Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Urlaub & Reise
  • 15 Jahre Marketinginitiative Deutsches Küstenland

Aus der Galerie

Dackelrennen - 3050
  • Kategorie: Tierwelt
Adel und Volk I
  • Kategorie: Thema: Alltag
Flow Tea - 8724
  • Kategorie: Nord Gastro & Hotel
Möwe - 8011
  • Kategorie: Möwen
Schiffbruch
  • Kategorie: Seegemälde

SCHLAGWORTE

Wettbewerb Nationalpark Mythologie Fische Irrtum Bark Meinung Rungholt Zoll Karl Umweltnorm Planet Chaos Vampir Bombe Eckernförde Fleisch Möltenort Klima Bäckerei

15 Jahre Marketinginitiative Deutsches Küstenland

Laboe - Strand (ots/sa) Dass Norddeutschland heute auch im Ausland als attraktive Erlebnisregion wahrgenommen wird und immer mehr ausländische Gäste die norddeutschen Bundesländer besuchen, ist auch ein Verdienst der Vermarktungsinitiative Deutsches Küstenland e.V. (DKL). Dahinter verbirgt sich die touristische Werbegemeinschaft der fünf norddeutschen Bundesländer Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sowie der Hansestadt Lübeck. Zu Beginn des neuen Jahres feiert das DKL sein 15-jähriges Jubiläum.

Am 8. Januar 1999 wurde der Verein von acht norddeutschen Tourismusverbänden gegründet. "Das DKL versteht sich als Marketingallianz Norddeutschlands für eine kontinuierliche gemeinsame touristische Auslandswerbung. Ziel ist die Profilierung Norddeutschlands als attraktive Erlebnisregion. Damit wollen wir den Marktanteil an den Auslandsübernachtungen in Deutschland von derzeit rund 12,5 Prozent spürbar erhöhen", so der Vorsitzende des Vorstands Dietrich von Albedyll.

Seit der Gründung fungiert die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) als Kooperationspartner und unterstützt das DKL bei den operativen Maßnahmen sowohl finanziell als auch inhaltlich. Dazu Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT: "Die Marke Reiseland Deutschland ist international stark nachgefragt. Seit der Gründung des DKL 1999 sind über 78 Prozent mehr ausländische Übernachtungen erzielt worden. Die norddeutschen Destinationen haben zu diesem Wachstum einen wesentlichen Beitrag geleistet. Gemeinsam müssen wir auch zukünftig weitere Potenziale erschließen."

2014: Marketingkampagnen in Italien und Russland
Aktuell orientiert sich das Deutsche Küstenland neu: Ab 2014 konzentrieren sich die Marketingaktivitäten auf Italien und Russland. Insbesondere soll das Thema Gesundheitstourismus im neuen Zielmarkt Russland herausgestellt werden. "Für unser gemeinsames Ziel, die Wahrnehmung Deutschlands deutlich zu steigern, kann es nur eine Devise geben: Kooperation statt Konkurrenz", stellte von Albedyll heraus.

Zuvor lag der Schwerpunkt der Aktivitäten in der Schweiz und Österreich. Hier führte die erfolgreiche Maßnahmenumsetzung des DKL über elf Jahre (1999 bis 2010) zu einer enormen Steigerung des Gästeaufkommens. Darüber hinaus war das Deutsche Küstenland in den 15 Jahren auch in den Märkten Tschechien, Großbritannien, China und Spanien aktiv.

"Germany Travel Mart" im Mai in Bremen
Neben den umfangreichen Marketingaktivitäten des Vereins richten die Mitglieder des Deutschen Küstenlands alle fünf Jahre den "Germany Travel Mart" (GTM) aus. Auf dem touristischen Forum treffen deutsche Anbieter mit über 600 Einkäufern der internationalen Reisebranche zusammen. Im Fokus steht der B-2-B-Workshop, auf dem sich die internationale Reisebranche über die neuesten News und Trends im Deutschlandtourismus informiert bzw. direkt Verträge abschließt. In diesem Jahr richtet die Deutsche Zentrale für Tourismus gemeinsam mit der Bremer Touristik-Zentrale GmbH vom 11. bis 13. Mai den 40. "Germany Travel Mart" in Bremen aus.

Link: www.hamburg-tourismus.de

Von as
Rubrik: Urlaub & Reise
Vom: 12. Januar 2014
Zugriffe: 1572
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Video-News
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Husum: Nord Gastro & Hotel 2019
  • Projekt DAIMON: Munition am Grund der Ostsee
  • Rummelpott der Tiere
  • Kiel: Britischer Blindgänger gesprengt
  • Der Kater, der nicht sterben wollte
  • AIS-Plus: Mehr Sicherheit für die Seefahrt

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Husum: Nord Gastro & Hotel 2019
  • Achtung, Valentinstag!
  • Projekt DAIMON: Munition am Grund der Ostsee
  • Registrierung
  • Antarktis 2014 - Rasanter Eisrückgang
  • Impressum - Nutzung
  • 11 - Wassermann
  • Rummelpott der Tiere
  • Kiel: Britischer Blindgänger gesprengt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Ihre Werbung

button


Natürlich

... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.


Mehr dazu im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2019 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden