Ostufer.Net - Ortsverzeichnis
Die Ortschaften
24326 Ascheberg - 24217 Barsbek - 24321 Behrensdorf - 24238 Bellin - Bendfeld - 24327 Blekendorf - 24306 Bösdorf - 24220 Boksee - 24235 Bottsand - 24217 Brasilien - 24235 Brodersdorf
Ascheberg
Beschreibung und Daten
Ascheberg gehört zum Kreis Plön in Holstein und liegt am westlichen Anfang der Holsteinischen Schweiz und des Großen Plöner Sees.
Durch den Ort führt die B 430 von Plön nach Neumünster.
Auf dem Wasserweg ist Ascheberg mit der "Großen Plöner See Rundfahrt" zu erreichen - und natürlich auch mit dem privaten Wasserfahrzeug.
DATEN Vorwahl: 04526 Postleitzahl: 24326 Einwohner: ca. 3.000 Fläche: Ortskoordinaten: 10 Grad 21 Minuten östl. Länge 54 Grad 09 Minuten nördl. Breite Höhe über NN: m
ÖPNV
Deutsche Bahn AG
Ascheberg liegt an der Zugstrecke Kiel - Preetz - Plön - Lübeck. Ein Zug verkehrt einmal stündlich.
Große Plöner See Rundfahrt
Plöner Motorschifffahrt E. Glau-Koll, Fegetasche-Strandweg, 24306 Plön
T. 04522 - 6766
Verkehrsbetriebe Kreis Plön
Die VKP bedient die Linien 360 Plön - Neumünster und 362 Plön - Stocksee.
Fahrplan- und Tarifauskünfte: T. 0431 - 7058-41
Online-Fahrpläne: www.vkp.de
Sehenswürdigkeiten
Natürlich die Lage am Großen Plöner See. Und die waldreiche Hügellandschaft drumherum.
Ämter - Behörden - Offizielles
Amt Plön-Land
Heinrich-Rieper-Str. 8, 24306 Plön, T. 04522 - 7471-0, Fax 7471-33
web: www.amt-ploen-land.de, e-mail: info(at)amt-ploen-land.de
Zuständig für die Gemeinden: Ascheberg, Bösdorf, Dersau, Dörnick, Grebin, Kalübbe, Lebrade, Nehmten, Rantzau, Rathjensdorf, Wittmoldt
Tourist-Information Ascheberg
Langenrade 2b, 24326 Ascheberg, T. 04526 - 30940-0
Schulen, Kinder, Jugend
Kindergarten am Mühlenholz
Schulstraße 12, 24326 Ascheberg, T. 04526 - 401
Ev. Kinderstube Ascheberg
Plöner Chaussee 49, 24326 Ascheberg, T. 04526 - 290
Barsbek
Beschreibung
Barsbek liegt zwischen Kiel und Schönberg und gehört zu den Gemeinden der Probstei. Wie auch viele andere Dörfer in der Probstei besticht Barsbek durch seine großzügigen Bauernhöfe.
Offizielles
Bürgermeister Joachim Gafert
Wuhrt 4, 24217 Barsbek, T. 04344 - 9956
Gemeindewehrführer Jan Wodtke
Mühlenkamp 64, 24217 Barsbek, T. 04344 - 410409
Behrensdorf
Beschreibung
Behrensdorf ist erreichbar über die Bundesstraße B 202 von Kiel (bzw. Raisdorf) nach Puttgarden. Der Ort liegt in der Nähe von Lütjenburg direkt an der Ostsee.
Was bietet Behrensdorf? Endlos langen Strand mit schönen Wellen, Schwimmen, FKK-Baden, Surfen, Tretbootfahren, Angeln, Wanderungen entlang der Ostseeküste, Führungen in das Vogelschutzgebiet "Kleiner Binnensee", Tennis, Minigolf, Reiten. Sehenswürdig ist der Leuchtturm Neuland. Hier befindet sich auch ein "Aussenposten" von Behrensdorf mit Campingplätzen und Ferienwohnungen.
Besonders reizvoll ist auch der "Große Binnensee", der im Süden von Behrensdorf liegt.
Gemeinde Behrensdorf / Tourist-Information Behrensdorf
Ringstr. 2a, 24321 Behrensdorf, T. 04381 - 4986, Fax 4472
Web: www.behrensdorf-ostsee.de - E-Mail: info(at)behrensdorf-ostsee.de
Photoserien
Viele Photos aus dem Kreis Plön gibt es in der "Ostsee-Galerie"
Die Kategorien: Der Norden und Unterwegs
Bellin
Beschreibung
Der kleine Ort Bellin liegt an der B 202 in der Nähe von Selent, Fahrtrichtung Lütjenburg.
Baden
Die Badestelle liegt - na klar - am Selenter See. Und dazu direkt neben der B 202. Ein Parkplatz ist vorhanden.
Frischer Fisch
Fisch aus dem Selenter See gibt es in Bellin fangfrisch und auch geräuchert. Die Fischerhütte ist nur schwer zu übersehen, ein öffentlicher Parkplatz ist nur wenige Meter entfernt.
Bendfeld
Beschreibung
Der Ort liegt an der Kreisstraße 13 von Schönberg via Krummbek nach Giekau.
Blekendorf
Beschreibung
Blekendorf liegt in der Nähe von Lütjenburg.
Bösdorf
- To be done -
Boksee
Beschreibung
Die Gemeinde Boksee liegt am südlichen Ende der Landeshauptstadt Kiel, direkt an der B 404 Richtung Bad Segeberg. Verwaltungstechnisch gehört die Gemeinde zum Amt Preetz-Land.
Bottsand
Beschreibung
Bottsand liegt direkt an der Ostsee, kurz vor Schönberg und gehört zur Gemeinde Wendtorf. Als einer der wenigen Orte an der ganzen Strecke verfügt Bottsand über einen offiziellen FKK-Strand.
Bottsand.de
web: www.bottsand.de
Private Seite eines Strandfreundes: "Eine FKK-Strand Homepage mit schönen Bildern vom Bottsander Strand, Stränden an der Ostsee und rund um Kiel. Mit einer Web-Cam Seite und kleinen Downloads (Filme von Stränden). Mit vielen Informationen von Stränden an der Ostsee."
Brasilien
Beschreibung
Brasilien an der Ostsee ist - so wie gleich nebenan Kalifornien - ein Strandabschnitt und gehört zur Gemeinde Schönberg. Der Strand befindet sich zwischen den Ortsteilen Holm und Schönberger Strand. Hinter dem Deich liegen vor allem Ferienhäuser und ein großes Kontingent an Parkplätzen.
Am Strand gibt es eine Surf- und Kiteschule.
Bredeneek
Siehe eigene Rubrik, bitte.
Brodersdorf
Beschreibung
Brodersdorf liegt direkt an der (alten) Strecke von Kiel via Heikendorf nach Laboe und Schönberg. Dieses traditionelle Bauerndorf besteht heute überwiegend aus kleinen Wohnhäusern und ein paar Bauernhöfen und kleinen Betrieben.
Ämter - Behörden - Offizielles
Bürgermeisterin Heike Mews
Buervogt 3, 24235 Brodersdorf, T. 04343 - 429183
Freiwillige Feuerwehr
Gemeindewehrführer Ralf Goertz
Schönberger Str. 6, 24235 Brodersdorf, T. 04343 - 421536
Gerätehaus Tel: 04343 - 6591, Fax 421539
© Copyright by Ostufer.Net 2002 / 2009
Kommentare powered by CComment