Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Natur & Umwelt
  • Giftpflanzen - meist schön aber gefährlich

SCHLAGWORTE

Instrument Computer Plattboden Mode Autorität Göteborg Parkplatz Teufel Kollision Schulamt Stena Niederlande Reiterferien Poseidon Krieger Granate Benehmen Pink Panzerkreuzer Kuchen

Giftpflanzen - meist schön aber gefährlich

(at) Menschen wissen, was sie essen dürfen. Tiere meist auch, aber eben nicht immer. Exotische Zimmerpflanzen können für Vögel, Katzen und Nager zum Verhängnis werden. Bei diesen eingeführten Pflanzenarten versagt ihr Instinkt. Schon geringe Mengen genügen, um Vergiftungen auszulösen. So sind der Ritterstern, die Prachtlilie, die Becherprimel oder auch das Korallenbäumchen hochgiftig für unsere Haustiere. Bei der Wohnungseinrichtung sollte in Haushalten mit Tieren auf diese Arten verzichtet werden.

Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin der aktion tier e.V., beschreibt mögliche Symptome einer Vergiftung: "Zunächst treten meist vermehrt Speichelfluss und Durchfälle auf. Gleichgewichtsstörungen, Erbrechen und Muskelzittern können folgen. Ohne Behandlung kann es zum Atemstillstand kommen. Daher sollte baldmöglichst ein Tierarzt aufgesucht werden. Am besten man bringt die Pflanze, die im Verdacht steht, die Vergiftung ausgelöst zu haben, mit in die Praxis."

Doch auch Pferdebesitzer sollten aufmerksam sein. Pferde und Ponys reagieren besonders empfindlich auf toxische Substanzen. Eibe, Hahnenfuss und Jakobs-Greiskraut sind nur wenige Beispiele der großen Gruppe der für diese Vierbeiner gefährlichen Pflanzenarten. Das Toxin der Herbstzeitlosen verliert im Übrigen seine Wirkung auch beim Trocknen nicht. Daher kann auch Heu gefährlich sein und sollte nur von erfahrenen und vertrauenswürdigen Bauern bezogen werden.

aktion tier menschen für tiere e.V. ist deutschlandweit eine der mitgliederstärksten Tierschutzorganisationen. Der Verein hat sich neben der Unterstützung regionaler Tier- und Artenschutzorganisationen zur Aufgabe gemacht, die Bevölkerung durch Kampagnen und Informationsveranstaltungen auf Missstände im Tierschutz aufmerksam zu machen und Lösungen aufzuzeigen, wie diesen nachhaltig begegnet werden kann.

Link: www.aktiontier.org



- Anzeige -



Geschrieben von at
Kategorie: Natur & Umwelt
Veröffentlicht: 01. Februar 2012
Zugriffe: 2360
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • Ein Sommermärchen
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Blücher - Schwerer Kreuzer
  • B - Schiffslexikon
  • Husum: New Energy 2015
  • Heute schon Milch getankt?
  • Urlaub im Norden Deutschlands
  • Cap Arcona - Das Massaker in der Ostsee
  • 12 - Fische

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2022 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden