem der erste deutsche Hafen, der von der "Mein Schiff 5" angelaufen wird. Ein Wiedersehen gibt es mit der "Queen Elizabeth" der Cunard Line, die zweimal (am 11. Juni und am 13. August) auf der Förde zu sehen sein wird.


AIDA Crusies - Photoserie

Weitere Photos in der Ostsee-Galerie - Seefahrt

AIDAluna - 9141
  • AIDAluna - 9141
  • Zugriffe: 973
  • : Am Bug :
AIDAluna - 9144
  • AIDAluna - 9144
  • Zugriffe: 1141
  • : Kapitän und Hafendirektor :
AIDAluna - 9195
  • AIDAluna - 9195
  • Zugriffe: 912
  • : Deck 13 :
AIDAluna - 9216
  • AIDAluna - 9216
  • Zugriffe: 1066
  • : Empfang in Kiel :
AIDAluna 9225
  • AIDAluna 9225
  • Zugriffe: 3663
  • : Blick auf Kiel :
AIDAluna - 9232
  • AIDAluna - 9232
  • Zugriffe: 1043
  • : Auf Deck 13 :
AIDAluna - Sonnendeck 9275
  • AIDAluna - Sonnendeck 9275
  • Zugriffe: 2578
  • : Kiel 20. April 2015 :
AIDAluna - 9287
  • AIDAluna - 9287
  • Zugriffe: 859
  • : Kiel 20. April 2015 :
AIDAluna - 9309
  • AIDAluna - 9309
  • Zugriffe: 891
  • : Eigene Kosmetik :



Die überwiegende Zahl der Kreuzfahrten beginnt am Ostseekai. Dazu werden der Liegeplatz Nr. 1 im Kieler Ostuferhafen, der Norwegenkai sowie Schweden- und Sartorikai angelaufen. Am Ostseekai, Norwegenkai und im Ostuferhafen stehen Passagieren über das Internetportal "Port Parking" buchbare Pkw-Stellplätze direkt an den Terminals zur Verfügung. Neu ist das "Port Parking"-Angebot am Kieler Flughafen Holtenau. Mit Saisonbeginn werden für Kreuzfahrtpassagiere erstmals Pkw-Stellplätze auf dem Areal des Flughafens zur Verfügung stehen.

Link: www.portofkiel.com


Geschrieben von uj
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 25. April 2016
Zugriffe: 1322
Schlagwörter:
  • Kiel
  • Kreuzfahrer
  • Aida
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Achtung, Valentinstag!
  • Groth - Dat Schipp
  • Swantewit und Arkona
  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden