Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Natur & Umwelt
  • Flug zum Dinner nach Deutschland

Aus der Galerie

Buddelschiffe Andresen - 8412
  • Kategorie: Rumregatta 2016
Whitie I
  • Kategorie: Enten
Kegelrobbe - m3102
  • Kategorie: Probstei
recycling-03
  • Kategorie: Ärzte ohne Grenzen
Viking Rider - 4790
  • Kategorie: Feinrost Oldtimertreffen 2015

SCHLAGWORTE

Westcoast Iran Flohmarkt Schlachtschiff Spuk Provinz Hotel Hummel Vegetarier Piercing Instrument Marne Marzipan Preussen Brand Ausstellung Nachhaltigkeit Video Umweltnorm Impressum

Flug zum Dinner nach Deutschland

Graugans
Futter-Ferien für Vielflieger aus dem hohen Norden

(eg) Der Winterurlaub für Vielflieger aus dem hohen Norden führt nach Deutschland. Die Gäste kommen aus arktischen Regionen und heißen zum Beispiel Eisente, Blässgans, Raufußbussard, Dompfaff und Waldohreule. Enten- und Gänsearten, aber auch Singvögel wie der prächtige Seidenschwanz verlassen die weiten Tundren und Taigawälder Skandinaviens und Russlands, um der eisigen Kälte und Dunkelheit zu entfliehen. Hotel Deutschland bietet den tierischen Touristen, was im Eisschrank der Nordhalbkugel jetzt nicht vorhanden ist: Nahrung! Der Flug zum Dinner nach Deutschland ist für die Gäste überlebenswichtig.

Zum perfekten Vogel-Dinner der nordischen Gäste gehören Früchte wie Hagebutten, Vogelbeeren und Misteln sowie andere Sämereien. Gänse kommen vor allem, weil das Gras in Deutschland grüner ist als in ihrer eisigen Heimat. "Dem aufmerksamen Beobachter bieten sich faszinierende Naturerlebnisse", sagt Dr. Jochen Bellebaum, Ornithologe der Deutschen Wildtier Stiftung. "Man kann z. B. Schlafgemeinschaften von Waldohreulen in den Bäumen der Innenstädte sitzen sehen." Ein fröhlicher Farbtupfer im winterlichen Einheitsgrau sind Seidenschwänze, die jetzt aus ihren Brutgebieten in der Taiga in den Norden Deutschlands - vor allem nach Mecklenburg-Vorpommern - kommen. "Mit ihrer Federhaube auf dem Kopf und der dunklen Augenmaske fallen sie sofort auf", sagt Bellebaum. In Wildtierland Gut Klepelshagen nutzen die Vögel jetzt Misteln und das Fallobst auf den Streuobstwiesen als Nahrungsquelle. Die Früchte ziehen auch große Schwärme von Wacholderdrosseln an.

Auch wenn Zugvögel wie Kranich, Kuckuck und Kiebitz sowie viele andere Vogelarten den Winter im Süden verbringen, gibt es für Vogelfreunde in Deutschland selbst im Winter viel zu sehen. Wer "daheimgebliebene" Arten füttert, kann jetzt am Vogelhaus Amsel, Buntspecht, Blaumeise & Co beobachten. "Die Kälte macht alle hungrig", sagt Dr. Bellebaum.

Link: www.DeutscheWildtierStiftung.de


Geschrieben von eg
Kategorie: Natur & Umwelt
Veröffentlicht: 28. Januar 2015
Zugriffe: 2344
Schlagwörter:
  • Vogel
  • Futter
  • Zugvogel
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Video-News
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Ihre Werbung

button


Natürlich

... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.


Mehr dazu im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden