Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Wissenschaft
  • Kiel, Lübeck und Heide: Neue Online-Studienangebote

SCHLAGWORTE

Antrieb Schiff Schweröl Prora Milch Hauptstadt Pfandflasche Strand Radio Konzert Acker Restaurierung Honig Laser Nebel Infrastruktur Navigation Bühne Seereise Segeberg

Kiel, Lübeck und Heide: Neue Online-Studienangebote

(me) Im Rahmen der Erprobung neuer Online-Studienangebote bieten die Fachhochschulen Kiel, Lübeck und Westküste (Heide) im kommenden Wintersemester eine Reihe neu entwickelter Online-Kurse zur Weiterbildung kostenlos an. Insgesamt stehen 25 Kurse aus den Bereichen Tourismus, Management, Wirtschaft, Maschinenbau und Food Processing zur Auswahl.

Nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Bescheinigung. Damit sind die erworbenen Kompetenzen buchstäblich vorzeigbar, zum Beispiel, wenn es im Gespräch mit aktuellen oder potentiellen Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen um die Verbesserung der beruflichen Situation geht.

Diese Chance auf eine kostenfreie akademische Weiterbildung ist auf das Wintersemester 2014/15 beschränkt. Das Angebot ist speziell für berufstätige Menschen gedacht, die unter fachlicher Betreuung in einer online vernetzten Gemeinschaft lernen wollen und dabei großen Wert auf zeitliche und örtliche Flexibilität legen.

Anmeldung
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Eine Liste aller Online-Kurse und alle Anmeldeinformationen ist erreichbar unter:
www.oncampus.de/erprobungsphaselinavo.html

Die Kurse sind die Vorboten für vier neue Online-Studiengänge, deren Einführung die Fachhochschulen Kiel, Lübeck und Westküste aktuell für 2015 planen:
- Online-Masterstudiengang "Tourismusmanagement" (www.omt-fhw.de)
- Online-Bachelorstudiengang "Maschinenbau" (www.fh-kiel.de/linavo)
- Online-Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre mit Vertiefungsrichtung "Maritime Wirtschaft"
- Online-Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefungsrichtung "Food Processing"

Zur Idee hinter der gemeinsamen Erprobungsphase der drei Fachhochschulen erklärt Prof. Dr. Eric Horster von der Fachhochschule Westküste: "Wir geben Studieninteressierten damit die einmalige Möglichkeit, erste Erfahrungen mit den Online-Kursen zu machen und für sich festzustellen, wie gut sich Studium und Beruf vereinbaren lassen." Entstanden sind die neuen Online-Kurse im Rahmen des BMBF-Projekts "Offene Hochschulen in Schleswig-Holstein, Lernen im Netz – Aufstieg vor Ort", kurz: LINAVO. Partner im Projekt sind die Fachhochschule Kiel, die Fachhochschule Lübeck, die Fachhochschule Westküste (Heide) und die Universität Flensburg. Zu den Zielen von LINAVO gehört unter anderem die Schaffung neuer, verbesserter Studienangebote, die auch Berufstätige und anderweitig zeitlich gebundene Menschen in ihr Leben integrieren können.

Genau wie später in den Online-Studiengängen lernen die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer in der Erprobungsphase im Selbststudium und im Austausch mit ihren Mit-Studierenden, persönlich betreut von Dozentinnen und Dozenten. Dabei bearbeiten die Teilnehmenden auch praxisnahe Aufgaben und Fallbeispiele.

Anmeldeschluss
Für die meisten Kurse der Erprobungsphase ist Anmeldeschluss am 15. Oktober 2014. Ausnahme: Für die Online-Kurse aus dem Bereich Tourismusmanagement ist Anmeldeschluss bereits am 15. Juli 2014 - nur unter bestimmten Umständen ist eine spätere Anmeldung zu diesen Kursen möglich.

Link: www.fh-westkueste.de


Geschrieben von hk
Kategorie: Wissenschaft
Veröffentlicht: 16. Juni 2014
Zugriffe: 2041
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden