Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Bildberichte
  • Wikingerwaffen

SCHLAGWORTE

Banner Erotik Baufirma Tierpark Game Romantik Veranstalter Cola Ellerbek Stichwort Lokal Perlen AGB Wildtier Flughafen Vorbeuge Evolution Religion Fluss Fernsehen

Wikingerwaffen

Wikinger - Kampfszene
72 Photos von der Dänenaxt über KriegerInnen bis zu den Waffenschmieden

(hk) Die Wikinger der Neuzeit stellen ihre Waffen nicht nur selber her, sie führen sie auch im Einsatz vor. Natürlich werden keine scharfen Waffen sondern Schauwaffen benutzt. Und auch dies nur nach fundierter Einweisung und intensivem Training. Die Schaukämpfe finden überall dort im Land statt, wo die Neu-Wikinger ihre Zeltlager aufschlagen. Das Photo stammt von der mittelalterlichen Turmhügelburg bei Lütjenburg im Kreis Plön. Dort finden vor allem im Sommer immer wieder sehenswerte Veranstaltungen statt.


Wikinger - Schwert

Der Stahl der Wikinger galt als qualitativ nicht besonders gut. Dafür waren ihre Waffen sehr kunstvoll verziert. Das Bild zeigt den Griff eines Nachbaus aus alten Tagen. Das Original befindet sich in einem Museum.


Daenenaxt

Eine besonders schlagkräftige und rücksichtslose Elitetruppe der Wikinger waren die Berserker. Gefürchtet waren vor allem ihre Berserkeräxte oder auch Dänenäxte. Sie waren leicht zu handhaben und konnten mit einer oder mit beiden Händen geführt werden. Sie besaßen Reichweite und eine enorme Durchschlagskraft. Mit ihr waren auch Tricks möglich. Durch die Bauweise der Klinge konnte man einem Gegner das Schild aus der Hand reissen oder ihm die Beine unter dem Körper wegziehen.
Diese Äxte sind 120 - 180 cm lang, ihr Gewicht liegt bei 1 - 2 Kilo. Die Griffstücke sind meist aus Esche oder Eiche.


Sax - Kurzschwert

Der Sax ist ein Kurzschwert, das in Skandinavien bereits seit dem 4. Jahrhundert v.u.Z. im Gebrauch war. Langsam breitete sich seine Anwendung vor allem in der Römerzeit über ganz Nord- und Mitteleuropa aus. Der Sax war bis etwa zum 10. Jahrhundert u.Z. im Gebrauch und wurde dann durch andere Waffen abgelöst. Auf dem Rahseglertreffen 2012 in Haithabu. Der Allerwerteste, auf dem dieses Schwert hängt, gehört Thorvald Tryggvason.


Matthias Barkmann - Schmied

Matthias Barkmann gehört zur "Stammbesatzung" des Wikingerdorfes in Haithabu. So oft es geht, führt er dort alte Schmiedekunst vor. Zusammen mit seiner Frau Iris verkauft er dazu allerlei schöne Stücke aus Wikingerzeiten.
Ihre Webseite: www.vikingr-kontor.de


Arne - Bogenbauer

Er baut besonders elegante Waffen mit Reichweite. Arne ist Bogenbauer, und dazu stellt er auch die passenden Pfeile her. Hier auf dem Mittelaltermarkt in der Arche Warder.


Wikingerwaffen - Das Album

Alle 72 Photos in der Ostsee-Galerie - Wikingerwaffen

Berserker Axt - 2340
  • Berserker Axt - 2340
  • Zugriffe: 2436
  • : Stein / Ostsee :
Bogenbauer - Arne 3721
  • Bogenbauer - Arne 3721
  • Zugriffe: 1119
  • : Haithabu 2012 :
Bogenbauer - Arne 3724
  • Bogenbauer - Arne 3724
  • Zugriffe: 1067
  • : Haithabu 2012 :
Bogenbauer - Sigurd 3678
  • Bogenbauer - Sigurd 3678
  • Zugriffe: 1003
  • : Kurs Haithabu :
Bogenbauer - Sigurd 3742
  • Bogenbauer - Sigurd 3742
  • Zugriffe: 1179
  • : Stammbesatzung Haithabu :
Haithabu Honig I
  • Haithabu Honig I
  • Zugriffe: 1154
  • : Von wehrhaften Bienen :)) :
Kampfszene - 2666
  • Kampfszene - 2666
  • Zugriffe: 1109
  • : Stein an der Ostsee :
Kampfszene - 2667
  • Kampfszene - 2667
  • Zugriffe: 1031
  • : Stein / Ostsee :
Schmiede - 3749
  • Schmiede - 3749
  • Zugriffe: 917
  • : Mit einfachsten Mitteln :
Waffenschmied - 3695
  • Waffenschmied - 3695
  • Zugriffe: 828
  • : Matthias Barkmann - Haithabu :
Waffenschmied - 3696
  • Waffenschmied - 3696
  • Zugriffe: 881
  • : Matthias Barkmann in Haithabu :
Pfeile - 3812
  • Pfeile - 3812
  • Zugriffe: 1277
  • : Kurs Haithabu :


Foto-Werbung Lassen Sie sich ins Bild setzen!
Passt diese Photoserie zu Ihrem Angebot? Sie können hier Werbung in Photoform machen. Mit Verlinkung auf Ihre Webseite.

Erfahren Sie mehr

Adressen
... von Ausstellern über Händler und Künstler bis zum Zubehör:
Mittelalter & Wikinger
Und hier trifft man sie: Museen aller Art


Alle Rechte vorbehalten - Ostufer.Net 2015


Geschrieben von hk
Kategorie: Bildberichte
Veröffentlicht: 28. Juli 2015
Zugriffe: 4532
Schlagwörter:
  • Wikinger
  • Haithabu
  • Mittelalter
  • Museum
  • Waffe
  • Axt
  • Schwert
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden