Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Urlaub & Reise
  • Husum: Frauenwege

Aus der Galerie

Holland - Windmühle
  • Kategorie: Friesland
Heizung Hauptschalter - 6240
  • Kategorie: Museumsbahnhof Schönberg
Schaulaufen - 3480
  • Kategorie: Rollsport-Schaulaufen
Ausritt II
  • Kategorie: Mogo Rastorfer Kreuz
Jackson Janet
  • Kategorie: Musikerinnen

SCHLAGWORTE

Hallig Drohne Molfsee Sprache Warnemünde Ausbildung Sieg Alter Segeln Robbenjagd Band Unglück Afghanistan Gesetz Lokal Staat Reparatur Marketing Wasserschutzpolizei Napalm

Husum: Frauenwege

Husum Hafen
Die lebendige Themenführung für Gruppen

(ja) Auf den Spuren Husumer Frauen erkunden Sie die Nordseehafenstadt - auf Wunsch auch mit einer Stadtführerin in Tine-Tracht. Los geht der Rundgang natürlich mit der "Tine", der wohl bekanntesten Frau Husums. Seit mehr als 100 Jahren steht sie über allem, mitten auf dem Husumer Marktplatz und ist das heimliche Wahrzeichen Husums, das einst der berühmte Bildhauer Adolf Brütt für seine Heimatstadt schuf.

Viele Einheimische fühlen sich ihr besonders verbunden, während viele Gäste sich fragen, wer sie wohl war, diese imposante Fischerfrau in Holzschuhen, die den Blick zum Meer richtet.

Und was gibt es über die anderen berühmten und bekannten Husumer Frauen zu berichten, die im Schloss, im Zentrum und in den Bürgerhäusern zu Hause waren? Dieser einzigartige Rundgang führt Sie zu Geschichten der Husumer Frauen: Den Adeligen, Malerinnen, Dichterinnen, aber auch zu den vielen "namenlosen" Frauen der westlichen Stadt-Quartiere.

  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Preis: 65 € pro Gruppe, in Tine-Tracht 75 € pro Gruppe
  • Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen

Anmeldung über: www.husum-tourismus.de


Geschrieben von ja
Kategorie: Urlaub & Reise
Veröffentlicht: 26. April 2015
Zugriffe: 1572
Schlagwörter:
  • Husum
  • Führung
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Video-News
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Invasive aquatische Arten verursachen Schäden in Milliardenhöhe
  • Juna, Oma Hättich und die kleine, rosa Osterhäsin
  • Der Zauberkeller
  • Minenjagd an der Nordflanke
  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Invasive aquatische Arten verursachen Schäden in Milliardenhöhe
  • Juna, Oma Hättich und die kleine, rosa Osterhäsin
  • Der Zauberkeller
  • Minenjagd an der Nordflanke
  • Große und historische Segelschiffe
  • Achtung, Valentinstag!
  • Groth - Dat Schipp
  • Swantewit und Arkona
  • 11 - Wassermann

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Ihre Werbung

button


Natürlich

... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.


Mehr dazu im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden