Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Lifestyle
  • Vor der Eitelkeit kommt der Tod

Aus der Galerie

Wikingerzelt - 8040
  • Kategorie: Arche Warder 2016
Daenemark
  • Kategorie: Flaggen
Rumregatta - 8268
  • Kategorie: Rumregatta 2016
Danzig - Rathaus
  • Kategorie: Alte Photos: Ostwärts
Prora - Strand 9040
  • Kategorie: Rügen IV

SCHLAGWORTE

Holländer Pension Holtenau Schloss Handwerk Droge Baum Verlag Lied Schlägerei NATO Geschenk Haustier Motorrad Ausland Krankheit Wald Rennen Geschäft Fest

Vor der Eitelkeit kommt der Tod

Neues Antifaltenmittel Azzalure kostet tausende Mäuse das Leben - Ärzte gegen Tierversuche protestieren gegen Tierversuche für Botox-Produkte
(ägt) Mit Azzalure der Firma Galderma kommt ein weiteres, Botox-ähnliches Antifaltenmittel auf den deutschen Markt. Wie Botox basiert das Präparat auf dem Nervengift Botulinumtoxin, das durch Muskellähmung Falten glättet. Laut der bundesweiten Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche müssen für Azzalure Tausende Mäuse sterben. Der Verein fordert den Einsatz von tierversuchsfreien Testmethoden und ruft zu öffentlichen Protesten auf.

Das Pharmaunternehmen Galderma, eine Tochtergesellschaft von L'Oreal und Nestlé, steigt mit Azzalure in den lukrativen Botox-Markt ein. Produkte aus dem Nervengift Botulinumtoxin werden für medizinische, zunehmend aber für ästhetische Zwecke verwendet. Azzalure, das ausschließlich für kosmetische Anwendungen konzipiert ist, wurde im vergangenen Monat in Deutschland für die Behandlung der Zornesfalte zwischen den Augenbraunen zugelassen.

Für jede Produktionseinheit werden sogenannte LD50-Tests an Mäusen durchgeführt, d.h. die Substanz wird Gruppen von Mäusen in verschiedenen Dosierungen in die Bauchhöhle gespritzt. Es wird die Dosis ermittelt, bei der die Hälfte der Tiere stirbt. Die Mäuse leiden unter Krämpfen und Lähmungen und sterben nach tagelangem Todeskampf an Atemnot. "In den ersten fünf Jahren nach einer Neuzulassung werden besonders viele dieser extrem grausamen Tierversuche gemacht, um die Stabilität des Herstellungsprozesses zu überprüfen", erklärt Dr. med. vet. Corina Gericke, wissenschaftliche Mitarbeiterin von Ärzte gegen Tierversuche. "Zusätzlich wird jede Produktionseinheit an Mäusen getestet, d.h., je mehr Botulinumtoxinprodukte verkauft werden, desto mehr Tiere müssen leiden und sterben", so Gericke weiter.

Tierversuchsfreie Testmethoden, z.B. auf molekularbiologischer Basis, sind laut Ärzte gegen Tierversuche gesetzlich erlaubt und müssten nach Maßgabe des deutschen Tierschutzgesetzes und EU-Vorschriften angewandt werden. In Großbritannien ist dies bereits der Fall. "Die deutschen Politiker überlassen es jedoch den Herstellern, ob und wann sie auf die humanen Methoden umsteigen", sagt die Tierärztin. Der Ärzteverein protestiert bereits seit Jahren gegen Botox-Tierversuche anderer Hersteller. Die Kampagne wird nun auf Galderma und Azzalure ausgeweitet. Hintergrundinformationen und Musterbriefe können bei dem Verein angefordert oder auf der Internetseite abgerufen werden.

Weitere Informationen: www.botox-tierversuche.de


Geschrieben von aegt
Kategorie: Lifestyle
Veröffentlicht: 15. Juli 2009
Zugriffe: 1969
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Video-News
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Ihre Werbung

button


Natürlich

... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.


Mehr dazu im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden