Erneut Fliegerbombe im Bereich des Kraftwerks entdeckt - Entschärfung findet Dienstag statt
(pol-ki) Donnerstag haben Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes bei Überprüfungen auf einem Brachgelände in der Nähe des Gemeinschaftskraftwerks Kiel erneut eine amerikanische 250kg-Fliegerbombe gefunden. Die Entschärfung wird Dienstag ab 15 Uhr stattfinden. Sollten die Arbeiten ohne Probleme verlaufen, werden diese voraussichtlich gegen 16 Uhr beendet sein. Für die Dauer der Entschärfung muss die Kieler Förde komplett gesperrt werden.
Aus Sicherheitsgründen müssen alle Bürgerinnen und Bürger, die in dem in der Anlage gekennzeichneten Umkreis um den Fundort wohnen oder arbeiten, ihre Häuser oder Arbeitsstätten am Dienstag bis spätestens 14 Uhr geräumt und den Evakuierungsbereich verlassen haben. Nach Auskunft der Stadt leben in diesem Gebiet etwa 300 Personen. Die Kieler Förde muss für die Dauer der Entschärfung komplett für den Schiffsverkehr gesperrt werden, das Gemeinschaftskraftwerk ist ebenfalls von der Evakuierung betroffen und wird für die Dauer der Entschärfung heruntergefahren.
Photo: Das Gelände. Auf diesem Gelände eines alten Marinedepots wurde in den letzen Monaten bereits haufenweise Munition entdeckt und geborgen.
Ab 14 Uhr werden durch die Polizei Straßensperrungen eingerichtet. Betroffen sind folgende Straßen in alphabetischer Reihenfolge: Dietrichsdorfer Höhe, Elbenkamp, Hasselfelde (bis auf Hausnummer 10), Helenenstraße (nur ungerade Hausnummern 61-79), Hermannstraße (nur Hausnummern 62-78), Hertzstraße (nur ungerade Hausnummern 93-159), Salzredder, Zum Kesselort. Die Hertzstraße (ab der Kreuzung Hermannstraße), der Heikendorfer Weg, die Helenenstraße und der Lange Rehm bleiben befahrbar.
Photo: Der Grund für die weiträumgie Absperrung. Wenn wirklich etwas schiefgeht, können solche scharfkantigen Metallsplitter noch in zwei bis drei Kilometern erheblichen Schaden anrichten.
Für die betroffenen Bürger steht die Turnhalle der Adolf-Reichwein-Schule ab 14 Uhr zur Verfügung. Hier können sich die Bürger während der Entschärfung der Bombe aufhalten. Kranke Personen sollten an ihre Medikamente denken, Eltern mit Kleinkindern sich entsprechend mit Nahrung versorgen.
Am Dienstag ist ab 08 Uhr ein Bürgertelefon mit der Rufnummer 0431 - 5905 221 geschaltet. Hier sollten sich insbesondere Personen melden, die gesundheitlich nicht in der Lage sind, ihre Wohnung ohne Hilfe zu verlassen. Die betroffenen Anwohner werden darüber hinaus am Montag mit vom Ordnungsamt der Stadt Kiel verteilten Handzetteln informiert. Weitere Informationen finden sich auch auf der Internetseite der Stadt Kiel unter www.kiel.de/sicherheit.
Zum Download: Skizze des Sperrgebietes
Kommentare powered by CComment