Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • ORTE & STÄDTE
  • Kreis Plön - Allgemeines

NEU in Baltic PIX

Ostsee
No. 4741 - 1920 x 1080 px - Weite Ostsee
No. 4743 - 1920 x 1080 px - Weite Schönbergerstrad

No.  1920 x 1080 px - Weite Ostsee
No. 4943 - 1920 x 1080 px - Weite Weite

SCHLAGWORTE

Shopping Ereignis Beruf Wasserschutz Sprechstunde Marne Sachsen Yacht Bücherei Kontrolle Wohnen Vorpommern Seereise Brauerei Adresse Industrie Verkehr Filter Flohmarkt Meer

Kreis Plön - Allgemeines

Ostufer.Net - Ortsverzeichnis

Ortsübergreifende Adressen und Webseiten im Kreis Plön
Kreisbehörden, Kirchen, Polizei, Schulen, Sportverbände ...


Beschreibung und Daten

Ursprünglich entstanden ist der Kreis Plön durch die preußische Verwaltungsreform, die im September 1867 begann. Im Laufe der Jahrzehnte wurden die Kreisgrenzen mehrfach verändert.

Der Kreis erstreckt sich über eine Fläche von 1.081 qkm und ist damit der viertkleinste unter den elf Landkreisen in Schleswig-Holstein. Die Grenzen werden geteilt mit der Landeshauptstadt Kiel, dem Kreis Rendsburg-Eckernförde, der Stadt Neumünster und den Landkreisen Segeberg und Ostholstein. Die nasse Grenze im Norden bildet mit einer Länge von 50 km die Ostsee. Mehr als 80 Binnenseen sind über das gesamte Kreisgelände verteilt. Die beiden größten sind der Große Plöner See und der Selenter See. Seen und fließende Gewässer nehmen eine Fläche von etwa 9.000 ha ein.

In insgesamt 86 Gemeinden, darunter vier Städten, fünf amtsfreien Gemeinden und 76 amtsangehörigen Gemeinden in sieben Ämtern leben etwa 140.000 Menschen. "Hauptstadt" des Kreises Plön ist Plön, größte Stadt ist jedoch Preetz.


Städte und Gemeinden im Kreis Plön
Ascheberg (Holstein), Barmissen, Barsbek, Behrensdorf (Ostsee), Belau, Bendfeld, Blekendorf, Boksee, Bönebüttel, Bösdorf, Bothkamp, Brodersdorf, Dannau, Dersau, Dobersdorf, Dörnick, Fahren, Fargau-Pratjau, Fiefbergen, Giekau, Grebin, Großbarkau, Großharrie, Heikendorf, Helmstorf, Högsdorf, Hohenfelde, Höhndorf, Hohwacht (Ostsee), Honigsee, Kalübbe, Kirchbarkau, Kirchnüchel, Klamp, Klausdorf, Klein Barkau, Kletkamp, Köhn, Krokau, Krummbek, Kühren, Laboe, Lammershagen, Lebrade, Lehmkuhlen, Löptin, Lütjenburg, Lutterbek, Martensrade, Mönkeberg, Mucheln, Nehmten, Nettelsee, Panker, Passade, Plön, Pohnsdorf, Postfeld, Prasdorf, Preetz, Probsteierhagen, Raisdorf, Rantzau, Rastorf, Rathjensdorf, Rendswühren, Ruhwinkel, Schellhorn, Schillsdorf, Schlesen, Schönberg (Holstein), Schönkirchen, Schwartbuck, Selent, Stakendorf, Stein, Stolpe, Stoltenberg, Tasdorf, Tröndel, Wahlstorf, Wankendorf, Warnau, Wendtorf, Wisch, Wittmoldt


Städte im Kreis Plön
Lütjenburg, Plön, Preetz, "Schwentinental"


Amtsfreie Gemeinden
Heikendorf, Laboe, Mönkeberg, Schönberg, Schönkirchen


Ämter - Behörden - Offizielles

Kreisverwaltung Plön
Hamburger Str. 17 - 18 , 24306 Plön, T. 04522 - 743-0, Fax 743-492
web: www.kreis-ploen.de


Kreis Plön - Amt für Abfallwirtschaft
Stadtgrabenstr. 1, 24306 Plön, T. 04522 - 7474-0, Fax 7474-22
e-mail: abfallwirtschaft(at)kreis-ploen.de
Hier sind die verschiedenen Abfallpläne sowie Sperrmülltermine für das gesamte Kreisgebiet erhältlich.

Kreis Plön - Bauamt
Hamburger Str. 17 - 18, 24306 Plön, T. 04522 - 743-281, Fax 743-95281
e-mail: bauamt(at)kreis-ploen.de
Sprechzeiten: Di. 14:30 - 18 Uhr, Fr. 8 - 12 Uhr

Amtsverwaltung Bokhorst
Kirchenweg 18, 24637 Schillsdorf, T. 04394 - 9979-0, Fax 9979-20
Gemeinden: Bönebüttel, Großharrie, Rendswühren, Schillsdorf, Tasdorf

Amtsverwaltung Lütjenburg-Land
Neverstorfer Str. 7, 24321 Lütjenburg, T. 04381 - 9006-0, Fax 9006-30
web: www.amt-luetjenburg-land.de - e-mail: verwaltung(at)amt-luetjenburg-land.de
Unter die Verwaltung des Amtes fallen 14 Gemeinden: Behrensdorf, Blekendorf, Dannau, Giekau, Helmstorf, Högsdorf, Hohenfelde, Hohwacht, Klamp, Kirchnüchel, Kletkamp, Panker, Schwartbuck, Tröndel
Verwaltet werden kanpp 11.000 Einwohner auf einer Fläche von 218,81 qkm
Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen
Behrensdorf (Ostsee) mit den OT Lippe, Seekamp, Neuland, Kembs, Waterneverstorf und Stöfs
Blekendorf mit den OT Belvedere, Tivoli, Friederikental, Ellert, Friedrichsleben, Futterkamp, Günnenfelde, Hasenberg, Kaköhl, Nessendorf, Nessendorfer Mühle, Windmühlenkamp, Packhaus, Rathlau, Diekkate, Kolonie Rathlau, Lehmberg, Seschendorf und Sehlendorf
Dannau mit den OT Gowens, Luxrade, Neuwetterade und Söhren
Giekau mit den OT Gottesgabe, Engelau, Dransau, Fresendorf, Neuhaus, Warderhof und Ölböhm
Helmstorf mit den OT Kühren und Wetterade
Högsdorf mit den OT Achtersöhren, Steinbusch, Flehm, Kuhlrade, Hohenstein und Schoppel
Hohenfelde (Kreis Plön) mit den OT Krummsiek, Monkamp, Malmsteg, Radeland, Mühlenau, Grünberg, und Hoffeld
Hohwacht (Ostsee) mit den OT Haßberg und Schmiedendorf
Kirchnüchel mit den OT Altharmhorst, Neuharmshorst, und Kirchmühl
Klamp mit den OT Vogelsdorf, Rönfeldholz und Wentorf
Kletkamp mit den OT Großrolübbe, Hähnersaal, Ludwigshof und Schoolbrook
Panker mit den OT Darry, Futterkamp, Gadendorf, Haferstoppel, Matzwitz, Todendorf, Friedrichshof und Satjendorf
Schwartbuck mit den OT Maaskamp, Schmoel und Schwartbuckerholz
Tröndel mit den OT Blankenwater, Bollbrügge, Emkendorf, und Gleschendorf

Amtsverwaltung Plön-Land
Heinrich-Rieper-Str. 8, 24306 Plön, T. 04522 - 7471-0, Fax 7471-33
web: www.amt-ploen-land.de - e-mail: info [at] amt-ploen-land.de
Gemeinden: Ascheberg, Bösdorf, Dersau, Dörnick, Grebin, Kalübbe, Lebrade, Nehmten, Rantzau, Rathjensdorf, Wittmoldt

Amt Preetz-Land
Am Berg 2, 24211 Schellhorn, T. 04342 - 8866-6, Fax 04342 - 8866-09 und -19
web: www.amtpreetzland.de - e-mail: info(at)amtpreetzland.de
Gemeinden: Barmissen, Boksee, Bothkamp, Großbarkau, Honigsee, Kirchbarkau, Klein Barkau, Kühren, Lehmkuhlen, Löptin, Nettelsee, Pohnsdorf, Postfeld, Rastorf, Schellhorn, Wahlstorf, Warnau

Amt Probstei
Knüll 4, 24217 Schönberg
web: www.amt-probstei.de
Auf dieser Seite finden sich alle Gemeinden, die in die Zuständigkeit des Amtes fallen.

Amt Selent-Schlesen
Kieler Straße 18, 24238 Selent, T. 04384 - 5979-0 Fax 04384 - 597979
web: www.amt-selent-schlesen.de - e-mail: info [at] amt-selent-schlesen.de
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 8 - 12 Uhr, Do 16 - 18 Uhr
Sozialamt und Wohngeldamt nur mit vorheriger Terminabsprache
T. 04384 - 5979-11 und 04384 - 5979-12
Gemeinden: Dobersdorf, Fargau-Pratjau, Lammershagen, Martensrade, Mucheln, Schlesen, Selent, Stoltenberg

Arbeitsamt Plön / Agentur für Arbeit Plön
Lütjenburger Str. 9-10, 24306 Plön, T. 04522 - 7473-0, Fax 7473-40
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr: 7:30 - 12:30 Uhr, Do 7:30 - 18 Uhr

AWZ Abfallwirtschaftszentrum Rastorf GmbH & Co KG
(Ehemals ZMD Rastorf GmbH - Zentral Müll Deponie Kreis Plön)
Hoheneichen 20, 24211 Rastorf, T. 04307 - 8367-0
Webseite: www.awz-rastorf.de
Bauabfallsortierung, Bauholzaufbereitung, Bauschuttaufbereitung, Grünabfallkompostierung, Deponiebetrieb, Deponiesickerwasserreinigung, Deponiegasverstromung.


Photoserie Kreis Plön

Alle Photos in der Ostsee-Galerie - Unterwegs

Fischerei Lasner - 9027
  • Fischerei Lasner - 9027
  • Zugriffe: 1257
  • : Ascheberg :
Fischerei Lasner - 9033
  • Fischerei Lasner - 9033
  • Zugriffe: 1109
  • : Ascheberg :
Fischerei Lasner - 9035
  • Fischerei Lasner - 9035
  • Zugriffe: 919
  • : Ascheberg :
Fischerei Lasner - 9039
  • Fischerei Lasner - 9039
  • Zugriffe: 2111
  • : Am Großen Plöner See :
Fischerei Lasner - 9041
  • Fischerei Lasner - 9041
  • Zugriffe: 1030
  • : Ascheberg :
Gut Ascheberg - 9069
  • Gut Ascheberg - 9069
  • Zugriffe: 1167
  • : Ascheberg :


Kirchen

Evangelischer Kirchenkreis Plön
Verwaltung, Kirchplatz 1, 24211 Preetz, T. 04342 - 3070

Jugendpfarramt der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche
Auf dem Kamp 41, 24321 Lütjenburg, T. 04381 - 416847


Polizei - Feuerwehr - Rettungsdienste

Kreisfeuerwehrverband Plön
c/o Svante Lamprecht, Ascheberger Str. 71, 24306 Plön, T. 04522 - 1800, Fax 1890
web: www.kfv-ploen.de ´

Löschzug Gefahrgut Kreis Plön
web: www.lzg-kreis-ploen.de

(Polizeiinspektion Plön)
(Hamburger Str. 30, 24306 Plön)
Mit der Umorganisation der Polizei im Jahr 2005/2006 ist diese Inspektion geschlossen worden. Zuständig ist jetzt die Polizeiinspektion Kiel.

Rettungsleitstelle Kreis Plön
Heinrich-Rieper-Str. 6, 24306 Plön, T. 04522 - 743-88


Polizeistation Heikendorf
Grasweg 2, 24226 Heikendorf, T. 0431 - 24926, Fax 243439

(Polizeistation Klausdorf)
- Nach der Verschmelzung mit Raisdorf zur Stadt Schwentinental aufgelöst -

Polizeistation Laboe
Dorfstr. 8, 24235 Laboe, T. 04344 - 42250

Polizei-Zentralstation Plön
Hamburger Str. 30, 24306 Plön, T. 04522 - 5005-140

Polizeistation Preetz
Gasstr. 11, 24211 Preetz, Tel. 04342 - 1077-0

Polizeistation Probsteierhagen
- Geschlossen -

Polizeistation Raisdorf
Holstenstr. 17, 24223 Raisdorf, T. 04307 - 82360
Falls niemand erreichbar sein sollte, bitte 110 wählen.

Polizeistation Schönberg
Ostseestr. 13, 24217 Schönberg, T. 04344 - 29150

Polizeistation Selent
Kieler Str. 18, 24238 Selent, T. 04384 - 710
Die Station ist zuständig für die Gemeinden Selent, Mucheln, Lammershagen, Martensrade, Fargau-Pratjau, Schlesen, Stoltenberg und Dobersdorf.
Erreichbarkeit: Mo - Fr von 8 - 18 Uhr, ausserhalb dieser Zeiten bitte 110 wählen (nicht nur in Notfällen).


Schulen

Im Kreis Plön gibt es 50 Schulen, davon:

  • 23 Grundschulen
  • 9 Grund- und Hauptschulen
  • 2 Hauptschulen
  • 7 Realschulen
  • 6 Förderschulen
  • 1 Sprachheilgrundschule
  • 1 Schule für Körperbehinderte
  • 1 Schule für Geistigbehinderte


Kreismusikschule Plön
Prinzenhaus, Schlossgebiet 10, 24306 Plön, T. 04522 - 7478-20, Fax 7478-33
web: www.kms-ploen.de - e-mail: info(at)kms-ploen.de

Kreisvolkshochschule Plön
Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön.
Krabbe 17, 24306 Plön, T. 04522 - 2327 (Heike Zura, Leitung)
T. 04522 - 2443 (Marion Matthies), Fax 2792
Web: www.kvhs-ploen.de - e-mail: info [at] kvhs-ploen.de

Schulamt Kreis Plön
Heinrich-Rieper-Str. 6, Postfach 7, 24301 Plön
Web: www.Schulamt-Kreis-Ploen.de - E- Mail: info(at)schulamt-ploen.de


Sport

Kreisfußballverband Plön
web: www.kreisfussballverband-ploen.de

Kreisjägerschaft Plön e.V.
Im Landesjagdverband Schleswig-Holstein

c/o Hans-Jürgen Goldbach, Möwenweg 4, 24321 Hohwacht
T. 04381 - 1745, Fax 4094682
web: www.kjs-ploen.de - e-mail: info(at)kjs-ploen.de

Kreissportverband Plön e.V.
Lindenstr. 37, 24211 Preetz, T. 04342 - 4877, Fax 859913
web: www.ksv-ploen.de - e-mail: ksv-ploen [at] web.de
Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag 15 - 18:30 Uhr

KSFV - Kreissportfischerverband Plön e.V.
Vorsitzender: Gerd Schlüter, Nixenweg 7-9, 24321 Hohwacht
T. 04381 - 9718, Fax 416231
web: www.angeln-im-kreis-ploen.de - e-mail: ksfv [at] angeln-im-kreis-ploen.de


Tourismus

Plönersee-Tourismus
Bahnhofstr. 5, 24306 Plön, T. 04522 - 5095-0, Fax 5095-20
Webseite: www.ploenersee-tourismus.de
Eine gemeinsame und ortsübergreifende Seite der Tourist Informationen und Fremdenverkehrsvereine von Plön, Bosau, Dersau und Ascheberg, also der Gemeinden rund um den Großen Plöner See.

Tourismusverband Probstei e. V.
Knüll 4, 24217 Schönberg
T. 04344 - 306-0, T. 04344 - 306-163, Fax 306-206
Webseite: www.probstei.de - E-Mail: info(at)probstei.de


Wirtschaft

Strompool Probstei


Wissenschaft und Kultur

Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön e.V.
1. Vorsitzende: Julia Sutter M.A.
c/o Museum des Kreises Plön, Johannisstr. 1, 24306 Plön, T. 04522 - 744-391
Webseite via: www.kreismuseum-ploen.de


© Copyright by Ostufer.Net 2009


Kategorie: Ortsverzeichnis
Zuletzt aktualisiert: 13. Juli 2017
Zugriffe: 12337
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • Cap Arcona - Das Massaker in der Ostsee
  • 12 - Fische
  • 11 - Wassermann
  • 06 - Jungfrau
  • 05 - Löwe
  • 04 - Krebs
  • Angeln und Fischerei
  • Nur ein paar Gullydeckel?
  • Radurlaub an der Ostsee

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2022 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden