Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Natur & Umwelt
  • Blökende Helfer: Naturschutz mit Schafen

Aus der Galerie

Bodo - 2516
  • Kategorie: Flugverkehr
Krieger - Aufstellung 7918
  • Kategorie: Arche Warder 2016
Schierensee - 7654
  • Kategorie: Bauwerke
Heinrich Ehler - 7211
  • Kategorie: Frachtschiffe
Inselfeuer - 1149
  • Kategorie: Bredeneek - Schloss

SCHLAGWORTE

Pizzeria Föhr Kreuzfahrer Geiz Massaker Parken Panzerschiff Möltenort Geld Geomar Belt Flughafen Nationalpark Vogel Dienstleistung lighthouse Razzia Student Religion Kreis

Blökende Helfer: Naturschutz mit Schafen

Schafe schützen rund 4.700 Quadratkilometer Land in Schleswig-Holstein und Niedersachsen
(ots/fnl) Die Bewirtschaftung mit Schafen stärkt Deiche, die ihrerseits über 4.700 Quadratkilometer Land in Schleswig-Holstein und Niedersachsen bewahren. Dies entspricht rund 23-mal der Fläche der Stadt Hannover oder 40-mal der Fläche der Stadt Kiel. Das gibt heute die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) in der aktuellen Ausgabe ihrer Publikationsreihe Greenfacts bekannt.



- Anzeige -



Kerstin Krohn, Leiterin der Initiative Innovation & Naturhaushalt unter dem Dach der FNL, erklärt die Rolle einer aktiven landwirtschaftlichen Nutzung der Deiche: "Deichschafe sind ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Landwirtschaft und Naturhaushalt Hand in Hand gehen. Kurz gesagt: Die Umwelt schützen heißt sie landwirtschaftlich nützen."

Die besondere Bedeutung von Deichschafen kommt daher, dass ihr Biss für eine gute Entwicklung der Grasnarbe sorgt und ihr Tritt den Deich verfestigt sowie kleinere Löcher wieder stopft. Weitere Informationen finden Sie im neuen Greenfact der FNL unter: www.fnl.de

Geschrieben von fnl
Kategorie: Natur & Umwelt
Veröffentlicht: 21. Juni 2011
Zugriffe: 2852
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Video-News
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk
  • Die Rungholter auf Nordstrand

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Ihre Werbung

button


Natürlich

... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.


Mehr dazu im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden