Hinstorff-Kochbuch mit Marmeladen für das ganze Jahr
Marmeladen sind mehr als Erdbeer-Rhabarber-Kreationen und ihre Raffinesse erschöpft sich nicht im Zufügen von Weißwein. Wie leicht Abwechslung und Ideenreichtum auf dem Frühstückstisch gelingen, zeigt Wolfgang K. Buck in seinem neuen Kochbuch, erschienen im Hinstorff Verlag.
- Anzeige -
Starten Sie "Frühlingsfrisch", mit "Teuflischer Orange" oder "Glühwein-Apfel-Marmelade" in den Tag. Nach seinem ersten, mittlerweile in mehreren Auflagen erschienenen Buch Marmeladenträume überrascht der Marmeladenkönig Norddeutschlands Wolfgang K. Buck wieder mit ungewöhnlichen Rezepten und beweist: Marmeladen kann man das ganze Jahr hindurch kochen. Im Frühling und Sommer fruchtig frisch, im Herbst pikant und im Winter herb und weihnachtlich. Feigen, Spargel, Rosmarin und sogar Senf wandern bei ihm in den Einkochtopf. Liebevoll beschriftet und dekoriert werden aus den Kreationen einzigartige Geschenke.
Die Fotos von Christine Becker laden zum Nachkochen ein, Rezepteinsendungen der Hörer von NDR 1, ein Saisonkalender und Tipps vom Marmeladenkönig ergänzen das Buch. Lassen Sie sich verführen!
Bibliografische Angaben
Wolfgang K. Buck | Kerstin Hohendorf (Text) | Christine Becker (Fotos)
Marmeladenverführung - Neue Rezepte vom Marmeladeur
Hinstorff Verlag, 12,95 EUR, 80 Seiten, Hardcover mit Spiralbindung, 33 Farbfotos, ISBN 978-3-356-01447-1
In Kooperation mit NDR 1 Radio MV und NDR 1 Niedersachsen
Die Textautoren
Wolfgang K. Buck, 1945 geboren, gelernter Koch und studierter Betriebswirtschaftler, verkaufte seine erste handgemachte Marmelade Mitte der 80er Jahre auf einem Flohmarkt. Seit sechs Jahren gibt er seine kreativen Tipps in Hörfunksendungen bei NDR 1 Radio MV, NDR 1 Niedersachsen und im NDR Fernsehen weiter. Im Hinstorff Verlag erschien 2007 sein erstes Buch Marmeladenträume. Kerstin Hohendorf, geboren 1965 in Osnabrück, ist Serviceredakteurin von NDR 1 Radio MV in Schwerin. Bei Hinstorff veröffentlichte sie u.a. Der
Sonntagskuchen von NDR 1 Radio MV, Garten-Liebeleien, Himmlische Sonntagskuchen von NDR 1 Radio MV und mit Wolfgang K. Buck Marmeladenträume.
Die Fotografin
Christine Becker, geboren 1956 in Wismar, machte eine Fotografenlehre und studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Sie lebt als freie Künstlerin in einem alten Haus vor den Toren Schwerins und fotografierte bereits für zahlreiche im Hinstorff Verlag erschienene Bücher.
Der Verlag
Mit mehr als 300 lieferbaren Titeln und jährlich rund 40 Novitäten bietet der traditionsreiche Hinstorff Verlag in Rostock ein anspruchsvolles Programm in den Bereichen Bildband, Sachbuch, Maritimes, Belletristik, Kochbuch, Kinder- und Hörbuch sowie Niederdeutsch. Im Jahr 2011 wird Hinstorff 180 Jahre alt.
Link: www.hinstorff.de
Kommentare powered by CComment