Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Kunst & Kultur
  • 19. Nordfriesische Lammtage

Aus der Galerie

50 Jahre Freilichtmuseum - 2373
  • Kategorie: Freilichtmuseum Molfsee III
mahbanu-0714
  • Kategorie: Mahbanu Tribal
Buddelschiffe Andresen - 8409
  • Kategorie: Rumregatta 2016
Motorboot - 1371
  • Kategorie: Freizeitschiffe
Dietrichsdorf - Eekberg 1907
  • Kategorie: Alte Photos: Kiel-Ostufer

SCHLAGWORTE

lighthouse mitsegeln Verbrechen Gneisenau Denkmal Strandkorb Brauerei Schmutz Wald Drachen Seenotretter Reenactment Kriminalität Lübeck Essen Ozean Beleidigung Brandstiftung Elektriker Siegel

19. Nordfriesische Lammtage

Laemmer Von Bockauktion bis Lämmerball auf den 19. Nordfriesischen Lammtagen
(tw) Bereits zum 19. Mal werden die kleinen, weißen Deichbewohner vom 24. Mai bis 31. Juli 2014 in Nordfriesland gefeiert. Rund 160.000 Schafe leben an der Küste – fast so viele wie Einwohner. Das gesunde Küstenklima, Auslauf auf den grünen Deichen sowie saftige Marschen bieten hier hervorragende Lebensbedingungen. Schafe halten zudem die Grasnarbe kurz, stampfen mit ihren Hufen den Boden fest und sorgen so dafür, dass die Küstenschutzlinie "mit goldenem Biss und goldenem Tritt" wie man in Nordfriesland sagt, sturmflutsicher bleibt. Sie sind somit Küstenschützer, Woll-, Milch- und Fleischproduzent in einem und immer wieder beliebte Fotomotive.

Während der Lammtage werden sie mit einem großen Veranstaltungsprogramm, der Proklamation der Lammkönigin, Bauernmärkten, Ausflugsfahrten sowie vielen weiteren Aktionen gefeiert. Spiel und Spaß für Kinder runden das Veranstaltungsangebot ab. Zudem lockt die nordfriesische Gastronomie mit kulinarischen Spezialitäten vom Lamm und weiteren regionalen Produkten.

Veranstaltungs-Highlights der diesjährigen Nordfriesischen Lammtage sind
Festlicher Auftakt der Nordfriesischen Lammtage ist der traditionelle Lämmerball am 24. Mai in Niebüll. Neben Lammspezialitäten und Liveband ist die Proklamation der Lammkönigin 2014/2015 der Höhepunkt des Abends. www.lammtage.de

Beim großen Eröffnungsfest der Amrumer Lammtage am 31. Mai hat die Lammkönigin einen ihrer ersten Auftritte. Gefeiert wird mit der Amrumer Trachtengruppe, Live-Musik und leckeren Lammgerichten. Ein Kunsthandwerkermarkt sowie die Schafschur mit Schafscherer Abraham runden das Programm ab. www.hotel-huettmann.de

Vom 27. bis 30. August findet in Husum Deutschlands größte traditionelle Schafbockauktion statt. Auf dem Husumer Schafmarkt kann "op platt" auf über 700 Böcke und Schafe unterschiedlichster Rassen geboten werden. www.schafzucht-kiel.de

Vom 20. – 22. Juni finden erstmals in der Keitum Arena die Sylter Lammtage statt. Veranstaltet vom Hotel- und Gaststättenverband der Insel, dem DEHOGA Sylt, und dem Tourismus-Service Westerland erwartet die Besucher eine Vielzahl an Lammspezialitäten von erstklassigen Restaurants der Insel. Wie auf einem Marktplatz können die Besucher alles über das Thema Sylter Lamm erfahren, die Geschichte der Sylter Schafzucht, vor Ort servierte Lamm-Spezialitäten von Sylter Top-Gastronomen probieren, die entsprechenden Protagonisten kennenlernen und ein interessantes und anspruchsvolles Kultur-, Kinder- und Musikprogramm erleben. Das Rahmenprogramm beinhaltet geführte Fahrradtouren zum Nössekoog, tolle Erlebnisse im Heimatmuseum sowie Dorfführungen durch Keitum. Die Lammtage werden am Freitag, den 20. Juni um 14:00 Uhr eröffnet. Bis zum Sonntag, den 22. Juni, kann täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr geschlemmt werden. www.dehoga-sylt.de

Essen wie die Eiderstedter können Gäste immer donnerstags im Restaurant Der Rote Haubarg in Witzwort. Zum mehrgängigen Menü aus regionalen Produkten serviert die "Eiderstedt-Spezialistin" Maren Hansen auf Plattdeutsch und in Eiderstedter Tracht fachkundige Erklärungen zur Geschichte der landwirtschaftlichen Produkte. www.roterhaubarg.de

Buchtipp: Schafe? Eine Liebeserklärung
Die Autorin Gunthild Kupitz hat die Schäfersfamilie Volquardsen und ihre ostfriesischen Milchschafe für ihr Buch "Schafe? Eine Liebeserklärung" ein Jahr lang begleitet und beschreibt die Auswahl der richtigen Rasse, Voraussetzungen für die Hobbyhaltung, Melken und Weidetechniken, aber auch leckere Rezepte mit Schafsmilch sowie kreative Anleitungen für Häkel- und Strickprojekte mit Schafwolle. Dazu gibt es viele großartige Fotos vom Hof und den Schafen. www.blv.de

Mehr Informationen zum Urlaub an der Nordsee sowie zu den 19. Lammtagen in Nordfriesland erhalten Interessierte telefonisch unter 04841 - 8975-0 sowie im Internet unter www.nordseetourismus.de


Geschrieben von tw
Kategorie: Kunst & Kultur
Veröffentlicht: 14. Mai 2014
Zugriffe: 1435
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Video-News
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Ihre Werbung

button


Natürlich

... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.


Mehr dazu im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden