Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Natur & Umwelt
  • Wettbewerb: Design gegen Gentechnik

SCHLAGWORTE

Sylt Methanol Jugendarbeit Teufel Seekrieg Klimawandel Herbstmarkt Mine Biikebrennen Gier HAPAG Elektro Heiligenhafen Wikinger Grönland Tiermedizin Chronologie Impressum Bundespolizei Praktikum

Wettbewerb: Design gegen Gentechnik

Arctic Sunrise

McGen – Greenpeace startet Designwettbewerb gegen Gentechnik bei McDonald's / Fast-Food-Riese setzt wieder Gen-Futter in der Fleischproduktion ein
(gp/st) McDonald‘s Deutschland nutzt erneut Gentechnik zur Produktion von Chickenburgern und Nuggets – als Protest startet Greenpeace heute einen öffentlichen Designwettbewerb. Grafiker, Designer und andere Kreative sind auf der Website www.McGen.de dazu aufgerufen, ein zentrales Kampagnenmotiv zu entwerfen.

"Wir wollen mit dem Wettbewerb viele Ideen sammeln, die McDonald's motivieren, auf Gen-Soja im Tierfutter zu verzichten. Das wäre ein erster und relativ leichter Schritt zu mehr ökologischer Verantwortung", sagt Stephanie Töwe, Greenpeace-Landwirtschaftsexpertin. "In Frankreich, Österreich und der Schweiz verzichtet McDonald's bei seinen Geflügelprodukten auf Gentechnik – im Konzernumfeld ist die gentechnikfreie Produktion also möglich."

Der Wettbewerb endet am 20. Oktober 2014. Die besten Entwürfe werden prämiert. Die Gewinnermotive begleiten zudem die Kampagne der unabhängigen Umweltschutzorganisation: www.greenpeace.de/genfutter.

Weniger als 1 Cent mehr pro Chickenburger: McDonald's ist Umweltschutz zu teuer
Der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen wie Gen-Soja hat massive ökologische Folgen: Der hohe Einsatz von gefährlichen Pestiziden zerstört die Artenvielfalt und führt zu resistenten Unkräutern. Diese müssen mit immer mehr und giftigeren Spritzmitteln bekämpft werden. Wasser und Böden verschmutzen dadurch. Anwohner in den südamerikanischen Anbauregionen sind den häufig mit Flugzeugen ausgebrachten Giften schutzlos ausgeliefert.

Die Fast-Food-Kette weiß um diese Probleme. Dennoch setzt sie nach 13 Jahren nun in Deutschland wieder gentechnisch veränderte Pflanzen in der Produktion ein: Das Fleisch für Chickenburger und Chicken Nuggets stammt von Hähnchen, die mit Gen-Futter gemästet wurden. McDonald's nennt dafür wirtschaftliche Gründe. Dabei wäre ein Chickenburger weniger als 1 Cent teurer, wenn das Unternehmen bei seinen Lieferanten weiterhin auf gentechnikfreies Tierfutter bestehen würde.

Nutzung von Gentechnik für Verbraucher nicht ersichtlich
Die Verbraucher können nicht erkennen, dass sie beim Kauf von Nuggets oder Burgern den riskanten Anbau von Gen-Pflanzen fördern. 2,5 Millionen Menschen besuchen im Durchschnitt in Deutschland täglich einen McDonald's. "Ihnen allen wird verschwiegen, dass Gentechnik in der Produktion steckt", so Töwe. "Wir wollen das Problem breit sichtbar machen und die Verbraucher in ihrer Forderung für Lebensmittel ohne Gentechnik unterstützen."

Zum Greenpeace-Designwettbewerb: www.McGen.de


Geschrieben von st
Kategorie: Natur & Umwelt
Veröffentlicht: 12. September 2014
Zugriffe: 2694
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden