Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Kreuzfahrer & Fähren
  • AIDA Cruises: Wachstumsmotor der Kreuzfahrtindustrie

SCHLAGWORTE

Ölbohrung Flagge Baustoff Kohlendioxid Tischler Fahrrad Sachsen science Buslinie BGP Polarmeer Vietnam Phosphor Raddampfer Arche Hochzeit Camping Blue Challenge Ostseefjord

AIDA Cruises: Wachstumsmotor der Kreuzfahrtindustrie

Aida 2013 wächst das Unternehmen erneut stärker als der Gesamtmarkt
(ots/hjk) 763.700 Gäste aus Deutschland entschieden sich 2013 für eine Kreuzfahrt mit AIDA Cruises. Das waren rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit ist das Kreuzfahrtunternehmen doppelt so stark gewachsen wie der Gesamtmarkt. Einer aktuellen Studie der CLIA und des DRV zufolge konnte der deutsche Markt für Hochseekreuzfahrten 2013 um 9,2 Prozent, auf insgesamt 1,69 Millionen Passagiere, zulegen.

"Das Interesse an Hochseekreuzfahrten ist ungebrochen hoch. Mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, bestem Service und innovativen Produktideen überzeugen wir immer neue Zielgruppen für eine Kreuzfahrt mit AIDA, ohne dabei unsere Stammgäste aus dem Auge zu verlieren", sagte Michael Ungerer, President AIDA Cruises anlässlich der Internationalen Tourismusbörse in Berlin. "Dieser Erfolg wäre ohne unsere vielen Partner im Reisebürovertrieb nicht möglich. Ich bedanke mich bei allen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit."

Auch in den kommenden Jahren nimmt das Kreuzfahrtunternehmen Kurs auf weiteres Wachstum. Bis 2016 wird die AIDA Flotte - eine der modernsten und energieeffizientesten Kreuzfahrtflotten weltweit - von derzeit zehn auf zwölf Schiffe wachsen. Das erste Schiff der neuen AIDA Generation wird 2015 auf den Namen AIDAprima getauft. Die Jungfernfahrt von AIDAprima führt vom 22. März bis 16. Juni 2015 auf einer einmaligen 86-Tage-Reise vom japanischen Yokohama aus nach Hamburg. AIDA Gäste werden 39 Häfen in 22 Ländern auf drei Kontinenten kennenlernen. Ab 20. Juni 2015 ist Hamburg ganzjährig Start- und Zielhafen für siebentägige Rundreisen von AIDAprima zu den Metropolen Westeuropas.

AIDA Cruises auf einen Blick
AIDA Cruises beschäftigt derzeit 6.900 Mitarbeiter aus 34 Nationen, 6.000 davon an Bord, 900 an den Unternehmenssitzen in Rostock und Hamburg. Als Kreuzfahrtreederei und Veranstalter betreibt und vermarktet AIDA Cruises mit derzeit 10 Kreuzfahrtschiffen eine der modernsten und umweltfreundlichsten Flotten der Welt. Die Schiffe werden nach höchsten internationalen Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsstandards betrieben. 12.860 Touristikpartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterstützen das Unternehmen beim Vertrieb der Kreuzfahrten. Bis 2016 wird die AIDA Flotte - eine der modernsten Kreuzfahrtflotten weltweit - auf zwölf Schiffe wachsen und Reisen im Mittelmeer, rund um die Kanaren, in Nord- und Ostsee, der Karibik, in Nordamerika, in Dubai sowie in Asien anbieten.

Link: www.aida.de


Geschrieben von hjk
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 08. März 2014
Zugriffe: 2305
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt
  • Queen Elizabeth - Passagierschiff
  • Kreis Plön - Probstei
  • Stadt Kiel - Geschichte
  • Impressum - Nutzung

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden