Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Kreuzfahrer & Fähren
  • Schwimmende Träume

NEU in Baltic PIX

Felmer Moor

No. 9917 - 16:9 1920 x 1080 px - Gewässer Felmer Moor

No. - 2:3   px - Gewässer Dosenmoor

16:9 - 1920 x 1080 px - Gewässer Felmer Moor

No. 9935 - 16:9 1920 x 1080 px - Gewässer Dosenmoor

No. 7402 - 16:9 1920 x 1080 px - Gewässer

SCHLAGWORTE

Geschlecht Dorsch Pferd Universität Sommer Sioux Schleuse Malware Weisheit Wildtier Zorn Schwedenkai Dummheit Sventana Wolle Krimi Kiel Marpol Wohnen Krieger

Schwimmende Träume

Kreuzfahrtsaison auf dem Nord-Ostsee-Kanal startet: Schwimmende Träume zum Greifen nah
(tash) Am kommenden Samstag beginnt die Kreuzfahrtsaison auf dem Nord-Ostsee-Kanal: In Kiel startet die AIDAcara und fährt um 18 Uhr in den Kanal in Richtung Bergen. Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg veröffentlicht jetzt eine komplette Kreuzfahrerliste auf der Internetseite www.nok-sh.de (unten links). Hier sind alle Schiffe und Termine der Saison für Kreuzfahrt-Fans hinterlegt.

Staunen, Faszination, Träume von sorglosem Luxusleben, Fernweh - wenn ein Passagierschiff den Nord-Ostsee-Kanal passiert, dann lässt das kaum eine "Landratte" kalt. Wie schwimmende Paläste gleiten die Traumschiffe majestätisch durch die schleswig-holsteinischen Wiesen, strahlend weiß bei Tag, festlich erleuchtet in der Dunkelheit.

Für Insider gehören die imposanten Luxusliner auf der meistbefahrenen künstlichen Seeschifffahrts-Straße der Welt, die die Nordsee mit der Ostsee verbindet, schon fast zum Alltagsgeschehen jedenfalls in der Sommersaison. Dennoch: Die "schwimmenden Träume" hautnah zum Greifen sind immer wieder faszinierend. Deshalb lassen die "Sehleute" sich dieses Erlebnis auch nicht entgehen. Wenn zwischen Mai und Oktober wieder rund 110 Kreuzfahrer den Nord-Ostsee-Kanal passieren, und an manchen Tagen gleich mehrere, werden die Ufer der Wasserstraße von Menschen dicht gesäumt sein.

Ganz egal, welches Traumschiff: Herrliche "Logenplätze" gibt es überall entlang des "Kiel-Canals". Die Wanderwege, die Fähranleger, die Hochbrücken, die Schleusen und die Restaurants und Cafés mit direktem Kanalblick bieten sich an, das Geschehen auf dem Kanal zu verfolgen. Und natürlich die Schiffsbegrüßungsanlage direkt an der Rendsburger Schwebefähre unter der 2,6 Kilometer langen Eisenbahnhochbrücke: Hier werden alle vorbeifahrenden Schiffe vorgestellt und mit dem Dippen der Flagge und ihrer Nationalhymne begrüßt.

Neben Reisetipps sind auch aktuelle Informationen zur Urlaubsregion Nord-Ostsee-Kanal sowie zum Fernradwanderweg Nord-Ostsee-Kanal-Route dort zu finden. Informationen zu den Schiffspassagen können auch telefonisch unter 04331 – 6963844 angefordert werden.

Link: www.nok-sh.de


Geschrieben von tash
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 30. März 2012
Zugriffe: 1893
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • Cap Arcona - Das Massaker in der Ostsee
  • 12 - Fische
  • 11 - Wassermann
  • 06 - Jungfrau
  • 05 - Löwe
  • 04 - Krebs
  • Angeln und Fischerei
  • Nur ein paar Gullydeckel?
  • Radurlaub an der Ostsee

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2022 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden