Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • ORTE & STÄDTE
  • Kreis Ostholstein - Allgemeines

Aus der Galerie

Halloween-Kürbis II
  • Kategorie: Halloween - Arche Warder
Alles in Ordnung II
  • Kategorie: Local Bands
Bord-Trunk - 1104
  • Kategorie: Samyrah - Schooneryacht
Andi Hundebedarf
  • Kategorie: Geschäfte
Frank Franken I
  • Kategorie: Leckereien

SCHLAGWORTE

Permafrost Tischler Kind Berlin Beratung Zivilisation Havarie Kommentar Untergang Dummheit Software Sexualität Kriegsmarine Schlei Schoner Wahrzeichen Ferienhaus Werft Erfolg Zug

Kreis Ostholstein - Allgemeines

Ostufer.Net - Ortsverzeichnis

Ortsübergreifende, (offizielle) Adressen und Webseiten im Landkreis Ostholstein: Kreisbehörden, Kirchen, Polizei, Schulen, Sportverbände ...


Daten und Beschreibung

Auf einer Fläche von 1.391,97 qkm leben etwa 206.000 Menschen (Stand Juni 2005). Die Prognose für die Einwohnerzahlen ist rückläufig.
Die landwirtschaftlich genutze Fläche beträgt 938 qkm (entspricht 67% der Fläche des Kreises), 122 qkm sind bewaldet, die Gewässerfläche beträgt 61 qkm. 185 km des Landkreises liegen an der Ostsee.


Verwaltung

Der Kreis Ostholstein besteht aus sechs Städten, elf amtsfreien Gemeinden und drei Ämtern mit zusammen 20 Gemeinden, insgesamt also 36 Gemeinden, die in in 20 Verwaltungen zusammengefasst wurden.
Die Hauptstadt des Kreises ist Eutin.

Städte und amtsfreie Gemeinden
1. Ahrensbök
2. Bad Schwartau, Stadt
3. Dahme (Holstein)
4. Eutin, Stadt
5. Fehmarn, Stadt
6. Grömitz
7. Grube (Holstein)
8. Heiligenhafen, Stadt
9. Kellenhusen (Ostsee)
10. Malente
11. Neustadt in Holstein, Stadt
12. Oldenburg in Holstein, Stadt
13. Ratekau
14. Scharbeutz
15. Stockelsdorf
16. Süsel
17. Timmendorfer Strand

Ämter mit amtsangehörigen Gemeinden
1. Amt Lensahn
Sitz: Lensahn
Beschendorf
Damlos
Harmsdorf (Ostholstein)
Kabelhorst
Lensahn
Manhagen
Riepsdorf

2. Amt Oldenburg-Land
Sitz: Oldenburg in Holstein
Göhl (Holstein)
Gremersdorf
Großenbrode
Heringsdorf (Ostholstein)
Neukirchen (Ostholstein)
Wangels

3. Amt Ostholstein-Mitte
Sitz: Schönwalde am Bungsberg
Altenkrempe
Kasseedorf
Schashagen
Schönwalde am Bungsberg
Sierksdorf

Die Gemeinde Bosau wird vom Amt Großer Plöner See, Kreis Plön verwaltet.


Partnerkreise
Isle of Wight, Großbritannien
Mikkeli, Finnland
Storstroms Amt, Dänemark


Sehenswürdigkeiten und Tourismus

Der Kreis Ostholstein ist der fremdenverkehrsintensivste Kreis in der gesamten Bundesrepublik. An Kur- und Erholungsorten sind vorhanden: 10 Heil- und Seeheilbäder, 3 Seebäder, 1 Luftkurort, 18 Erholungsorte und 2 heilklimatische Kurorte. Dazu gibt es etwa 80 Campingplätze.

Zu den Sehenswürdigkeitem mag ich fürs Erste nur mal sagen: Die gesamte Gegend! Seen und Wälder ohne Ende, ebenso endlose, verschwiegene Wander- und Radwege und vieles mehr. Da diese Seite sich sozusagen konzentrisch vom Kieler Ostufer Richtung Süden ausbreitet, wird hier im Laufe der Zeit sicher noch einiges folgen.
Vorab drei meiner Lieblingsecken: Der Bungsberg, mit 168 Metern Höhe der höchste "Berg" im Land, der mystisch-verschwiegene Uklei-See und der schon mehr als historisch zu nennende Boden, auf dem sich die Gemeinde Bosau befindet.

Abgesehen vom Fahrrad ist die beste Möglichkeit, die Gegend zu erkunden das Kanu. Hier ist man der Geschichte am Ehesten auf der Spur. Denn vor tausend und mehr Jahren, als die gesamte Gegend noch in einem urwaldartigen Zustand war, waren die Flüsse und Seen die besten und meistgenutzten Verkehrswege. Wer mag, kann dem Lauf der Schwentine durch diverse Seen bis an die Ostsee folgen. Die Infrastruktur für Wasserwanderer ist in der Regel allerbest, Binnensegler finden in der Gegend mehrere, hervorragende Reviere. Wer nicht selber schippern möchte, kann sich von einer der vielen "Wasserkutschen" über die Seen fahren lassen. Schön gelegene Cafés und Restaurants finden sich an fast allen Anlegestellen der Fährschiffe.


Landkreis Ostholstein - Kreisbehörden

Kreis Ostholstein
Lübecker Str. 41, 23701 Eutin, T. 04521 - 788-0, Fax 788-600
web: www.ostholstein.de - e-mail: info(at)kreis-oh.de


Kunst und Kultur

Kreisbibliothek Eutin
Schlossplatz 2, 23701 Eutin, T. 04521 - 701250, Fax 701237
web: www.kb-eutin.de - e-mail: info(at)kb-eutin.de

Kreismusikschule Ostholstein
Lübecker Straße 41, 23701 Eutin, T. 04521 - 788-560 o.-550, Fax 788-688
web: musikschule.kreis-oh.de
e-mail: musikschule(at)kreis-oh.de


© Copyright by Ostufer.Net 2009

Kategorie: Ortsverzeichnis
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2017
Zugriffe: 4193
Schlagwörter:
  • Ostholstein
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Achtung, Valentinstag!
  • Groth - Dat Schipp
  • Swantewit und Arkona
  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Ihre Werbung

button


Natürlich

... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.


Mehr dazu im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden