(cl) Mecklenburg-Vorpommern gilt nicht zuletzt wegen seiner atemberaubenden Natur als ein Refugium für Kreative. Am Meer und in den weiten Landschaften fanden und finden Künstler Orte der Ruhe und Inspiration. Der "Kulturreiseführer Mecklenburg-Vorpommern" stellt Ausflugsziele für Geist und Seele vor, porträtiert Literaturhäuser, Galerien, Ateliers, Theater, Festspielorte, Museen, Drehorte und viele mehr.
Die anregende Reise führt unter anderem zum Atelier Otto Niemeyer-Holstein auf Usedom, auf den Spuren Caspar David Friedrichs nach Greifswald und Rügen, zur Orangerie in Putbus, in die Rostocker Kunsthalle, in den Künstlerort Ahrenshoop auf Fischland-Darß-Zingst, zu zahlreichen Schlössern und Schlossgärten wie zum Beispiel Marihn im Nationalpark Müritz und Bothmer im Klützer Winkel, zum Festspielort Ulrichshusen in der Mecklenburgischen Schweiz, zur Konzertkirche Neubrandenburg, zum Biosphärenreservat Schaalsee, in charmante Cafés und feine kleine Galerien, zu Klosteranlagen, architektonischen Perlen und Veranstaltungshighlights. Mit Adressen, Öffnungszeiten und einer Übersichtskarte.
Die Autorin
Katja Gartz, geboren 1971 in Berlin, ist seit dem Jahr 2000 als Journalistin und Autorin tätig. Ihr 2013 im Hinstorff Verlag erschienener "Gartenreiseführer Mecklenburg-Vorpommern" wurde von der Jury für den Deutschen Gartenbuchpreis zum "Besten Gartenreiseführer" gewählt.
Link: www.hinstorff.de
Kommentare powered by CComment