Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Wirtschaft
  • Bewahrt Fehmarn! präsentiert den Film "Windkraft"

NEU in Baltic PIX

Weisse Brücke
Zwischen Raisdorf und Rosenfeld
Sventana No. 2095 - Sventana Wildtierpark Raisdorf 4

Sventana No. 2004 - Sventana Eisenbahnbrücke - die neue

Sventana No. 3612 - Sventana Herbst 2

Sventana No. 2058 - Sventana Schwentinetalfahrt
Durch das untere Schwentinetal
1920 x 1080 px - Sventana

SCHLAGWORTE

Logger Marine Baden Kappeln Präsentkorb Schiffbruch Attacke Kunst Island Festplatte Handel Geschlecht Parken Cruise Minensucher Sucht Adressbuch Kollision Fleetwood Rechtsanwalt

Bewahrt Fehmarn! präsentiert den Film "Windkraft"

Windrad

Video wurde von Bewahrt Fehmarn! eigens in Roggenstede gedreht / Gespräche mit Betroffenen vor Ort in Ostfriesland / Roggenstede von Windkraftanlagen quasi "umstellt"
(mk) Die Initiative Bewahrt Fehmarn! präsentiert jetzt auf www.bewahrt-fehmarn.de den Film "Windkraft". Den 2 Minuten und 39 Sekunden langen Film haben Aktive der Initiative eigens bei einem Besuch in Roggenstede in der ostfriesischen Gemeinde Dornum gedreht. In dem Video sind Gespräche mit Anwohnern zu hören, während Aufnahmen eines regelrechten Waldes aus unterschiedlich hohen Windkraftanlagen zu sehen sind. Im Internet wird das Video jetzt erstmals veröffentlicht. Die 250 Einwohner Dornums sind von Windkraftanlagen besonders betroffen. Der Ort ist quasi von Anlagen "umstellt". Und auch auf Fehmarn sind nun 150 Meter hohe Mega-Windkraftanlagen – wie bei Roggenstede – geplant. Diese Riesenanlagen sind mit nächtlichen roten Funkfeuern ausgestattet, unter denen die Bewohner in Roggenstede bereits leiden.

Stimmen aus dem Film
"Hier war mal freier Blick. Jetzt ist alles voll von Windmühlen. Die Touristen fragen, was wir hier eigentlich mit unserer Landschaft machen."
"Es ist auch die ganze Nacht laut. Unerträglich. Und der Lärm macht krank."
"Die Fenster kann man nicht mehr öffnen. Hier gibt es keine Ruhe mehr. Es ist immer laut."

Initiative ist für Windkraft, wünscht sich aber eine Diskussion über die Grenzen
Mit der Präsentation des Videos möchte die Initiative Bewahrt Fehmarn! dafür sensibilisieren, dass Windkraft natürlich etwas Gutes und Sinnvolles ist, aber es Grenzen der Akzeptanz geben kann – unter Anwohnern und Touristen. Klaus Jäger aus Ostermarkelsdorf auf Fehmarn, in dieser Sache ein Sprecher der Initiative Bewahrt Fehmarn!: "Wir sind natürlich und definitiv für die Windkraft. Sie ist etwas Gutes. Und sie bringt Fehmarn wichtige Gewerbesteuereinnahmen. Aber wie bei allem Guten schadet es, wenn man es zu hoch dosiert. Kein Windmüller hat am Ende des Tages etwas davon, wenn aufgrund von Übertreibung die gesamte Akzeptanz und das Wohlwollen in der Bevölkerung schwinden."

Auf Fehmarn bereits konkrete Pläne für Bereiche bei Westermarkelsdorf und Ostermarkelsdorf
Aktuell ist ein solches Aufrüsten mit 150 Meter hohen Mega-Windkraftanlagen auf Fehmarn bereits für den Windpark "Westfehmarn 1" geplant. Zudem soll ein neuer Windpark mit 13 Riesenwindkraftanlagen östlich von Ostermarkelsdorf Richtung Burg entstehen. Der Bauausschuss der Stadt Fehmarn befasst sich bereits mit entsprechenden Anträgen. In den umliegenden Dörfern setzen sich schon Anwohner gegen diese Pläne zur Wehr. Neben der Störung des Nachthimmels durch rote Funkfeuer werden ein weithin reichender Schattenwurf der Rotoren auf die anliegenden Dörfer, Lärm sowie Beeinträchtigungen für den Vogelzug befürchtet. Die Initiative Bewahrt Fehmarn! möchte mit ihrem Vorstoß eine öffentliche Diskussion anstoßen, da die größeren Anlagen ganz Fehmarn betreffen würden, die Pläne aber lange noch nicht allen Fehmaranern bekannt sind.

Link: www.bewahrt-fehmarn.de


Geschrieben von mk
Kategorie: Wirtschaft
Veröffentlicht: 29. Oktober 2014
Zugriffe: 2523
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • Husum: New Energy 2015
  • Heute schon Milch getankt?
  • Urlaub im Norden Deutschlands
  • Cap Arcona - Das Massaker in der Ostsee
  • 12 - Fische
  • 11 - Wassermann
  • 06 - Jungfrau
  • 05 - Löwe
  • 04 - Krebs

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2022 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden