Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Wirtschaft
  • Kühe lieben Cannabishanf

SCHLAGWORTE

Bundespolizei Tod Asgard Trave Norwegen Dorsch Fahrplan Gericht Kraftwerk Schiffahrt Frau Wohnen Litauen Bilanz Meerestier Wetter Sternzeichen Krieger Sonnenfinsternis Kreuzfahrer

Kühe lieben Cannabishanf

(wss) Die Fütterung mit Cannabishanf - allerdings in der industriellen Version - steigert die Milchleistung, Gesundheit und Lebenserwartung von Kühen. In den Niederlanden beteiligen sich immer mehr Landwirte an einem Projekt, das der Futtermittelproduzent Agrifirm vor zwei Jahren gestartet hat und bei dem Hanf als Alternative zum üblichen Heu- und Strohfutter eingesetzt wird. Dieses Projekt wurde zunächst aus betriebswirtschaftlichen Gründen gestartet, denn Hanf kann schneller und kostengünstiger als andere Futtergewächse angebaut werden. Außerdem benötigt er keine Bewässerung, Düngemittel oder Pestizide.

Die ersten Versuche auf acht Bauernhöfen im Norden der Niederlande erbrachten überwältigend positive Resultate. Hanf ist dafür bekannt, dass er bei Kühen die Verdauung anregt, und Blähungen reduziert (die bei Rindern manchmal tödlich enden). Außerdem soll er Kühen auch zu einem glänzenden Fell und einer gesünderen Haut verhelfen. Der Anstieg der Milchproduktion und die Reduzierung der Futtermittel- und Tierarztkosten hat bereits viele Landwirte veranlasst, auf diese nützliche Futterpflanze umzusteigen.

Ein kleiner Nachteil ergibt sich allenfalls aus dem Verhalten von Personen, die nicht wissen, dass industrieller Hanf weniger als 0,2% THC enthält. So mussten einige Landwirte feststellen, dass einige Hanfpflanzen von ihren Futtermittel-Anbauflächen gestohlen wurden, wobei diese Anbaufläche in diesem Jahr voraussichtlich etwa 100 Hektar erreichen wird. Die Landwirte planen daher, Schilder aufzustellen, die darüber informieren, dass es sich bei den angebauten Pflanzen um industrielle Cannabis-Sorten handelt, die nur für Kühe bestimmt sind.


- Anzeige -



Geschrieben von wss
Kategorie: Wirtschaft
Veröffentlicht: 01. März 2011
Zugriffe: 2355
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden