Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • ORTE & STÄDTE
  • Kreis Nordfriesland

SCHLAGWORTE

Angler Uran Gelting Sport Estland Kavallerie Ferienwohnung Kalkberg Download Schmuck Hafen Werkzeug Energie Rathaus Jagd Lusitania Drachen Himmel Boxen Zivilisation

Kreis Nordfriesland

Ostufer.Net - Ortsverzeichnis

Kreis Nordfriesland

Fremdenverkehrsbüros, Gaststätten, Hotels, Reisen, Sport, Touristikzentralen, Veranstalter, Vereine im Kreis Nordfriesland.


Kreis Nordfriesland

Kreis Nordfriesland - Der Landrat
Marktstr. 6, 25813 Husum, T. 04841 - 67-0, Fax 67-360
Web: www.nordfriesland.de - E-Mail: info(at)nordfriesland.de


Amrum

Allgemeines

Mit den Schiffen der Wyker Dampfschiff Reederei ist die Insel mehrmals täglich von Dagebüll aus erreichbar. Die drei Hauptorte sind Wittdün, Nebel und Norddorf.

Amrum - Kniepsand
Amrum - Kniepsand


Sehenswürdigkeiten

Amrum ist die wohl schönste der nordfriesischen Inseln und eine "Sehenswürdigkeit im Ganzen".
Der Kniepsand
Der Kniepsand ist ein "Sandgelände", das sich über etliche Quadratkilomter vor der westlichen Küste der Insel erstreckt. Bei Ebbe kann man hier wunderbare, stundenlange Spaziergänge machen.
Amrumer Windmühle
Zitat: "Die Windmühle in Nebel auf Amrum ist eine der wenigen noch voll funktionstüchtigen "Gesellen des Windes" aus historischer Zeit in Nordfriesland. Sie wurde 1771 auf dem höchsten Geestrücken der Insel erbaut. In dieser Erdholländerwindmühle wurden in den ersten Jahren Graupen geschält. 1922 wurde die Windmühle zum Kellerholländer umgebaut und ein angegliederter Schuppen diente zur Verwahrung des Korns. 1963 wurde der Mahlbetrieb eingestellt. Auf Initiative des Inselpastors Pörksen bewahrte ein Verein die Mühle und gestaltete den Gebäudekomplex zu einem Heimatmuseum um. In der Mühle sind die Geschichte des Hauses, die Pflanzen- und Tierwelt von Insel und Meer, vor- und frühgeschichtliche Funde sowie volkskundliche Gegenstände ausgestellt."
Adresse, Webseite und Öffnungszeiten unten.
Insel Paul
Diese urige Inselbahn auf Rädern fährt Sie in etwa 70 Minuten 25 km lang über die Insel und an allen Sehenswürdigkeiten vorbei. Haltestellen befinden sich in allen drei Ortschaften, die Bahn fährt im Sommer mehr, im Winter weniger (meist Mittwoch und Samstag).
Kirche St. Clemens in Nebel
Die Kirche St. Clemens in Nebel ist ein Kleinod für sich. Mit dem Bau der Kirche wurde um 1200 begonnen, aber schon zu wikingischer Zeit befand sich an ihrer Stelle ein Heiligtum.
Sehr sehenswert ist auch der Friedhof, auf dem sich eine Reihe von Grabsteinen alter Amrumer Bürger befindet. Zu ihren Geburts- und Sterbedaten wurde auch ihre Lebensgeschichte auf den Steinen festgehalten.
Leuchtturm
Der westlich von Nebel stehende Leuchtturm kann besichtigt werden. Mit 64,1 Metern Höhe über NN ist der im Jahr 1875 gebaute Leuchtturm der höchste an der gesamten nordfriesischen Küste.


Amrum - Leuchtturm Amrum - Leuchtturm


Amrum Touristik
Am Fähranleger, 25946 Wittdün, T. 04682 - 9403-0, Fax 9403-20
web: www.amrum.de - e-mail: info(at)amrum.de
Amrum Touristik Nebel
25946 Nebel, T. 04682 - 94300
Amrum Touristik Norddorf
25946 Norddorf, T. 04682 - 94700, Fax 947094

Amrum.Org
Isemann Gmbh, Inselstr. 12, 25946 Wittdün /Amrum
M. Isemann & L. Gereke GbR, Waasterstigh 22, 25946 Nebel /Amrum
web: www.amrum.org
Alles über die Insel Amrum: Informationen, Web-Cams, Gastgeberverzeichnis, Sehenswürdigkeiten auf der Insel und in der Umgebung.
Eines noch: Die fünf Webcams sind SAGENHAFT GUT!

Amrumer Windmühle
Verein zur Erhaltung der Amrumer Windmühle e.V.
Ualjaat 4, 25946 Nebel, T. 04682 - 872, Fax 962274
web: www.amrumer-windmuehle.com
E-Mail: info(at)amrumer-windmuehle.com
Öffnungszeiten April - Oktober
täglich von 10:30 Uhr - 13:00 Uhr und 14:30 - 17:00 Uhr
Montags bis 16:00 Uhr und sonntags ab 11:00 Uhr

Amrumer Zentralmarkt
Heiko Müller, Inselstr. 26 - 28, 25946 Wittdün /Amrum
T. 04682 - 2340, Fax 04682 - 2540
web: www.amrumer-zentralmarkt.de - e-mail: heiko.fred.mueller(at)t-online.de

Bio-Düne
Christoph Massmann, Inselstr. 24, 25946 Wittdün, T. 04682 - 1828
web: www.bio-duene.de
Naturgemäße Lebensmittel, Haushaltswaren, Geschenke

Blaue Maus
Jan von der Weppen, Inselstr. 107, 25946 Wittdün /Amrum, T. 04682 - 2040
web: www.blauemaus-amrum.de - e-mail: vonderweppen(at)aol.com
Gaststätte mit Essen bis in den späten Abend.
Öffnungszeiten: Normalerweise täglich von 20 bis 3 Uhr. Donnerstags Ruhetag, im Winter auch an anderen Tagen in der Woche.

Campingplatz Amrum
Familie Schade, Inselstr. 125, 25946 Wittdün, T. 04682 - 2254, Fax 4348
web: www.amrum-camping.de - e-mail: info [at] amrum-camping.de
Sehr schöner Platz mitten in den Dünen

Fachklinik Satteldüne
Tanenwei 32, 25946 Nebel, T. 04682 - 34-0, Fax 34-5000
web: www.sattelduene.de - e-mail: sattelduene [at] drv-nord.de
Spezialisiert auf die Behandlung von Mukoviszidose, Atemwegs- und Lungenerkrankungen, Neurodermitis, Adipositas

Ferienwohnungen Elke Dethlefsen
Noorderstrunwai 26, 25946 Nebel, T. 04682 - 961140, Fax 961186
e-mail: knud.dethlefsen [at] t-online.de
Mehrere Ferienwohnungen mit Meerblick in Wittdün.

FKK-Zeltplatz Amrum
Inselstr. 127, 25946 Wittdün, T. 04682 - 2408
web: www.fkk-amrum.de
"Der FKK-Zeltplatz liegt direkt am Meer in den Dünentälern des Amrumer Naturschutzgebietes. Der weite Strand (Kniepsand) auf AMRUM grenzt an das Zeltplatzgelände und ist durch drei Wege direkt über die Dünen erreichbar. Er lädt nicht nur zum Baden in Meer und Sonne ein, sondern auch zu ausgedehnten Spaziergängen ..."

Haus des Gastes
Hööwjaat 1 a, 25946 Nebel, T. 04682 - 94300
Hier gibt es eine Vielzahl von Freizeitangeboten: Konzerte, Lesungen, Malkurse, Puppentheater für Kinder ...
Lesezimmer, Ruhezone mit Liegestühlen, Babywickelmöglichkeiten

Hotel Restaurant Friedrichs
Uasterstigh 18, 25946 Nebel, T. 04682 - 9497-0, Fax 9497-17
web: www.hotel-friedrichs.com - e-mail: info(at)hotel-friedirchs.com

Hotel Restaurant Seeblick
Nicole Hesse e.K., Strunwai 13, 25946 Norddorf auf Amrum
T. 04682 - 921-0, Fax 04682 - 2574
web: www.seeblicker.de - e-mail: mail(at)seeblicker.de

Insel Goldschmiede C. Rickmers
Karsten I. Rickmers, Lunstruat 1, 25946 Norddorf, T. 04682 - 564
web: www.rickmers-schmuck.de - e-mail: karsten.rickmers(at)t-online.de

Öömrang Huus - Amrumer Archiv & Museum
Waaswai 1, 25946 Nebel, T. 04682 - 2118
Öffnungszeiten
Herbst - Frühjahr: Montag - Samstag 15 - 17 Uhr
Hauptsaison: Montag - Freitag 10:30 - 12:30 Uhr, Montag - Samstag 15 - 17 Uhr. An Sonn- und Feiertagen geschlosssen

Pidder Lyng
Bideeten 5, 25946 Norddorf, T. 04682 - 9444-0, Fax 9444-33
web: www.pidderlyng.de - e-mail: mail [at] pidderlyng.de
Appartement-Hotel, Sauna

Schutzstation Wattenmeer
Mittelstr. 34, 25946 Wittdün, T. 04682 - 2718

St. Clemens Kirchengemeinde
c/o Pastorin Friederike Heinecke, Prästerstigh 3, 25946 Nebel
T. 04682 - 2389, Fax 2782
web: www.amrum-kirche.de - e-mail: pastorin [at] amrum-kirche.de

Strandvogt
Martin Kracht, Achtern Strand 12, 25946 Wittdün, T. 04682 - 968841
e-mail: strandvogtamrum [at] aol.com
Restaurant. Umfangreiche Speisenkarte, neben vielem anderen mit leckeren Fischgerichten. Auch in den Wintermonaten geöffnet.

Taxi Harksen Amrum
Inselstr. 107,25946 Wittdün, T. 04682 - 968730, mobil 0171 - 3287237

W.D.R. Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH
Inselstr. 14, 25946 Wittdün
web: www.faehre.de - e-mail: info(at)faehre.de
Bundesweite Servicenummer: 01805 - 080140
Servicenummer auf/von den Halligen und Inseln: 01801 - 937937
Güterabfertigung: 04682 - 9492-11
Die W.D.R. fährt von Dagebüll und Schlüttsiel aus die Inseln Amrum, Föhr und Langeness sowie die Hallig Hooge an. Dazu organisiert sie den Busverkehr auf Amrum und Föhr.


Dagebüll

W.D.R. Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH
Auf der Mole, 25899 Dagebüll
web: www.faehre.de - e-mail: info(at)faehre.de
Bundesweite Servicenummer: 01805 - 080140
Servicenummer auf/von den Halligen und Inseln: 01801 - 937937
Güterabfertigung: 04667 - 9403-70
Die W.D.R. fährt von Dagebüll und Schlüttsiel aus die Inseln Amrum, Föhr und Langeness sowie die Hallig Hooge an. Dazu organisiert sie den Busverkehr auf Amrum und Föhr.


Föhr

Dr. Carl-Haeberlin Friesenmuseum
Rebbelstieg 34, 25938 Wyk auf Föhr, T. 04681 - 2571

Föhr Tourismus GmbH
Postfach 1511, 25933 Wyk auf Föhr, T. 04681 - 300, Fax 3068
web: www.foehr.de - e-mail: urlaub(at)foehr.de

W.D.R. Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH
Am Fähranleger 1, 25938 Wyk auf Föhr
web: www.faehre.de - e-mail: info [at] faehre.de
Bundesweite Servicenummer: 01805 - 080140
Servicenummer auf/von den Halligen und Inseln: 01801 - 937937
Güterabfertigung: 04681 - 80-170
Die W.D.R. fährt von Dagebüll und Schlüttsiel aus die Inseln Amrum, Föhr und Langeness sowie die Hallig Hooge an. Dazu organisiert sie den Busverkehr auf Amrum und Föhr.

Föhr zwischen Ebbe und Flut
Auf der Seite der "Föhr Tourismus GmbH": Gezeitenkalender

Wyk auf Foehr I Wyk auf Foehr II Wyk auf Foehr III
Wyk auf Foehr um 1900
Weitere alte Photos in der "Galerie".


Garding

Tourismus Zentrale Eiderstedt e. V.
Am Markt 26, 25836 Garding, T. 04862-469, Fax 1225
Web: www.tz-eiderstedt.de - E-Mail: urlaub(at)tz-eiderstedt.de
Informationen zur Halbinsel Eiderstedt im Kreis Nordfriesland an der Nordsee.


Husum

Ämter - Behörden - Offizielles

Kreisfeuerwehrverband Nordfriesland
Kreisgeschäftsstelle: Otto-Backens-Weg 1, 25813 Husum
T. 04841 - 9674-0, Fax 04841 - 9674-74
web: www.kfv-nf.de - e-mail: info(at)kfv-nf.de

Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark
und Meeresschutz Schleswig-Holstein

Herzog-Adolf-Str. 1, 25813 Husum, T. 04841 - 667-0, Fax 667-115
e-mail: poststelle.husum(at)lkn.landsh.de

Museumsverbund Nordfriesland
Herzog-Adolf-Straße 25, 25813 Husum, T. 04841 - 25 45, Fax 63280
Web: www.museumsverbund-nordfriesland.de - E-Mail: info(at)museumsverbund-nordfriesland.de


Freizeit und Urlaub

Nordsee-Tourismus-Service GmbH
Zingel 5, 25813 Husum, T. 04841 - 897575, Fax 4843
web: www.nordseetourismus.de - e-mail: info(at)nordseetourismus.de
Info-Hotline: 01805 - 066077 (0,12 EUR/Min. aus dem Festnetz.)

Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH
Und: Husumer Bucht - Ferienorte an der Nordsee e.V.
Norderstr. 15, 25813 Husum, T. 04841 - 8987-60, Fax 8987-80
web: www.husum-tourismus.de - e-mail: tourist(at)husum.de
Servicezeiten Tourist Information
Nov. bis März - Mo. bis Fr. von 9:00 - 17:00 Uhr
Apr. bis Okt. - Mo. bis Fr. von 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag ganzjährig von 10:00 - 16:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten, z.B. an verkaufsoffenen Sonntagen.


Gastronomie - Hotels - Veranstaltungen

Speicher Husum e.V.
Hafenstr. 17, 25813 Husum, T. 04841 - 6500-0, Fax 6500-1
web: www.speicher-husum.de - e-mail: speicher_husum(at)t-online.de
Veranstaltungszentrum direkt am Hafen mit vielerlei kulturellen Aktivitäten.


Lebensmittel

Husums Stadtschlachter Claußen
Gerhard Claußen, Markt 20, 25813 Husum, T. 04841 - 83483, Fax 83485
web: www.stadtschlachter.de - e-mail: info [at] stadtschlachter.de


Medien und Information

Agentur Friesenanzeiger.de
Torsten Grabbe, Brinckmannstr. 15, 25813 Husum
T. 04841 - 665961, Fax 665394
web: www.friesenanzeiger.de - e-mail: t.grabbe(at)friesenanzeiger.de
"Wir bieten Ihnen aktuelle News und Bilder aus den Bereichen Nightlife, Service, Aktuelles und Wirtschaft für ganz Nordfriesland und Husum. ... Unsere Webcams zeigen Ihnen die aktuellen Bilder."

Deichticker
Webagentur Thordis Krieger, Osterhusumer Str. 56, 25813 Husum, T. 04841 - 9499147
web: www.deichticker.de - e-mail: webmaster(at)deichticker.de
"Insidertipps für Nordfriesland - Events, Interviews und Spezialitäten von der Waterkant!"


Taxi

Brodersen T. 04841 - 3333
Gellermann T. 04841 - 4411
Martensen T. 04841 - 3535
Christiansen T. 04841 - 2000
Niemann T. 04841 - 3433
Bruhn T. 04841 - 82821
Penz T. 04841 - 9191
Jürgensen T. 04841 - 2211
TAXI 1000 T. 04841 - 1000


Verkehr

Flughafen Husum GmbH & Co. KG
Am Flugplatz, 25813 Husum-Schwesing, T. 04841 - 9666-0, Fax 9666-50
web: www.husum-flughafen.de - info [at] flughafen-husum.de
"An der schleswig-holsteinischen Westküste gelegen, ist der Flughafen Husum Verkehrslandeplatz für den allgemeinen Luftverkehr und ist zugelassen für Flugzeuge bis 14 Tonnen und Helikopter bis 10 Tonnen Abfluggewicht. Zudem kann der Flugplatz von Luftschiffen, Ultraleicht- und Segelflugzeugen nach Sichtflugregeln bei Tag und Nacht genutzt werden."


Joldelund

Kinderfreizeithof Christiansen
Christian Christiansen, Süderstr. 14, 25862 Joldelund, T. 04673 - 575
web: www.kinderfreizeithof.de - e-mail: kinderfreizeithof(at)t-online.de
Zitat Schleswig-Holstein Magazin: "Der Kinderfreizeithof von Christian Christiansen in Joldelund ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern die beliebteste Attraktion für bis zu 90 Kinder - täglich."


Leck

Wirtschaft

Lokale Aktionsgruppe AktivRegion Nordfriesland Nord e.V.
Marktstr. 7-9, 25917 Leck, T. 04661 - 601-570, -571
Web: www.aktivregion-nf-nord.de - E-Mail: info(at)aktivregion-nf-nord.de
Eigenbeschreibung: "Ganz oben in Deutschland, an der Nordseeküste zwischen Husum und der Grenze zu Dänemark, liegt die AktivRegion Nordfriesland Nord. Die Städte Niebüll und Bredstedt, die Gemeinde Leck und 47 weitere Gemeinden gehören dazu. Die AktivRegion Nordfriesland Nord bietet ihren Einwohnerinnen und Einwohnern die Chance, sich für ihre Region zu engagieren und sich für ihre Zukunft aktiv einzusetzen. Mit neuen Ideen und vereinten Kräften wollen wir das Leben in unserer ländlichen Region attraktiv und zukunftsfähig gestalten."


Niebüll

ÖPNV - Busse - Eisenbahnen - Fähren

neg - Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll GmbH
Bahnhofstr. 6, 25899 Niebüll, T. 04661 - 98088-0, Fax 98088-19
Web: www.neg-niebuell.de - E-Mail: info(at)neg-niebuell.de
Niebüll - Dagebüll - Inseln, Niebüll - Tondern (DK) - Esbjerg (DK)


Schlüttsiel

W.D.R. Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH
web: www.faehre.de - e-mail: info(at)faehre.de
Bundesweite Servicenummer: 01805 - 080140
Servicenummer auf/von den Halligen und Inseln: 01801 - 937937
Güterabfertigung: 04674 - 305
Die W.D.R. fährt von Dagebüll und Schlüttsiel aus die Inseln Amrum, Föhr und Langeness sowie die Hallig Hooge an. Dazu organisiert sie den Busverkehr auf Amrum und Föhr.


Seeth

Kreisanglerverband Nordfriesland e.V.
c/o Jürgen Töllner, Schulring 26, 25878 Seeth
Web: www.kav-nf.de - E-Mail: info(at)kav-nf.de


St. Peter-Ording

Lebensmittel

Claußen's Spezialitäten
Im Bad 38, 25826 St. Peter-Ording, T./Fax 04863 - 2656
web: www.stadtschlachter.de - e-mail: info(at)stadtschlachter.de

Wappen Eiderstedt
Flagge Eiderstedt Das Wappen basiert auf einem Siegel aus dem Jahr 1613, nach dem die Gegend von der See zurückgewonnen wurde.
Die drei Schiffe repräsentieren die drei Bereiche, die "Harden" im neuen Gebiet: Eiderstedt, Everschop und Utholm. Der Löwe ist das Symbol von Utholm, der Fisch steht für Everschop und der Ochsenkopf für Eiderstedt.


Sylt

Beschreibung

Wer auf die Insel Sylt fährt, muss wissen, was er tut. Im Zentrum Westerlands stinkt es im Sommer nicht weniger nach Abgasen als in jeder schlecht belüfteten Großstadt, der Stau in Kampen steht dem im Hamburger Feierabendverkehr in nichts nach.
Wer an Studien zu schwerster, sozialer Gestörtheit, Dekadenz und zu Brechreiz führendem, schlechten Geschmack interessiert ist, der findet in Kampen einen hervorragenden Beobachtungsplatz. Aber auch in Westerland laufen ausreichend verwirrte Gestalten herum, die zum Beispiel mitten im heissesten Juli Weihnachtsschmuck kaufen, nur um erzählen zu können, dass sie den ganzen Plunder auf Sylt erstanden haben.
Die Insel hat echt verloren, und viele der "Ureinwohner" sind über den Wildwuchs alles andere als glücklich. Wer Insel und Nordsee wirklich genießen möchte, der sollte nach dem 15. Oktober kommen.


List

Alter Gasthof
Historisches Restaurant. Kaffeestübchen und Vinothek, Alte Dorfstr,5, T. 04651 - 877244

Austernmeyer
Restaurant & Probierstube. Hafenstr,10-12, T. 04651 - 877525

Bambus
Strandbar & kleine Speisen, Vollmondpartys, Am Weststrand, T. 04651 - 871360

Dat Coffee Hus - Coffee & more
Am Hafen in der Alten Tonnenhalle, T. 04651 - 2999611

Da Marcello
Italienisches Restaurant. Listlandstr. 17, T. 04651 - 877266

Hoffman's Bistro
Restaurant & Bierstube. Alte Dorfstr. 2, T. 04651 - 871658

Lister Austernperle
Strandbistro, Frühstücksangebot. Am Oststrand, T. 04651 - 2999396

Ollis Hafenrestaurant
Restaurant & Imbiss, Frühstücksangebot. Am Hafen, T. 04651 - 877351

Piratennest
Restaurant & Kneipe. Am Lister Hafen, T. 04651 - 870312

Restaurant Königshafen
Alte Dorfstr. 1, T. 04651 - 870446

Restaurant & Bar Listro
Hafenstraße

Restaurant Naturgewalten
Restaurant & Café, Frühstücksangebot. Im Erlebniszentrum Naturgewalten, T. 04651 - 20 155 7

Voigt's Alte Backstube
Café & Restaurant. Süderhörn 2, T. 04651 - 870512


Westerland

Adler-Schiffe GmbH & Co. KG
Sven Paulsen, Boysenstraße 13, 25980 Westerland /Sylt
Tel. 01805 - 123344 (0,14 EUR/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min.)
web: www.adler-schiffe.de - e-mail: info-sylt(at)adler-schiffe.de
Die 24 Adler-Schiffe verkehren auf der Nordsee und der Ostsee, auf der Eider, der Elbe und dem Nord-Ostsee-Kanal. Die Fahrten gehen unter anderem zu den berühmten Kreidefelsen auf Rügen oder zu den Seehunds- und Kegelrobbenkolonien im Wattenmeer.

Apartments auf SYLT:B&M Schmidle
Brunhilde Schmidle, Königsbergerstr. 7, 25980 Westerland
T. 04651 - 7121, Fax 6181
web: www.sylt7121.de - e-mail: urlaub(at)sylt7121.de
Ganzjährige Vermietung von Ferienwohnungen und -häusern für 1-8 Personen, auch Gruppen, in Westerland und Wenningstedt.

Ferienhaus SYLTA
Sylta Schmidle, Königsbergerstr. 9, 25980 Westerland
T. 04651 - 7121, Fax 6181
web: www.sylta.de - e-mail: urlaub(at)sylta.de
Freistehendes Ferienhaus in ruhiger Lage im Süden Westerlands für 2-6 Personen.


Ockholm

Halligreederei Heinrich von Holdt
Neuer Weg 4, 25842 Ockholm, T. 04674 - 1535, Fax 378
web: http://seeadler-hooge.de - e-mail: info(at)seeadler-eins.de
Schiffs- und Halligfahrten ab Hafen Schlüttsiel in den Nationalpark Wattenmeer. Geführte Touren / Wattwanderungen, in Zusammenarbeit mit den Nationalpark-Rangern.


Tönning

Wasser- und Schifffahrtsamt Tönning
Am Hafen 40, 25832 Tönning, T. 04861 - 615-0, Fax 04861 - 615-325
web: www.wsa-toenning.wsv.de - e-mail: wsa-toenning(at)wsv.bund.de


Zusatz: Ämter und Städte in Nordfriesland

Städte

  1. Friedrichstadt
  2. Husum
  3. Reußenköge
  4. Tönning
  5. Westerland

Amt Eiderstedt

  1. Garding Stadt
  2. Garding, Kirchspiel
  3. Grothusenkoog
  4. Katharinenheerd
  5. Kotzenbüll
  6. Norderfriedrichskoog
  7. Oldenswort
  8. Osterhever
  9. Poppenbüll
  10. Sankt Peter-Ording
  11. Tating
  12. Tetenbüll
  13. Tümlauer Koog
  14. Vollerwiek
  15. Welt
  16. Westerhever

Amt Föhr-Amrum

  1. Alkersum
  2. Borgsum
  3. Dunsum
  4. Midlum
  5. Nebel
  6. Nieblum
  7. Norddorf
  8. Oevenum
  9. Oldsum
  10. Süderende
  11. Utersum
  12. Witsum
  13. Wittdün
  14. Wrixum
  15. Wyk auf Föhr

Amt Landschaft Sylt

  1. Hörnum
  2. Kampen
  3. List
  4. Rantum
  5. Sylt-Ost
  6. Wenningstedt-Braderup

Amt Mittleres Nordfriesland

  1. Ahrenshöft
  2. Almdorf
  3. Bargum
  4. Bohmstedt
  5. Bordelum
  6. Bredstedt
  7. Breklum
  8. Drelsdorf
  9. Goldebek
  10. Goldelund
  11. Högel
  12. Joldelund
  13. Kolkerheide
  14. Langenhorn
  15. Lütjenholm
  16. Ockholm
  17. Sönnebüll
  18. Struckum
  19. Vollstedt

Amt Nordsee-Treene

  1. Arlewatt
  2. Drage
  3. Elisabeth-Sophien-Koog
  4. Fresendelf
  5. Hattstedt
  6. Hattstedtermarsch
  7. Horstedt
  8. Hude
  9. Koldenbüttel
  10. Mildstedt
  11. Nordstrand
  12. Oldersbek
  13. Olderup
  14. Ostenfeld
  15. Ramstedt
  16. Rantrum
  17. Schwabstedt
  18. Seeth
  19. Simonsberg
  20. Süderhöft
  21. Südermarsch
  22. Uelvesbüll
  23. Winnert
  24. Wisch
  25. Wittbek
  26. Witzwort
  27. Wobbenbüll

Amt Pellworm

  1. Gröde
  2. Hooge
  3. Langeneß
  4. Pellworm

Amt Südtondern

  1. Achtrup
  2. Aventoft
  3. Bosbüll
  4. Braderup
  5. Bramstedtlund
  6. Dagebüll
  7. Ellhöft
  8. Emmelsbüll-Horsbüll
  9. Enge-Sande
  10. Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog
  11. Galmsbüll
  12. Holm
  13. Humptrup
  14. Karlum
  15. Klanxbüll
  16. Klixbüll
  17. Ladelund
  18. Leck
  19. Lexgaard
  20. Neukirchen
  21. Niebüll
  22. Risum-Lindholm
  23. Rodenäs
  24. Sprakebüll
  25. Stadum
  26. Stedesand
  27. Süderlügum
  28. Tinningstedt
  29. Uphusum
  30. Westre

Amt Viöl

  1. Ahrenviöl
  2. Ahrenviölfeld
  3. Behrendorf
  4. Bondelum
  5. Haselund
  6. Immenstedt
  7. Löwenstedt
  8. Norstedt
  9. Oster-Ohrstedt
  10. Schwesing
  11. Sollwitt
  12. Viöl
  13. Wester-Ohrstedt


Alle Rechte vorbehalten - Ostufer.Net 2012


Kategorie: Ortsverzeichnis
Zuletzt aktualisiert: 23. September 2017
Zugriffe: 12492
Schlagwörter:
  • Husum
  • Nordfriesland
  • Friesland
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt
  • Queen Elizabeth - Passagierschiff
  • Kreis Plön - Probstei
  • Stadt Kiel - Geschichte
  • Impressum - Nutzung

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden