Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Bildberichte
  • Fliegerbombe am Kraftwerk Ost

Aus der Galerie

Simson - 2596
  • Kategorie: Feinrost-Oldtimertreffen
Metallkunst-Stachula-4
  • Kategorie: Freilichtmuseum - Herbstmarkt
FS Clupea I
  • Kategorie: Forschungsschiffe
Lutterbek - -m1203
  • Kategorie: Probsteier Korntage
Unimog - 3107
  • Kategorie: Oldtimer

SCHLAGWORTE

Preetz Marienburg Leuchtturm Attacke Schönberg Besitz Fahrplan Radfahren Holz Golf Datenschutz Likedeeler Quecksilber Sommer Sauerstoff Fregatte Community Klimawandel Europa Qualle

Fliegerbombe am Kraftwerk Ost

Bombe Kraftwerk Kiel

(hk) Das ist sie: Eine britische Fliegerbombe aus dem Jahr 1945, Gewicht 250 kg. Gesucht und gefunden am 18. Juni auf dem Gelände in Kiel-Dietrichsdorf, auf dem das neue Kraftwerk Ost entstehen soll.

Kraftwerk Kiel Ost Rechts: Bis 1945 befand sich an dieser Stelle ein Depot der Kriegsmarine. Nun soll auf diesem Gelände das neue Kraftwerk Ost enstehen. Dort wurde in den letzten Wochen schon jede Menge Munition aller Kaliber entdeckt, angefangen bei 9 mm Patronen für Pistolen über Flakmunition bis hin zu größeren Granaten für Schiffsartillerie. Diese Bombe ist das bisher größte Fundstück. Deswegen musste neben einer privaten Firma auch der Kampfmittelräumdienst ran, und die gesamte Gegend musste abgesperrt werden. Die Entschärfung der Bombe verlief ohne weitere Probleme.

Bombenzuender Links: Die ausgebaute Zündvorrichtung. Das Zündmittel wurde bereits entfernt und gesprengt. Auf einem der Bauteile befand sich ein Datumsstempel, deswegen konnte der Abwurf der Bombe zeitlich sehr präzise eingegrenzt werden.


Bombensplitter Rechts: Ein Bombensplitter. Wenn eine Bombe von der vorgefundenen Größe hochgeht, können seine scharfkantigen Metallsplitter auch in zwei bis drei Kilometern Entfernung noch verheerende Wirkung haben.


Weitere Artikel und Photos
Weitere Photos von der Räumung: Ostufer-Galerie - Der Krieg im Norden
Text- und Quellensammlung: Munition in Nord- und Ostsee


Von hk
Rubrik: Bildberichte
Vom: 19. Juni 2014
Zugriffe: 1280
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Video-News
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Husum: Nord Gastro & Hotel 2019
  • Projekt DAIMON: Munition am Grund der Ostsee
  • Rummelpott der Tiere
  • Kiel: Britischer Blindgänger gesprengt
  • Der Kater, der nicht sterben wollte
  • AIS-Plus: Mehr Sicherheit für die Seefahrt

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Husum: Nord Gastro & Hotel 2019
  • Achtung, Valentinstag!
  • Projekt DAIMON: Munition am Grund der Ostsee
  • Registrierung
  • Antarktis 2014 - Rasanter Eisrückgang
  • Impressum - Nutzung
  • 11 - Wassermann
  • Rummelpott der Tiere
  • Kiel: Britischer Blindgänger gesprengt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Ihre Werbung

button


Natürlich

... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.


Mehr dazu im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2019 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden