Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Kreuzfahrer & Fähren
  • Hapag-Lloyd: Neubauten der Europa 2 und Columbus 2

SCHLAGWORTE

Erfolg Ostuferhafen Text Verrat Norwegen Audio Zerstörer Danewerk Museumshafen Husum Dummheit Aalregatta Scrubber Pferd Optima Revolution Segler Seehund Seenot Mittelmeer

Hapag-Lloyd: Neubauten der Europa 2 und Columbus 2

ITB 2011: Konzeptdetails zur EUROPA 2 und COLUMBUS 2 von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
(ots/hlkf) Mit einer computergenerierten Schiffsansicht der EUROPA 2 und einem Schiffsquerschnitt des Premiumschiffs COLUMBUS 2 gibt Hapag-Lloyd Kreuzfahrten anlässlich der ITB mehr Einblicke in die Flottenneuzugänge. Neben Details zu den Routen- und Bordkonzepten wurden die Etappen des Schiffneubaus MS EUROPA 2 vorgestellt. Baubeginn ist am 1. September in der französischen STX Werft in St. Nazaire. Am 7. Februar 2012 folgt die Kiellegung des Neubaus, nach fünf Monaten verlässt die EUROPA 2 das Trockendock und ab Juli 2012 beginnt der komplette Innenausbau. Die Taufe ist im Frühjahr 2013 geplant.

Mit dem Neubau EUROPA 2 wird das Unternehmen seine Vorreiterrolle im Luxussegment ausbauen. Alle geplanten Routen haben eines gemeinsam: Sie richten sich nach den Bedürfnissen von Berufstätigen und Familien. Die siebentägigen kombinierbaren Routen führen im Frühjahr und Sommer ins westliche Mittelmeer, wahlweise von Barcelona nach Monte Carlo, von Monte Carlo nach Malta und von Malta nach Venedig. Im Herbst stehen Reisen im östlichen Mittelmeer auf dem Fahrplan. Den Winter verbringt die EUROPA 2 im Arabischen Meer sowie in Südostasien.

Auch die Konzepte im Gastronomie- und Unterhaltungsbereich tragen den Interessen einer lifestyleorientierten Zielgruppe Rechnung. Ein großer Wellnessbereich und gesundheitsorientierte Angebote, zum Beispiel im Bereich Bodycare und Anti-Aging, greifen den Trend nach Aktivurlaub und Wellbeing auf. Neben Familiensuiten sind drei Kinderbereiche geplant. Eine Kinderbetreuung wird bereits ab zwei Jahren angeboten - eine Neuerung im Familienkonzept von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten. Das Entertainmentkonzept folgt dem Prinzip der Vielfalt und Exklusivität mit eigenen Productionshows, Musiktheater, Bands, Solokünstlern und Open Air Events.

Im Gastronomiebereich bieten sieben Restaurants kulinarische Vielfalt ohne Aufpreis: Asia, Italia, Brasserie Grill, Weinbistro, Lido, Sushi Bar, Special Dining und Fine Dining sind die gastronomischen Grundkonzepte, die durch kulinarische Events sowie vier Bars ergänzt werden.

COLUMBUS 2 setzt Maßstäbe im Premiumsegment
Ein neuer Schiffsquerschnitt der COLUMBUS 2, die ab April 2012 für Hapag-Lloyd Kreuzfahrten in See sticht, gestattet nun den detaillierten Blick auf das Innenleben des Premiumschiffs. Die COLUMBUS 2 ist mit einer Kapazität für maximal 698 Passagiere ein kleines Schiff im Premiumsegment, das auf insgesamt 11 Decks viel Raum und Vielfalt bietet. Mit einem großzügigen Raumangebot pro Passagier und einem sehr hohen Anteil von Balkonkabinen mit einer Standardgröße von 20 Quadratmetern bietet das Premiumschiff einen für dieses Marktsegment sehr hohen Wohnstandard.

Mit niedrigen Einstiegspreisen ist die COLUMBUS 2 das ideale Schiff für Kreuzfahrtneulinge. Das buchbare Komplett-Paket bietet zudem eine vollständige Planungssicherheit bei den Nebenkosten, denn hier sind alle Getränke und ein Landausflugspaket inklusive. Das Familienreisenkonzept beinhaltet ausgewählte Reisen in den Ferienmonaten mit Kinderprogramm, die für Kinder unter 15 Jahren kostenlos sind (bei Unterbringung in der Kabine von zwei Erwachsenen). Dafür entstehen eigens nach Schiffsübernahme im März 2012 im Rahmen einer Werftzeit die neuen Kids- & Teensclubs auf dem Pooldeck.

Das Gastronomische Konzept mit vier Restaurants bietet kulinarische Vielfalt von leger bis sportlich-elegant. Neben dem Fine Dining Restaurant Albert Ballin und dem italienischen Spezialitäten-Restaurant Toscana gibt es den Polo Grill oder das Lido Restaurant unter freiem Himmel. Ergänzt werden diese durch die drei Bars: Ballin Bar, Martinis und die Pool Bar. Für das Entertainmentprogramm stehen unterschiedliche Bühnen und Lounges zur Verfügung. Die Showbühne auf dem Pooldeck lädt zu Open Air Sommer-Events ein. Die Observation Lounge, zwei Decks über der Brücke gelegen, besticht durch großzügige Rundumverglasung. Für Wellness und Fitness sorgen der Ocean Spa sowie der große Fitnessbereich. Ein Highlight sind die Cabanas auf dem höchstgelegenen Deck 11 - sie ermöglichen ein Sonnenbad in ganz privatem Rahmen.

Link: www.hlkf.de


Geschrieben von hlkf
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 21. März 2011
Zugriffe: 3812
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden