Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Kunst & Kultur
  • Die Rückkehr des Schleidörfertages

NEU in Baltic PIX

Stein - Steilküste
Hält. 
1080 x 1080 px - Steilküsten Stein - Steilküste
Der hartnäckige Rest.
1920 x 1080 px - Steilküsten Stohl - Schwedeneck
Bild 2677
1920 x 1080 px - Steilküsten Steilküsten Rügen - Kreidefelsen

1920 x 1080 px - Steilküsten

SCHLAGWORTE

Internet Theater Reichtum Leerstand Danzig Arbeit Ostseefjord König Geschirr Nikolai Torpedo Instrument Geographie Justiz Dachschaden Ostufer Dorsch Magie Sperrung Liegeplatz

Die Rückkehr des Schleidörfertages

Dom zu Schleswig
Vielfältiges Programm zwischen Missunde und Lindaunis am 19. Juli

(mt) Der Schleidörfertag war lange Zeit eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Region. Doch am 04.07.2010 wurde er letztmalig durchgeführt. Seitdem haben unterschiedliche Auffassungen zur Finanzierung des Programms dazu geführt, dass es um den Schleidörfertag ruhig geworden ist. In positiver Erinnerung haben ihn jedoch viele behalten. Die Ostseefjord Schlei GmbH und die Gemeinden Kosel, Rieseby, Brodersby, Goltoft, Ulsnis und Boren haben die Erinnerung aufgegriffen und werden den Schleidörfertag am 19.07.2015 mit einem attraktiven Programm reaktivieren.

Aktuell laufen die Vorbereitungen und die Programmgestaltung in den Gemeinden auf Hochtouren. Bis zum 31.03.2015 soll das gemeinsame Programm stehen. Die Veranstalter legen dabei besonderen Wert auf Regionalität und geben den Akteuren aus der jeweiligen Gemeinde die Möglichkeit, sich entsprechend einzubringen und zu präsentieren. Ihre Beteiligung zugesagt haben bereits viele Handwerks- und Gastronomiebetriebe, freizeittouristische Anbieter und Künstler aus der Region. Die Kirchen und Dorfmuseen werden die Türen öffnen und sich mit einem individuellen Angebot beteiligen. Zwischen Hülsen und Ulsnis ist eine zusätzliche Fährverbindung geplant. In einigen Orten sollen Führungen angeboten werden, auch eine Radtour durch die Schleidörfer ist in Planung.

Die Veranstalter freuen sich auf einen Tag, an dem die regionale Aufmerksamkeit auf die Besonderheiten und Eigenarten des Dorflebens entlang der Schlei gelenkt wird. Die idyllischen Dörfern sind nicht nur Fassade, sondern gefüllt mit kreativen Köpfen und echten "Typen". Wer sich noch am Programm beteiligen möchte, kann sich bei der Ostseefjord Schlei GmbH unter Tel 04621 - 8500515 oder info(at)ostseefjordschlei.de anmelden.

Link: www.ostseefjordschlei.de


Geschrieben von mt
Kategorie: Kunst & Kultur
Veröffentlicht: 21. Februar 2015
Zugriffe: 1869
Schlagwörter:
  • Schleswig
  • Schlei
  • Ostseefjord
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • Husum: New Energy 2015
  • Heute schon Milch getankt?
  • Urlaub im Norden Deutschlands
  • Cap Arcona - Das Massaker in der Ostsee
  • 12 - Fische
  • 11 - Wassermann
  • 06 - Jungfrau
  • 05 - Löwe
  • 04 - Krebs

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2022 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden