Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Kunst & Kultur
  • Buchtipp: Zeeländer. Der Störtebeker-Roman.

Aus der Galerie

USA-Iowa
  • Kategorie: Landkarten U-Z
Begleitung - Kieler Kogge 0218
  • Kategorie: Gefion - Haikutter
Bandidas
  • Kategorie: Plakate - Western
BMW V8 - 3506
  • Kategorie: Oldtimer
Knef Hildegard
  • Kategorie: Film - TV - Bühne I

SCHLAGWORTE

Tanzschule Künstler Kabarett Umwelt Segelboot Bibliothek Trojaner Beruf Imbiss Atelier Trödel Antarktis Mittelalter Handarbeit Charter Sicherheit Mehrweg Hexe Kutter Tracht

Buchtipp: Zeeländer. Der Störtebeker-Roman.

Johannes Zeelander wächst im Waisenhaus in Wismar auf, sein bester Freund heißt Claus Störtebeker. Ihre Schicksalswege bilden den Stoff für einen Roman, der politische Querelen und klerikale Machenschaften zu einem packenden Zeitgemälde verknüpft.

Jörgen Bracker lässt die Epoche der aufblühenden Piraterie und niedergehenden Hanse wieder auferstehen. Zeelander, der zum obersten Schiffsbauer Hamburgs aufsteigt, muss erleben, wie Familie und Freunde der Stadt verwiesen, den Kapergruppen um Störtebeker in die Arme getrieben und schließlich am 22. Oktober 1400 hingerichtet werden. Das Leben des Freibeuters Störtebeker und sein Tod haben die Fantasie von Historikern und Laien immer wieder beflügelt. Bracker kennt alle Fakten, alle Legenden, und kommt mit diesem Roman der Wahrheit über den Mythos Störtebeker näher als alle Wissenschaft.

Der Autor
Prof. Jörgen Bracker leitete 26 Jahre das Museum für Hamburgische Geschichte und gilt als der Störtebeker Fachmann schlechthin. Er hat zahlreiche Bücher zur Geschichte Hamburgs und zur Hanse veröffentlicht.

Bei Amazon erhältlich: Zeelander: Der Störtebeker-Romanalt


Geschrieben von Holger Krohn
Kategorie: Kunst & Kultur
Veröffentlicht: 21. Februar 2009
Zugriffe: 2802
  • Zurück

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Video-News
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Kohlenstoff-Hotspots in der Ostsee
  • Invasive aquatische Arten verursachen Schäden in Milliardenhöhe
  • Juna, Oma Hättich und die kleine, rosa Osterhäsin
  • Der Zauberkeller
  • Minenjagd an der Nordflanke
  • Milli Lesemaus

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Kohlenstoff-Hotspots in der Ostsee
  • Invasive aquatische Arten verursachen Schäden in Milliardenhöhe
  • Juna, Oma Hättich und die kleine, rosa Osterhäsin
  • Der Zauberkeller
  • Minenjagd an der Nordflanke
  • Große und historische Segelschiffe
  • Achtung, Valentinstag!
  • Groth - Dat Schipp
  • Swantewit und Arkona

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Ihre Werbung

button


Natürlich

... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.


Mehr dazu im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden