Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Bildberichte
  • Gehört und genossen: Angli Clamant

Aus der Galerie

Tordenskjold Taendstikker
  • Kategorie: Seeleute
Scary Movie
  • Kategorie: Plakate - Neue Filme
Gefion - Segel 0473
  • Kategorie: Gefion - Haikutter
Wallmuseum - 6605
  • Kategorie: Oldenburger Wallmuseum
Holsteiner Rats - 4830
  • Kategorie: Feinrost Oldtimertreffen 2015

SCHLAGWORTE

Gaarden Schuhe Litauen Pamir Gezeiten Malware Geographie Student Bismarck Oldtimer Heikendorf Reichtum BGP LNG Zeitung Kanalisation Pizza Polarmeer Bilanz Möbel

Gehört und genossen: Angli Clamant

Chor Angli Clamant
Lieder und Melodien aus dem 15. Jahrhundert in St. Nikolai

(hk) Mehr durch Zufall bin ich gestern in der Kieler Nikolai Kirche gelandet. Zwei Minuten nach Eintreffen begann dort ein Konzert des Kieler Chores "Angli Clamant", unterstützt von den drei norddeutschen "Instrumental-Barden" der Gruppe "Mit voller Spielmannswucht". Gesungen und gespielt wurden Lieder aus dem 15. Jahrhundert. Ein aussergewöhnlicher Ohrenschmaus.


Angli Clamant Kiel

Mit dieser Meinung war ich nicht alleine, die Kirche war proppevoll, es gab minutenlangen Applaus. Egal, ob der etwas runtergekommene Kieler Umschlag auch im nächsten Jahr stattfindet, diese Konzertreihe wird im nächsten Jahr um diese Zeit fortgesetzt.


Barden
Beste Laune in St. Nikolai


Altes Instrument
Alte Klänge auf alten Instrumenten - Mit voller Spielmannswucht


Mitelalterliches Instrument
Eine Aufgabe für sich: Das Stimmen der alten Instrumente


Arne Paysen
Chorleiter Dr. Arne Paysen. Er moderierte den Auftritt mit launig-amüsanten Randbemerkungen zur Geschichte und Entstehung der Lieder.


Geschrieben von hk
Kategorie: Bildberichte
Veröffentlicht: 01. März 2015
Zugriffe: 2357
Schlagwörter:
  • Kirche
  • Mittelalter
  • Chor
  • Instrument
  • Angli
  • Clamant
  • Minne
  • Nikolai
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Video-News
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Große und historische Segelschiffe
  • Achtung, Valentinstag!
  • Groth - Dat Schipp
  • Swantewit und Arkona
  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Ihre Werbung

button


Natürlich

... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.


Mehr dazu im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden