Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Kunst & Kultur
  • Von Kelten, Wikingern und Mongolen

SCHLAGWORTE

Reiterferien Zoll Zugvogel Bad Sventana Mediadaten Orkan, Neumühlen Hubschrauber Sicherheit Webseite Sex Notarzt Stuttgart Alter Kitesurfer Neumünster Herbstmarkt Polarmeer Rügen

Von Kelten, Wikingern und Mongolen

Wikingerdorf Haithabu
24-stündiger Thementag im Osterprogramm von phoenix

(phoenix) Freitag, 3. April 2015, 9 Uhr, bis Samstag, 4. April, 9 Uhr. Von Beginn an war die Geschichte der Menschheit auch eine Geschichte der steten räumlichen Veränderung. Menschen sind gewandert, haben erobert, haben Gebiete neu entdeckt und besiedelt. Vielfältig waren ihre Motive, vielfältig waren die Folgen: Angesichts der Flüchtlingssituation in Europa schaut phoenix einen ganzen Tag in die Geschichte und widmet sich dem Thema "Völker in Bewegung". Die Völkerwanderungen in Europa werden Thema sein, der Siegeszug der Mongolen sowie die Erschließung Sibiriens. Es geht um den Kampf um Kolonien, die Entdeckung und Besiedelung Nord- und Südamerikas und die Frage, welche Konsequenzen diese Bewegungen der Völker für die Lebensweise und Kultur der beteiligten Menschen hatten.

Ein Höhepunkt des bildstarken Programms ist die Dokumentation "Die Frauen der Wikinger" zur Primetime ab 20.15 Uhr. In dem zweiteiligen Drama wird ein authentisches Bild des Wikinger-Zeitalters gezeichnet. Der Fokus liegt auf den Frauen, die sich gegen die Männerwelt zur Wehr setzen wollen: Die junge Sigrun, gespielt von Esther Schweins, wurde als kleines Mädchen von ihrem Ehemann aus ihrer Heimatsiedlung geraubt. Sie will die Scheidung - und hat keine Chance. Mit einem selbstgebauten Drachenboot gelingt ihr schließlich die Flucht nach Island. Im zweiten Teil der Dokumentation steht Leonie Benesch als die Dienerin Jova ("Das weiße Band") im Mittelpunkt, die als Mann verkleidet auf einem Schiff anheuert.

Der Thementag beginnt mit der Stunde Null im Keltenreich, führt über die Kontinente der Kimbern und Teutonen in Mitteleuropa zu den Mongolen. Die Eroberung Sibiriens wird thematisiert sowie die Entdeckung Amerikas, auch Pocahontas und Captain Smith stehen neben den Wikingern auf dem Programm.

Link: www.phoenix.de


Geschrieben von hk
Kategorie: Kunst & Kultur
Veröffentlicht: 25. März 2015
Zugriffe: 2297
Schlagwörter:
  • Wikinger
  • Fernsehen
  • Kelten
  • Mongolen
  • Phoenix
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden