Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Kreuzfahrer & Fähren
  • Kiel: "AIDAcara" eröffnet Kreuzfahrtsaison 2015

Aus der Galerie

USS Enterprise - CVN 65
  • Kategorie: Kriegsschiffe nach 1945
HD 20 Kaja
  • Kategorie: Freizeitschiffe
Iris Barkmann - 4482
  • Kategorie: Haithabu - Sommermarkt 2015
Monika Griefahn
  • Kategorie: Seeleute
Geistreiter
  • Kategorie: Halloween - Arche Warder

SCHLAGWORTE

Revolution Blut Amok Hobby Jagd Chor Plage Angli Frau Museum Bürokrat Dresden Maus Kanada Tankstelle Künstler Konzert Schwerin Hochwasser Atlantik

Kiel: "AIDAcara" eröffnet Kreuzfahrtsaison 2015

AIDAcara
Passagierzahlen und Gesamttonnage steigen deutlich an

(uj) Am Ostersonnabend (4. April) beginnt in Kiel die Kreuzfahrtsaison 2015. Via Lissabon, Le Havre und Dover kommend macht als erstes Hochseekreuzfahrtschiff des Jahres die "AIDAcara" am Ostseekai fest. In dieser Saison erwartet Kiel insgesamt 127 Anläufe von 23 verschiedenen Luxuslinern, darunter zahlreiche sehr große Schiffe von über 250 m Länge.

Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG: "Der Trend zu immer größeren Kreuzfahrtschiffen hält an. Auch wenn die Anzahl der Anläufe auf Vorjahresniveau rangiert, so werden Passagierzahlen und Gesamttonnage deutlich ansteigen." Mit dem Kreuzfahrtliegeplatz Nr.1 im Ostuferhafen wurde die Terminalkapazität im vergangenen Jahr nochmals erweitert. In Kiel können nunmehr drei sehr große Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig zum Reisewechsel anlegen. Dazu werden kleine Schiffe am Norwegenkai, Schwedenkai sowie am Sartorikai angenommen.

Der Kieler Hafen wird von allen auf dem deutschen Markt agierenden Kreuzfahrtreedereien angelaufen. Die Reederei mit den meisten Anläufen ist in diesem Jahr AIDA Cruises, die erstmals zwei Schiffe - die "AIDAcara" und die "AIDAluna" - während der Saison in Kiel stationiert. Häufigster Gast ist die "MSC Orchestra", die 20 Reisen anbietet. Mit einer Vermessung von über 114.000 BRZ ist die "Costa Pacifica" das größte Schiff der Saison. Dirk Claus: "Etwa 2/3 der diesjährigen Kreuzfahrtanläufe werden von den vier Reedereien AIDA, Costa, MSC und TUI Cruises bestritten. Insbesondere an Samstagen, wenn die meisten Kreuzfahrten starten, sind wir sehr gut gebucht."

An insgesamt zwölf Terminen werden gleichzeitig drei oder sogar vier Kreuzfahrtschiffe zusätzlich zu den Ostseefähren im Hafen liegen. Die überwiegende Zahl der Kreuzfahrten beginnt am Ostseekai. Dazu wird der Liegeplatz Nr. 1 im Kieler Ostuferhafen 19-mal angelaufen. Dirk Claus: "Unser neuer Liegeplatz Nr.1 wird bereits sehr gut angenommen. Im Ostuferhafen stehen Passagieren über Port Parking buchbare Pkw-Stellplätze direkt am Liegeplatz in großer Zahl zur Verfügung." Zudem wurde der Port Parking-Service auch direkt am Ostseekai-Passagierterminal ausgeweitet.

Highlight der Kieler Kreuzfahrtsaison 2015 ist die Taufe der "Mein Schiff 4" am 5. Juni am Ostseekai. Dirk Claus: "Wir freuen uns auf ein außergewöhnliches Ereignis mit vielen Zuschauern. Die Taufe der "Mein Schiff 4" unterstreicht das seit vielen Jahren bestehende partnerschaftliche Verhältnis von Reederei und Hafen." Wer bereits vorab einen Blick auf den jüngsten Neubau der TUI Cruises werfen möchte, kann dies am Himmelfahrtstag (14. Mai) tun, wenn die "Mein Schiff 4" erstmals in die Kieler Förde einläuft.


MS Eurodam


Zur Kieler Woche vom 20. bis zum 28. Juni werden 12 Kreuzfahrtschiffe das maritime Großereignis ansteuern, darunter die "Sea Cloud II", die "Astor" oder die "Amadea". Ein Wiedersehen gibt es mit der "Queen Elizabeth" der Cunard Line, die zweimal (am 11.07. und am 20.08.) auf der Förde zu Gast sein wird. Besonders viele internationale Reisende werden an Bord der "Eurodam" (Photo) der Holland-America-Line erwartet, die acht Kiel-Anläufe avisiert hat. Saisonabschluss ist in diesem Jahr besonders spät, nämlich erst am 19. Dezember. An diesem dritten Adventssamstag wird die "Albatros" der Phoenix Seereisen Kiel besuchen.

Link: www.portofkiel.com
Photos: Die 'AIDAcara' am Ostseekai / Die MS 'Eurodam' am Liegeplatz 1 im Kieler Ostuferhafen. (C) Holger Krohn 2013


Geschrieben von uj
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 02. April 2015
Zugriffe: 2072
Schlagwörter:
  • Kiel
  • Hafen
  • Kreuzfahrer
  • Aida
  • Eurodam
  • Port
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden