Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Lifestyle
  • Trau Dich in Schleswig-Holstein

SCHLAGWORTE

Vorbeuge Kitesurfer Katastrophe Fluss Führung Pfand Wettkampf Fregatte Teufel Weltumseglung Romanik Meinung Meerestier Märchen Raps Diesel Maler Pizzeria Arkona Tierpark

Trau Dich in Schleswig-Holstein

Kirche Fargau

Hochzeitsträume mit Leuchtfeuer und Meeresrauschen
(tash) Ob in High-Heels oder Gummistiefeln - sagen Sie JA in Schleswig-Holstein! Im hohen Norden laufen pünktlich zum Frühlingsauftakt Braut und Bräutigam vor, auf oder hinter dem Deich glücklich in den Hafen der Ehe ein und schwören sich begeistert ewige Liebe. Dieses stürmische Bekenntnis zur Ehe liegt sicherlich an der frischen Meeresbrise, den vielen Leuchttürmen und den leckeren Krabbenbrötchen, hauptsächlich aber daran, dass die Brautpaare bei ihrer Hochzeitsplanung jetzt einen starken Verbündeten haben: die Marketingkooperation Städte in Schleswig-Holstein (MakS). Egal, ob es der erste oder fünfzigste Hochzeitstag ist - die Mitgliedsstädte der MakS lassen die Herzen aller Liebenden höher schlagen und garantieren eine echte Wunschhochzeit. Unter www.traudich-in-sh.de bieten Ahrensburg, Bad Bramstedt, Bad Segeberg, Flensburg, Friedrichstadt, Glückstadt, Husum, Itzehoe, Kiel, Lübeck, Mölln, Neumünster, Norderstedt und Plön eine große Auswahl an kreativen Ideen für den schönsten Tag im Leben.

"Die Städte in Schleswig-Holstein engagieren sich als professionelle Hochzeitsplaner und begeistern das Brautpaar mit typisch norddeutschem Charme und ihrem besonderen Erfindungsreichtum", erklärt Andrea Gastager, Geschäftsführerin und Vorsitzende der MakS, das Konzept der neuen Hochzeits-Kampagne "Trau dich in Schleswig-Holstein". "Wir stellen die schönsten Locations vom Leuchtturm bis zum Schlosshotel vor und bieten Rundum-Sorglos-Pauschalen für die perfekte Trauung - wahlweise auf hoher See, heimlich in kleiner Gesellschaft, in allen Farben der Liebe von der Grünen bis zur Goldenen Hochzeit, traumhaft wie im Märchen oder richtig günstig."

Die mit einem Händchen für große Gefühle und viel Liebe zum Detail entwickelten Pauschalen laden zu einem traumhaften Hochzeitstag ein. Als Ballsaal stehen 1.190 Kilometer Küste und die vierzehn MakS-Städte zur Verfügung. So erklimmt das Brautpaar in Flensburg zum JA-Sagen leichtfüßig den Leuchtturm Falshöft und in Husum steht nach dem Schäfchenzählen und einer stürmischen Hochzeitsnacht das Nordfriesenabitur auf dem Programm. Zum Grillen und Chillen bittet Plön die ganze Hochzeitsgesellschaft auf die wunderschöne Prinzeninsel und in Friedrichstadt gondelt das Brautpaar liebestrunken durch die verträumten Grachten.

Mit Rücksicht auf Ihr Portemonnaie und mit viel Remmidemmi schließt man in Neumünster den Bund fürs Leben - natürlich für immer - und Ahrensburg rüstet sich für die Traumhochzeit auf dem Märchenschloss. Mit viel Seefahrerromantik und Flaschenpost wird auf der Kieler Förde geheiratet und in Lübeck tauchen die Brautleute mit ihren Gästen in die Welt der 'Buddenbrooks' ein.

Um auf Nummer sicher zu gehen, dass dem Liebesglück nichts im Wege steht, empfiehlt die Rubrik "So klappt es mit der Ehe" den Geist der Vorfahren zu beschwören und alte Hochzeitsbräuche in die Feierlichkeiten einzubauen. Schaden kann's ja nicht. Dringende Fragen, wie "Wer backt die leckerste Hochzeitstorte?", "Welcher Brautstrauß passt am besten zu meinem Kleid?" oder "Wo finde ich den Friseur meines Vertrauens?", beantwortet das Hochzeits-ABC geduldig auf ...

Link: www.traudich-in-sh.de


Geschrieben von tash
Kategorie: Lifestyle
Veröffentlicht: 15. November 2011
Zugriffe: 2866
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden