Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Kunst & Kultur
  • Buch-Tipp: "Viele Grüße vom großen Wasser"

Aus der Galerie

Kopenhagen - Christiansborg
  • Kategorie: Alte Photos: Skandinavien
fures-saltationum-1395
  • Kategorie: Thema: Lyrik und Musik
kap-arkona-8718
  • Kategorie: Rügen III
Besatzer
  • Kategorie: Freilichtmuseum - Bauernmarkt
Salzau - Schloss 3747
  • Kategorie: Kreis Plön

SCHLAGWORTE

Kindergarten Haustier Urlaub Zauberer Zeit Filter Schmuck Einbruch Meeresspiegel Sprechstunde Denken Sauerstoff Breitband Meeresforschung Hakon Nationalpark Egoismus Stahl Arbeitssuche Tattoo

Buch-Tipp: "Viele Grüße vom großen Wasser"

Briefe von See (cl) Der neue Band in der maritimen Erzählreihe von Hinstorff versammelt ausgewählte Briefe und E-Mails eines Kapitäns der 'Deutschen Seerederei (DSR)' aus den Jahren 1983 bis 2007. Geschrieben hat sie Rainer Ritter aus der Ferne an Familie und Freunde. Die privaten Briefe zeugen von seinen Erlebnissen in den Häfen von San Francisco, Tokio, Hongkong oder Shanghai; von der Arbeit eines Kapitäns und auch vom Bordleben einer internationalen Crew: "Der Koch kommt von den Philippinen, verbraucht Speiseöl in galaktischen Größenordnungen und würzt mir regelmäßig Sodbrennen an den Leib."

In seinen Jahren als Frachtschiff-Kapitän durchläuft Rainer Ritter die "stürmische" Zeit um 1989, den Wechsel zum Containerdienst, den rasanten Wandel in China und technologische Veränderungen, z. B. bei der Navigation oder der Wettervorhersage. Abseits der Schilderungen des Bordalltags finden sich auch Berichte über seinen (zunächst noch kleinen) Sohn und die Vorfreude auf den nächsten Urlaub, über die Zuweisung der neuen Wohnung per Los im Mai 1985, über SARS und die Fußball-WM 2006 sowie kleine Ausflüge in die Geschichte und Kultur der angelaufenen Städte und Länder. So entsteht das lebendige Porträt eines Lebens auf dem großen Wasser.

Der Autor
Rainer Ritter fuhr nach der Ausbildung zum Vollmatrosen für die Deutsche Seerederei (DSR) auf verschiedenen Frachtern nach Fernost und wurde 1985 Kapitän. Nach 1989 blieb er bei der DSR. Rainer Ritter ist heute Rentner und lebt in Rostock.

Link: www.hinstorff.de


Geschrieben von cl
Kategorie: Kunst & Kultur
Veröffentlicht: 26. Februar 2015
Zugriffe: 1550
Schlagwörter:
  • Kapitän
  • Reederei
  • Frachter
  • Hinstorff
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Video-News
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Achtung, Valentinstag!
  • Groth - Dat Schipp
  • Swantewit und Arkona
  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Ihre Werbung

button


Natürlich

... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.


Mehr dazu im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden