Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Urlaub & Reise
  • Stena Line: Auf die Plätze, fertig, los!

Aus der Galerie

Gunter Küster
  • Kategorie: Local Heroes
Schloss 1990 D
  • Kategorie: Bredeneek - Schloss
Thor Heyerdahl - 7384
  • Kategorie: Thor Heyerdahl
Begleitung - MS Blauort 0346
  • Kategorie: Gefion - Haikutter
Kpt. Wiggo Lander
  • Kategorie: Seeleute

SCHLAGWORTE

Flugzeugträger Sprichwort Baum AGB Sommer Hofladen Steuergelder Frau Dichter Probsteierhagen Kreuzfahrer Abfall Acker Blut Eisenbahn Song Freundschaft Jahr Revolution Granate

Stena Line: Auf die Plätze, fertig, los!

Stena Germanica III

Startschuss zur Stena Line Challenge 2014
(mg) Wer sind die anderen Teams? Was packen wir ein? Muss das Wohnmobil noch geputzt werden? Welche Erlebnisse warten auf uns? Nach Wochen der Vorfreude und Neugier geht es nun endlich los: Zehn 2er-Teams trafen sich am Mittwochnachmittag in Kiel und stachen zum Abenteuer Stena Line Challenge 2014 gemeinsam Richtung Schweden in See.

Die Challengener starten
Unter www.stena-challenge.de konnten sich die Teams in den letzten Wochen bereits ein erstes Bild von ihren Mitfahrern machen und zum Beispiel erfahren, dass eine Wohnmobiltour für Mareike und Marc eine "völlig neue Erfahrung" ist und dass das Gefährt von Heike und Tom aus Köln auf den Namen "Kind" hört. So richtig fröhlich verlief dann das persönliche Kennenlernen zum Start der Challenge in Kiel. Nach Kaffee und Kuchen ging es im Konvoi auf die Stena Scandinavica. An Bord hatte die Truppe beim gemütlichen Abendessen Zeit zum Plaudern und Erfahrungen auszutauschen.

Donnerstagmorgen legte die Fähre in Göteborg an – und damit startete die Tour auf den schwedischen und norwegischen Straßen. Nach dem ausgearbeiteten Roadbook vom Reiseexperten Dr. Thomas Kliem entdecken die 20 Camper ab heute skandinavische Landschaften, Städte und Kulturen. Nicht im Geleit, sondern auf eigene Faust gilt es täglich eine Strecke zu bewältigen. An festen Treffpunkten stehen gemeinsame Aktivitäten wie Sport, Sightseeing und kulinarisches Beisammensein auf dem Programm.

Über die Website www.stena-challenge.de können Freunde, Familien und Fans nicht nur ihre Favoriten begleiten, sondern auch Extraaufgaben stellen. Bei diesen und anderen Kreativaufgaben sammeln die Teams wertvolle Punkte – denn zwar stehen Spaß und Dabeisein im Vordergrund, aber die brandheiße Frage ist natürlich: Wer wird Challenger der Jahres 2014? In zwei Wochen werden wir es wissen!

Über Stena Line
Seit ihrer Gründung im Jahr 1962 hat sich die schwedische Reederei Stena Line zu einem der größten Fährunternehmen der Welt entwickelt. Im Jahr 2013 transportierte die Flotte etwa 14,6 Millionen Passagiere, 3 Millionen Autos und 2 Millionen Frachteinheiten zwischen den Niederlanden und Großbritannien, auf der Irischen See sowie auf der Ostsee zwischen Dänemark, Norwegen, Schweden, Polen, Lettland und Deutschland. Die Flotte besteht aktuell aus 39 Schiffen, die Ziele auf 23 Routen anfahren. Darüber hinaus gehören umfangreiche Pauschal- und Serviceangebote zu den Leistungen des Unternehmens. Stena Line operiert in Deutschland von vier Häfen und zwei Standorten aus, der Stena Line GmbH & Co. KG in Rostock sowie Stena Line in Kiel als Betriebsstätte der Stena Line Scandinavia AB, Göteborg.

Link: www.stenaline.de


Geschrieben von mg
Kategorie: Urlaub & Reise
Veröffentlicht: 12. Juni 2014
Zugriffe: 2340
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Video-News
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Kohlenstoff-Hotspots in der Ostsee
  • Invasive aquatische Arten verursachen Schäden in Milliardenhöhe
  • Juna, Oma Hättich und die kleine, rosa Osterhäsin
  • Der Zauberkeller
  • Minenjagd an der Nordflanke
  • Milli Lesemaus

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Politik und Politiker
  • Kohlenstoff-Hotspots in der Ostsee
  • Invasive aquatische Arten verursachen Schäden in Milliardenhöhe
  • Juna, Oma Hättich und die kleine, rosa Osterhäsin
  • Der Zauberkeller
  • Minenjagd an der Nordflanke
  • Große und historische Segelschiffe
  • Achtung, Valentinstag!
  • Groth - Dat Schipp

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Ihre Werbung

button


Natürlich

... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.


Mehr dazu im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden