Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Haus & Hof
  • Fissler: Teurer Schrott

Aus der Galerie

Felmer Moor - 6029
  • Kategorie: Gewässer
Tizian - 509
  • Kategorie: Kunst
Wright Wilbur
  • Kategorie: Wissenschaft
Lovis - 3312
  • Kategorie: Lovis - Greifswald
Wallmuseum - 6615
  • Kategorie: Oldenburger Wallmuseum

SCHLAGWORTE

Kriegsschiff Freiheit Präsentkorb Dorsch Estland Krabbe Raddampfer Bier Methan Brunsbüttel Verrat Polarkreis Ostufer Vorpommern Zweirad Foto Kavallerie Müll Pirat Kino

Fissler: Teurer Schrott

(hk) "Da können Sie ruhig mit dem Messer drin rumschneiden. Da passiert gar nichts!", so tönte es aus dem Mund der Verkäuferin. Die Wirklichkeit sah schnell anders aus. Auch ohne den Gebrauch eines Messers war die Bratpfanne aus dem Hause Fissler in viel zu kurzer Zeit völlig ruiniert.

Fissler Bratpfanne Ein absolutes Sonderangebot sollte es sein: Statt 125.- Euro nur 75.- Euro. Für eine gute Pfanne nicht zuviel. Nur halten sollte sie dafür auch ein wenig. Aber schon nach dem ersten Gebrauch von Wendern, die nur aus Holz bestanden, zeigten sich auch schon die ersten, unangenehmen Gebrauchsspuren: Kratzer überall. Wie die Pfanne nach nicht einmal einem Jahr aussieht: Siehe Bild rechts. Von einer guten Pfanne sollte man erwarten, dass sie nach einem Jahr erst "richtig warm" wird.

Überhaupt die Wärme: Diese Pfanne ist absolut nicht für alles zu gebrauchen. Kurzgebratenens wie Steaks oder ähnliches sollte man gar nicht erst versuchen. Irgendwie wird die Fissler nicht so richtig heiss, was wohl am sehr dickwandigen Material liegt, die Pfanne bringt einiges an Gewicht auf die Waage. Pfannkuchen sind das Äusserste, was man in ihr braten kann. Oder Auflaufartiges.

Fazit: Völlig durchgefallen, nach einem Jahr ein Fall für die Mülltonne. Eine gute Pfanne hält mindestens zehn Jahre. Oder länger.

Gekauft bei: Karstadt Kiel. Preis: 75.- Euro.


Geschrieben von hk
Kategorie: Haus & Hof
Veröffentlicht: 27. Juli 2009
Zugriffe: 4024
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Video-News
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk
  • Die Rungholter auf Nordstrand

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Ihre Werbung

button


Natürlich

... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.


Mehr dazu im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden