(hk) Der klare Himmel und ihr weiter Abstand zur Sonne von derzeit 36 Grad machen es möglich. Das helle Gestirn, das kurze Zeit nach Sonnenuntergang im Westen zu sehen ist, ist die Venus. In der Antike wurde diese Erscheinung als 'Hesperos' bezeichnet, wir kennen die Venus in dieser Stellung als Abendstern. Auch der Morgenstern ist die Venus, nur befindet sie sich dann nicht "hinter" der Sonne, sondern "davor".
Ein bisschen Venus ...
Astronomie
Die Venus ist der zur Sonne zweitnächste Planet. Ihre Umlaufzeit um die Sonne beträgt 228 Tage.
Ihre Albedo ist 0.75. Sie ist maximal 48 Grad von der Sonne entfernt.
Mythologie
Die römische Göttin der Liebe und Schönheit. Bei den Griechen erscheint sie als Aphrodite.
Astrologie
Notation: VE
Zugeordnete Sternzeichen (Domizile): Stier und Waage
Erhöhung: Fische
Fall: Jungfrau
Vernichtung: Widder und Skorpion
Passive Reizempfänglichkeit.
Das Ästhethische, Sinnlichkeit, erotische Anziehung, Kunst, Schönheitsempfinden, Formen- und Gestaltungssinn, Harmoniebedürfnis und Diplomatie.
Anima, Sättigungs- und Sicherheitsbedürfnisse.
Photo: By courtesy of NASA / Jet Propulsion Laboratory 2011
Copyright by Holger Krohn 2015
Kommentare powered by CComment