Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Kunst & Kultur
  • Die Probsteier Korntage

Aus der Galerie

Flensburg - Nordenhofenden
  • Kategorie: Alte Photos: Schleswig-Holstein
my!Wind II
  • Kategorie: new energy Husum
opz-h3390
  • Kategorie: Minensucher
Schumann Clara
  • Kategorie: Musikerinnen
IBM 5140
  • Kategorie: Computermuseum

SCHLAGWORTE

Haschisch Holtenau Geschäft Doppelmord Windenergie Kanal Banner Rendsburg Zwillinge Geflügel Arkona Praktikum Virus Feuerwehr energy Abgas Boxen Märchen Dekoration Haithabu

Die Probsteier Korntage

Kornfigur Passade

Alles rund ums Korn
(hk) In früheren Jahren war die Probstei im Kreis Plön der Kornlieferant für die gesamte Region. Korn wurde sogar exportiert, als Hafen wurde Hohwacht genutzt. Um an diese Zeiten zu erinnern, finden unter dem Motto "Alles rund ums Korn" die Probsteier Korntage statt. Dazu gibt es ab Ende Juli und im gesamten August Veranstaltungen überall in der Probstei. Die Themen der Veranstaltungen sind breit gefächert: Pflügen, Schmieden, Mahlen und Kochen und eben alles, was irgendwie mit Getreide zu tun hat. Die Veranstaltungen locken jedes Jahr viele tausend Besucher in die schöne Probstei.

Eine besondere Attraktion sind die Kornfiguren, die mit großem Aufwand in allen Dörfern der Gegend aufgestellt werden. Sie sind während der gesamten Korntage zu besichtigen und ein echter Zuschauermagnet.


Photos

Weitere Photos in der Galerie - Korntage

Korntage 2014 - 3296
  • Korntage 2014 - 3296
  • Zugriffe: 642
  • : Prasdorf 2014 :
Zirkus - 6199
  • Zirkus - 6199
  • Zugriffe: 536
  • : Probsteierhagen 2015 :
Zirkus - 6201
  • Zirkus - 6201
  • Zugriffe: 569
  • : Probsteierhagen 2015 :
Zirkus - 6372
  • Zirkus - 6372
  • Zugriffe: 447
  • : Schloss Hagen 2015 :
Barsbek - 1856
  • Barsbek - 1856
  • Zugriffe: 634
  • : Willkommen! :
Fiefbergen - 1755
  • Fiefbergen - 1755
  • Zugriffe: 1409
  • : Aquarium :


Urlauber und Einheimische können sich über ein prall geschnürtes Veranstaltungspaket freuen. Einen besonderen Höhepunkt bietet gleich der Anfang der Korntage: Die Proklamation der Kornkönigin! Im Anschluss daran folgt ein Programmpunkt dem nächsten. In der historischen Krokauer Windmühle kann jeder Besucher miterleben, wie Korn zu Mehl gemahlen wird. Anschließend kann er vom herrlich duftenden Mühlenbrot naschen und sich Dampfmaschinen und Oldtimer-Traktoren ansehen. Wer lieber richtig aktiv werden möchte, hat dazu auch Gelegenheit: Stockbrot backen, Erntesträuße binden und Strohklappen stapeln machen der ganzen Familie Spaß. Ebenfalls angeboten werden Schlossbesichtigungen und Schmiedevorführungen.

Das bunte Programm findet in allen Orten der Probstei statt, von Barsbek über Krummbek bis Schönberg und Passade. Ob Kutschfahrten, Hofführungen, Backstubenbesichtigungen oder Kunstausstellungen - die Probsteier Korntage bieten Spaß für Jung und Alt.

Die Korntage 2017 finden in vom 22. Juli bis zum 20. August statt. Zur Eröffnungsfeier lädt die Gemeinde Stein ein.

Das komplette Programm im Web unter: www.probsteier-korntage.de
Interner Verweis: Die Probstei


Geschrieben von hk
Kategorie: Kunst & Kultur
Veröffentlicht: 09. August 2014
Zugriffe: 2339
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Video-News
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Ihre Werbung

button


Natürlich

... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.


Mehr dazu im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden