Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • ORTE & STÄDTE
  • Stadt Eckernförde

SCHLAGWORTE

Sperrgebiet Diesel Abgas Tee Europa Clipper Weihnachten Virus Ferienzimmer Infrastruktur Adressbuch Sprache Nahverkehr Fahne Geomar Bier Nixe Vorbeuge Tanz Dithmarschen

Stadt Eckernförde

Ostufer.Net - Ortsverzeichnis

Stadt Eckernförde


 DATEN Stadt Eckernförde
 PLZ: 24340 - Vorwahl: 04351
 Einwohner: ca. 23.000
 Fläche: 1.796.77.18 Hektar
 Stadtkoordinaten: 54 N 28 - 9 E 50
 KFZ-Kennzeichen: RD und ECK

Beschreibung

Eckernförde liegt ca. 25 km nördlich von Kiel direkt an der weiträumigen Eckernförder Bucht. Die Stadt hat etwa 23.000 Einwohner.

Eckernfoerde - Hafen Der Hafen an der Eckernförder Bucht ist genau so eine Sehenswürdigkeit wie die alten Fischerhäuser in der Altstadt. Ganz frischer Fisch kann im Hafen direkt von den Kuttern gekauft werden. Hier findet auch zweimal wöchentlich ein Markt und einmal im Monat ein "Fischmarkt" statt. Zum Bummeln und Einkaufen steht eine ausgedehnte Fußgängerzone mit einer abwechselungsreichen Geschäftsvielfalt zur Verfügung.
Unweit und sogar in der Stadt befinden sich ausgedehnte Strände.


Ämter - Behörden - Offizielles - Kirchen

Stadt Eckernförde
Rathausmarkt 4-6, 24340 Eckernförde, T. 04351 - 710-0, Fax 710-199
Web: www.eckernfoerde.de - E-Mail: stadt(at)eckernfoerde.de
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
Montag 8 - 15:30 Uhr, Dienstag 8 - 12 Uhr und 14 - 15:30 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr und 14 - 15:30 Uhr, Donnerstag 8 - 17:30 Uhr
Freitag 8 - 12 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung.

Bundeswehr Eckernförde
Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen - WTD 71
Berliner Str. 115, 24340 Eckernförde, T. 04351 - 467-0, Fax 467-150

Eckernförde Touristik und Marketing GmbH (ehem. Kurverwaltung)
Am Exer 1, 24340 Eckernförde, T. 04351 - 7179-0, Fax 6282
Web: www.ostseebad-eckernfoerde.de
E-Mail: info(at)ostseebad-eckernfoerde.de

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Borby
Bergstr. 38, 24340 Eckernförde, T. 04351 - 889944, Fax 8834224
Web: www.kircheborby.de - E-Mail: info(at)kirche-borby.de
Gottesdienste an jedem Sonntag um 10 Uhr, das Abendmahl mit selbst gebackenem Brot und Traubensaft gehört am ersten Sonntag im Monat mit dazu. Getauft wird in der Regel am dritten Sonntag oder auch anlässlich des Familiengottesdienstes an jedem vierten Sonntag im Monat, je nach Absprache.
Sekretariat: Mo., Mi., Do., Fr. 8 - 12 Uhr, Di. 10 - 12 Uhr

Kriminalpolizei Eckernförde
Schleswiger Str. 19, 24340 Eckernförde, 04351 - 89212-600, Fax 89212-605
E-Mail: eckernfoerde.kpst(at)polizei.landsh.de

Polizeizentralstation Eckernförde
T. 04351 - 908-0

St. Nicolai
St. Nicolai Eckernfoerde Kirchenbüro: Kieler Str. 73, 24340 Eckernförde
T. 04351 - 712374, Fax. 712368
Web: www.sankt-nicolai.de
Gottesdienste: Samstag um 11 Uhr Marktgottesdienst, Sonntag um 10 Uhr Hauptgottesdienst.
Bürozeiten des Kirchenbüros: Mo - Fr 9:00 bis 12:00 Uhr
Die Hallenkirche aus rotem Backstein befindet in der Fußgängerzone von Eckernförde. Ihre Ursprünge gehen bis in die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts zurück.
Photo: Anker an der alten Ostseite.


Eckernforede
Ansicht des Hafens im Jahr 1891


Freizeit - Kultur - Reisen

Alte Fischräucherei
Gudewerdtstr. 71, 24340 Eckernförde, T. 04351 - 712222
Web: www.alte-fischraeucherei.de - E-Mail: altefischraeucherei(at)t-online.de
Aus einer alten Fischräucherei wurde ein Sprottenmuseum gemacht. Öffnungszeiten sonnabends von 10 - 13 Uhr. Separate Führungen können gebucht werden.

Das Haus
Jugend-, Kultur- und Medienwerkstatt, Reeperbahn 28, 24340 Eckernförde
T. 04351 - 712377, Fax 04351 - 712578
Web: www.dashauseck.de - E-Mail: mail(at)dashauseck.de

Drachenfreunde 'Stieg op'
c/ Wulf Bladt, An der Kampkoppel 6, 24782 Büdelsdorf
Web: www.stieg-op.com - E-Mail: vorstand(at)stieg-op.com
Der Verein ist auf allerlei auswärtigen Veranstaltungen zu finden und organisiert auch eigene Drachentreffen.

Green Screen - Internationales Naturfilmfestival Eckernförde
Förderverein GREEN SCREEN ® -Festival e.V.
Frau-Clara-Straße 18, 24340 Eckernförde, T. 04351 - 470043, Fax 476836
Web: www.greenscreen-festival.de - E-Mail: info(at)greenscreen-festival.de

Meerwasser-Wellenbad
Preußerstr. 1,24340 Eckernförde, T. 04351 - 905-400
Web: www.meerwasser-wellenbad.de

Museum Eckernförde
Rathausmarkt 8, 24340 Eckernförde, T. 04351 - 712547, Fax 712549
Web: www.museum-eckernfoerde.de
E-Mail: museum-eckernfoerde(at)gmx.de
Öffnungszeiten
November bis April:
Dienstag bis Samstag 14:30 bis 17 Uhr, sonntags 11 bis 17 Uhr
feiertags 14:30 bis 17 Uhr, 24., 25., 31.12. und 1.1. sowie Karfreitag geschlossen
Mai bis Oktober:
Dienstag bis Samstag 10 bis 12:30 Uhr und 14:30 bis 17 Uhr
Sonntags 11 bis 17 Uhr, feiertags 14:30 bis 17 Uhr, 1.5. geschlossen

Platessa - Haikutter
Lebensgemeinschaft Eiderdrift e.V., Fischerstr. 29, 24340 Eckernförde
Bordtelefon: 0172 - 6604598, Fax: 0170 - 9679850
Webseite: www.platessa.de - E-Mail: mail(at)platessa.de
Die 'Platessa' ist ein ehemaliger Haikutter, der 1935 in Dänemark gebaut wurde. Der Kutter wird im sozialpädagogischen Segeln und in der Lebenshilfe eingesetzt. Das Schiff bietet Platz für 12 Mitsegler.

Segelclub Eckernförde e. V.
Kontakt: Ralf Dethlefs, Am Ort 2, 24340 Eckernförde
T. 04351 - 81143, Fax 04351 - 87449
Web: www.segelclub-eckernfoerde.de
E-Mail: info(at)segelclub-eckernfoerde.de


Tu Solo Tu - Ketsch

Tu Solo Tu
Kpt. Andreas Twesten, Stadthafen Eckernförde, 24340 Eckernförde
T. 04351 - 4849615, mobil 0173 - 7213227
Web: www.segelschiff-tusolotu.de - E-Mail: info(at)segelschiff-tusolotu.de

Die 'Tu Solo Tu' ist eine klassisch getakelte Southern California Ketsch mit Baujahr 1962. Von Eckernförde werden kurze Törns und längere in die dänische Südsee unternommen. Jeden Mittwoch von 10 - 13 Uhr gibt es die Gelegenheit zu Schnupperfahrten. Die 'Tu Solo Tu' kann bei kürzeren Fahrten bis zu zwölf Personen an Bord nehmen, für längere Törns sind fünf Einzelkojen und ein Doppelbett vorhanden. Die Ketsch ist zugelassen nach BG-Verkehr.
Das Schiff ist ausgerüstet mit Fischfinder, Tauchkompressor, Beiboot, Segeljolle (Toper), Achterschiffgrill, Bordbar, TV und HiFi und weiteren Annehmlichkeiten.


Haikutter Platessa
Haikutter 'Platessa'


ÖPNV - Busse und Bahnen

Eckernförde verfügt über ein innerstädtisches Busnetz. Die Anbindung an die umliegenden Städte und Landesteile erledigt die Autokraft.
Die Station der Deutschen Bahn liegt an der Strecke Kiel - Eckernförde - Schleswig - Flensburg und in unmittelbarer Nähe der Innenstadt. Die Züge verkehren im halbstündlichen Takt.

AUTOKRAFT GmbH
Service-Nummer: T. 01803 - 121999 (9ct/Min aus dem deutschen Festnetz)
Hamburger Chaussee 10, 24114 Kiel, T. 0431 - 666-0
Web: www.autokraft.de


Schulen und Bildung

Albert-Schweitzer-Schule
Grund- und Hauptschule, Wulfsteert 41-43, 24340 Eckernförde
T. 04351 - 7327-0
Web: www.albert-schweitzer-schule.lernnetz.de
E-Mail: albert-schweitzer-schule.eckernfoerde(at)schule.landsh.de

Berufliche Schulen des Kreises Rendsburg-Eckernförde
Mit Fachoberschule für Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung
Berufliches Gymnasium für Maschinenbautechnik und Elektrotechnik
Fischerkoppel 8, 24340 Eckernförde, T. 04351 - 7574-0
Web: www.bs-eckernfoerde.de

Volkshochschule Eckernförde e.V.
Frau-Clara-Str. 6, 24340 Eckernförde, T. 04351 - 2585


Photoserien

Zum kompletten Album: Ostsee-Galerie - Rundgang Eckernförde

Fischerviertel - 5789
  • Fischerviertel - 5789
  • Zugriffe: 985
  • : Die Altstadt :
Fischerviertel - 5802
  • Fischerviertel - 5802
  • Zugriffe: 978
  • : Die Altstadt :
Fischerviertel - 5804
  • Fischerviertel - 5804
  • Zugriffe: 1887
  • : Die Altstadt :
Fischerviertel - 5807
  • Fischerviertel - 5807
  • Zugriffe: 1003
  • : Gudewerthstraße :
Fischerviertel - 5813
  • Fischerviertel - 5813
  • Zugriffe: 1147
  • : Pastorengang :
Fischerviertel - 5825
  • Fischerviertel - 5825
  • Zugriffe: 917
  • : Atelier in der Gudewerthstraße :


Aalregatta

Das größte sportliche Ereignis des Jahres ist die Aalregatta. Über 100 Boote verschiedener Klassen gehen dabei an den Start. Die längste der Regatten führt von Kiel nach Eckernförde. Ausrichter ist der Segelclub Eckernförde e. V.

Weitere Photos: Ostsee-Galerie - Aalregatta 2015

Comfortina - 2140
  • Comfortina - 2140
  • Zugriffe: 1011
  • : Regatta in der Regatta :
Aalregatta - 1790
  • Aalregatta - 1790
  • Zugriffe: 1238
  • : Start in Kiel :
Aalregatta - 1805
  • Aalregatta - 1805
  • Zugriffe: 1014
  • : Kiel - Eckernförde :


Drachenfest

Jährlich zur Saisoneröffnung findet am Südstrand ein großes Drachensteigen statt. Die Drachen haben zum Teil eine gewaltige Größe und sind sehr kunstvoll gestaltet. Ausrichter ist der Verein "Stieg op".

Weitere Photos: Ostsee-Galerie - Drachenfest am Südstrand

Drachenfest - 7484
  • Drachenfest - 7484
  • Zugriffe: 1085
  • : Ostersonntag 2015 :
Drachenfest - 7502
  • Drachenfest - 7502
  • Zugriffe: 1046
  • : Ostersonntag 2015 :
Drachenfest - 7511
  • Drachenfest - 7511
  • Zugriffe: 929
  • : Ostersonntag 2015 :



Alle Rechte vorbehalten - Ostufer.Net 2009


Kategorie: Ortsverzeichnis
Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2017
Zugriffe: 7290
Schlagwörter:
  • Eckernförde
  • Regatta
  • Drachenfest
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt
  • Queen Elizabeth - Passagierschiff
  • Kreis Plön - Probstei
  • Stadt Kiel - Geschichte
  • Impressum - Nutzung

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden