Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Bildberichte
  • Typisch Ostsee: Eckernförde

SCHLAGWORTE

Europa Pflug Tierversuch Kriminalität Zufall Cruise Kommentar Liliencron Museumsschiff Objekt König Fleisch Hallig Bussard Theater Goyke Abkürzung Gottesdienst Koordinaten Wohnmobil

Typisch Ostsee: Eckernförde

Eckernfoerde - Panorama

(hk) Es gibt Städte, und es gibt typische Städte. Typisch für die Ostsee ist die Stadt Eckernförde, etwa 25 km nördlich von Kiel gelegen. Hier findet sich alles, was zu einem alten Ort an der Ostsee gehört. Ein Hafen mit kleinen Fischkuttern, eine gut gepflegte Altstadt mit malerischen Fischerhäuschen und kleinen Gassen und ein endlos langer Sandstrand. Ein Anblick für sich ist die langgestreckte Eckernförder Bucht. Sie kann mit mehreren Schiffen auf kleinen Ausflügen erkundet werden. Direkt am Hafen findet eine Reihe von Veranstaltungen statt. Hier kann auch frischer Fisch direkt von den Kuttern erworben werden.


Eckernfoerde - Strand
Der endlos lange Strand am Ende der Eckernförder Bucht, zum Teil direkt an der Stadt gelegen. Auch ein Hundestrand ist vorhanden. In der Umgebung finden sich diverse Campingplätze.


Kirche Borby - Eckernfoerde
Mit der weithin sichtbaren Kirche im Stadtteil Borby und St. Nicolai in der Innenstadt verfügt Eckernförde über zwei sehenswerte, typisch norddeutsche Backsteinkirchen.


Fischerhaus Eckernfoerde
Eines der gepflegten, alten Fischerhäuschen in der Innenstadt, nahe dem Hafen. Die kleinen Gassen mit ihren malerischen Häusern sind zu jeder Jahreszeit einen Spaziergang wert.


Bonbonkocherei Eckernfoerde
Ein absolutes Muss für jeden Besucher: In der Bonbonkocherei Hinrichs in der Frau-Clara-Straße werden Leckereien in Handarbeit hergestellt - und verkauft. Bei der Herstellung der Süßigkeiten kann zugeschaut werden.


Tu Solo Tu
Im Hafen liegen einige Schiffe, mit denen Tagestouren oder längere Fahrten auf die Ostsee unternommen werden können. Die 'Tu Solo Tu' ist eine Southern California Ketsch mit Baujahr 1962.


Aalregatta 2015
Ein sportlicher Höhepunkt: Die jährlich stattfindende Aalregatta. 2015 nahmen über 100 Boote in sechs Startgruppen teil. Die längste der Regatten geht von Kiel nach Eckernförde.

Adressbuch Eckernförde
Die Anschriften von Behörden, Vereinen und kulturellen Einrichtungen in der Stadt sowie Verkehrsanbindungen finden Sie im Ortsverzeichnis - Eckernförde



Photoserien

Zum kompletten Album: Ostsee-Galerie - Rundgang Eckernförde

Fischerviertel - 5789
  • Fischerviertel - 5789
  • Zugriffe: 997
  • : Die Altstadt :
Fischerviertel - 5802
  • Fischerviertel - 5802
  • Zugriffe: 990
  • : Die Altstadt :
Fischerviertel - 5804
  • Fischerviertel - 5804
  • Zugriffe: 1916
  • : Die Altstadt :
Fischerviertel - 5807
  • Fischerviertel - 5807
  • Zugriffe: 1016
  • : Gudewerthstraße :
Fischerviertel - 5813
  • Fischerviertel - 5813
  • Zugriffe: 1161
  • : Pastorengang :
Fischerviertel - 5825
  • Fischerviertel - 5825
  • Zugriffe: 927
  • : Atelier in der Gudewerthstraße :



Photoserie II: Ostsee-Galerie - Aalregatta 2015

Comfortina - 2140
  • Comfortina - 2140
  • Zugriffe: 1023
  • : Regatta in der Regatta :
Aalregatta - 1790
  • Aalregatta - 1790
  • Zugriffe: 1261
  • : Start in Kiel :
Aalregatta - 1805
  • Aalregatta - 1805
  • Zugriffe: 1027
  • : Kiel - Eckernförde :



Photoserie III: Ostsee-Galerie - Drachenfest am Südstrand

Drachenfest - 7484
  • Drachenfest - 7484
  • Zugriffe: 1098
  • : Ostersonntag 2015 :
Drachenfest - 7502
  • Drachenfest - 7502
  • Zugriffe: 1055
  • : Ostersonntag 2015 :
Drachenfest - 7511
  • Drachenfest - 7511
  • Zugriffe: 941
  • : Ostersonntag 2015 :



Alle Rechte vorbehalten - Ostufer.Net 2015


Geschrieben von hk
Kategorie: Bildberichte
Veröffentlicht: 19. August 2015
Zugriffe: 3630
Schlagwörter:
  • Eckernförde
  • Hafen
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden