Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Polizeimeldungen
  • Kiel - Ostuferhafen: Erfolgreicher Schlag gegen Autoschieber

SCHLAGWORTE

Katzheide Lettland Fenster Flagge Paris Abriss Liebe Eisenbahn Lied Fischkutter Energie Seenot Krankheit Freibad Industrie Marienburg Wein Instrument Vampir Ausland

Kiel - Ostuferhafen: Erfolgreicher Schlag gegen Autoschieber

Kiel Ostuferhafen
Fahndungserfolg der Bundespolizei - 53-jähriger Mann aus Lettland hatte zwei gestohlene SUV auf Trailer

(ots/bpol-ki) Am Dienstag, 25.05.2021 in der Zeit von 16:00 - 21:00 Uhr führte die gemeinsame Fahndungsgruppe Schengen Süd, in Zusammenarbeit mit Kräften der mobilen Kontroll/ -und Überwachungseinheit der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt sowie Kräften der Bundespolizeiinspektion Kiel, einen Sondereinsatz gegen die internationale Verschiebung von Kraftfahrzeugen im Kieler Ostuferhafen durch.

Unmittelbar nach Einsatzbeginn wurde der Fahrer einer litauischen Zugmaschine mit Planen-Auflieger überprüft. Bei der durchgeführten Ausreisekontrolle stellten die Beamten, auf dem Anhänger, zwei hochwertige PKW fest. Ein Abgleich der in den Ladepapieren aufgelisteten Fahrgestellnummern im Fahndungssystem ergab, dass beide Fahrzeuge als gestohlen gemeldet waren. Die Fahrzeuge der Marke Toyota Land Cruiser waren im Schengener Informationssystem zur Eigentumssicherung ausgeschrieben und nur wenige Tage zuvor in den Niederlanden abhanden gekommen. Beide Fahrzeuge haben zusammen einen Gesamtwert von ca. 80.000 EUR.

Zuständigkeitshalber wurde der Sachverhalt dem Kriminaldauerdienst der Stadt Kiel übergeben. Der Fahrer konnte nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen die Weiterreise nach Litauen mit seiner Sattelzugmaschine fortsetzen. Der Auflieger mit den gestohlenen Fahrzeugen wurde sichergestellt und durch ein beauftragtes Abschleppunternehmen in das Polizeizentrum Eichhof eingeschleppt.


Ostuferhafen


Ein ähnlich gelagerter Sachverhalt ereignete sich bereits am 23.03.2021, wo zwei gestohlene BMW X5 und BMW 520d aus Nordrhein-Westfalen durch die Bundespolizei im Kieler Ostuferhafen festgestellt wurden. Die Einsatzmaßnahme war ein erneuter Erfolg gegen die grenzüberschreitende Kriminalität, weitere Einsätze werden folgen.

Die Bundespolizei
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr. Dazu sind ihr als operative Dienststellen die Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente "Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee (Schengen-Außengrenze) zu überwachen.

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca. 2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte, Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte. Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
- der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.

Photos: Archiv


Geschrieben von bpol-ki
Kategorie: Polizeimeldungen
Veröffentlicht: 26. Mai 2021
Zugriffe: 1234
Schlagwörter:
  • Kiel
  • Bundespolizei
  • Ostuferhafen
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden