Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Kreuzfahrer & Fähren
  • Color Line setzt auf Landstrom

SCHLAGWORTE

Gift Optima Shocking Banner Alge Wahrzeichen Ehe Bussard social Schauspieler Kalkberg NATO Radfahren Biikebrennen Ostuferhafen Asien Baufirma Hünengrab Religion Prinzessin

Color Line setzt auf Landstrom

"Color Magic" und "Color Fantasy" beziehen jetzt in Oslo Landstrom. Auszeichnung: Umweltpreis der Stadt Oslo für Color Line
Color Magic (jw) Deutschlands Marktführer für Mini-Kreuzfahrten bezieht ab sofort mit den beiden Kreuzfahrtschiffen "Color Fantasy" und "Color Magic" in Oslo Landstrom. Damit ist Color Line die erste Reederei in Norwegen, die auf die umweltfreundliche, weil emissionsarme Energieversorgung umgestiegen ist. Die Stadt Oslo würdigt dieses Engagement und zeichnete Color Line mit einem Umweltpreis aus. "Die Landstromanlage in Oslo ist Beweis für unsere Innovationsfähigkeit, gerade in Hinsicht auf ökologische Aspekte", so Geschäftsführer Jörg Rudolph.

Landstromgewinnung für Oslo durch Wasserkraft
Durch die Landstromversorgung reduziert Color Line den jährlichen CO2-Ausstoß um 3.000 Tonnen. Stickoxide werden um 50 Tonnen reduziert, Schwefeldioxid um 2,5 Tonnen. Da der Landstrom in Oslo aus Wasserkraft gewonnen wird, sind "Color Magic" und "Color Fantasy" im Osloer Hafen damit faktisch klimaneutral.

Color Line ist zudem Norwegens erste Reederei, die den jüngst von ISO (International Organization for Standardization), IEC (International Electrotechnical Commission) und IEEE (Institute fo Electrical and Electronics Engineers) beschlossenen internationalen Standard für Landstromanlagen umgesetzt hat. Während der Liegezeiten benötigen Schiffe Strom für Licht, Klimaanlagen und technische Einrichtungen. In der Regel wird dieser Strom durch Dieselöl oder andere fossile Brennstoffe generiert. Bei der Verbrennung treten Emissionen, wie z. B. CO2, Schwefeldioxid und Stickoxid aus. Durch die landseitige Stromversorgung ist der Einsatz von Dieselmotoren nicht mehr nötig.

Über Color Line
Color Line ist als Deutschlands Nummer 1 für Mini-Kreuzfahrten auch Deutschlands größter Veranstalter für Norwegen-Reisen. Dazu zählen die Städtereisen nach Oslo, Ski- und Rundreisen oder Hüttenurlaube an den Fjorden und in den attraktiven Wintersportgebieten Norwegens. Die Reederei bedient mit den modernen Kreuzfahrtschiffen "Color Magic" und "Color Fantasy" täglich die Strecke zwischen Kiel und Oslo. Auf den kurzen Routen ab dem dänischen Hirtshals in Richtung Norwegens Häfen Kristiansand und Larvik sind die Schnellfähren "Color Line SuperSpeed I" und "Color Line SuperSpeed 2" unterwegs.

Link: www.colorline.de


Geschrieben von jw
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 09. Juli 2012
Zugriffe: 2561
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt
  • Queen Elizabeth - Passagierschiff
  • Kreis Plön - Probstei
  • Stadt Kiel - Geschichte
  • Impressum - Nutzung

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden