Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Kreuzfahrer & Fähren
  • Nynäshamn-Ventspils: Neues Schiff

SCHLAGWORTE

Segler Rauschgift Widerstand Jugendarbeit Sachsen Probsteierhagen Juwelier Krankheit Freilichtmuseum Detail Sex Fehler Bombe Mann Kanal Tier Western Warnemünde Seefischmarkt Wachstum

Nynäshamn-Ventspils: Neues Schiff

Scandlines stärkt den Baltikumsverkehr: Neues Schiff für Nynäshamn-Ventspils
(ots) Die Reederei Scandlines wird mit dem Einsatz eines neuen Schiffes der steigenden Nachfrage im Baltikumsverkehr gerecht. Ab dem 3.1.2011 bedient die gecharterte RO/PAX-Fähre M/V "Scottish Viking" die Route Nynäshamn-Ventspils mit fünf Rundreisen pro Woche. Die M/V Scottish Viking erhöht auf der Route zwischen Schweden und Lettland die Kapazität sowohl in der Fracht als auch in der Passage um mehr als 30%. Die momentan auf Nynäshamn-Ventspils verkehrende M/V "Ask" setzt Scandlines ab Januar 2011 auf der Route Travemünde-Liepaja ein. Sie ersetzt die M/V "Kaunas", welche Ende 2010 an den Eigner zurück geliefert wird. Das Schwesterschiff M/V "Urd" verkehrt weiter auf der Route Travemünde-Ventspils im bekannten Fahrplan.

Die M/V "Scottish Viking" wurde 2009 in der Visentini Werft in Italien erbaut. Das Schiff ist 186,5 Meter lang, fasst 2.250 Lademeter und besitzt Kapazität für 120 Trailer und 489 Passagiere. Reisenden stehen insgesamt 107 Kabinen verschiedener Klassen und 57 Ruhesessel zur Auswahl. Zudem verfügt die M/V Scottish Viking über moderne An-Bord-Einrichtungen mit Restaurant, Bar und Shop.

Søren Poulsgaard Jensen, COO Scandlines: "Die Baltikumsverkehre verzeichneten in diesem Jahr einen stetigen Zuwachs. Mit dem Einsatz der M/V Scottish Viking möchten wir den Erfordernissen des Marktes noch besser entsprechen - dies gilt natürlich zuforderst für die Fracht. Wir sehen allerdings auch ein steigendes Interesse der Touristik an unseren Baltikumsrouten. Die Scottish Viking mit ihren modernen Einrichtungen ermöglicht es uns, auch den Wünschen der Passagekunden stärker entgegen zu kommen."

Scandlines wurde 1998 gegründet und ist eine der größten Reedereien in Europa. Scandlines' Kerngeschäft ist die Beförderung von Personen und Waren im Dreieck zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden, sowie auf den Strecken zu den Baltischen Staaten und nach Finnland. Scandlines transportiert 13 Millionen Passagiere, 3 Millionen Pkw und 750.000 Lkw und Trailer pro Jahr mit dem primären Ziel, einen effizienten, zuverlässigen und wettbewerbsfähigen Transport zu gewährleisten.

Link: www.scandlines.de


Geschrieben von sc
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 26. November 2010
Zugriffe: 2683
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden