Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Kreuzfahrer & Fähren
  • AIDA Cruises: Mediziner an Bord

SCHLAGWORTE

Ruine Tanzschule Mönkeberg Freundschaft Industrie DSL Mittelmeer Schmuck Schiff Seenot Seefahrt Adresse Gift Glas Architektur Feuerwehr Nebel Eckernförde Pizza Fähre

AIDA Cruises: Mediziner an Bord

Medizinstudenten auf AIDAbella

(hjk) Eine Schiffsbesichtigung der besonderen Art absolvierten am 2. Juli 2014 zehn Medizinstudenten der Universität Greifswald auf AIDAbella in Rostock-Warnemünde. Die angehenden Ärzte belegen derzeit an der Greifswalder Alma Mater das Wahlpflichtfach "Maritime Medizin", das im diesjährigen Sommersemester Dank der Unterstützung von AIDA Cruises erstmals angeboten wird. Das Kreuzfahrtunternehmen fördert den Studiengang "Maritime Medizin" in Kooperation mit der Klinik für Unfallchirurgie an der Universität Greifswald und dem Unfallkrankenhaus Berlin. Zum Seminarplan gehört dabei auch der Besuch an Bord eines modernen Kreuzfahrtschiffes.

Neben der Besichtigung des Bordhospitals mit modernster Ausstattung an Bord von AIDAbella stand auch eine Vorlesung auf dem Programm, in der Dr. Jens Tülsner, Director Medical & Care AIDA Cruises, einen Überblick über das breite Betätigungsfeld eines Schiffsarztes vermittelte. "Primär geht es darum, den Studenten die besonderen Rahmenbedingungen und vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten auf einem Kreuzfahrtschiff aufzuzeigen", erläuterte Dr. Tülsner. Gleichzeitig erfahren die Studenten, welche hohen Qualitätsstandards und internationale gesetzliche Rahmenbedingungen für die medizinische Betreuung von Gästen und Crew an Bord der AIDA Flotte gelten.

AIDA Cruises fördert mit seinem Engagement die zielgerichtete und praxisorientierte Hochschulbildung für das Berufsbild des Schiffsarztes. Die Spezialisierung im Bereich der maritimen Medizin ist bislang ein Novum an deutschen Hochschulen.

Mit den An-Bord-Seminaren will AIDA Cruises seine Erfahrungen in der maritimen Medizin an künftige Ärzte weitergeben. Zugleich investiert das Unternehmen damit in die Sicherung des eigenen Nachwuchses. Mit dem weiteren Ausbau der Flotte steigt der Bedarf an qualifizierten Schiffsärzten, die auch in Zukunft eine medizinische Versorgung an Bord auf höchstem Niveau gewährleisten.

Weitere Informationen zu Karriere bei AIDA unter: www.aida.de/karriere


Geschrieben von hjk
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 02. Juli 2014
Zugriffe: 2410
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt
  • Queen Elizabeth - Passagierschiff
  • Kreis Plön - Probstei
  • Stadt Kiel - Geschichte
  • Impressum - Nutzung

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden