Schleswig-Holsteinisches Freilichtmuseum
Eigenbeschreibung: Das Schleswig-Holsteinische Freilichtmuseum in Molfsee bei Kiel ist das größte Freilichtmuseum Norddeutschlands. Es interpretiert die Kulturgeschichte und Volkskunde des ländlichen Raums. Auf dem 60 Hektar großen Gelände mit Wiesen, Gärten, Feldern und Teichen sind über 70 historische Gebäude, Hofanlagen und Mühlen der verschiedenen Landschaften Schleswig-Holsteins mit Mobiliar, Hausrat und Arbeitsgeräten zu sehen und zu erleben. Tiere, wie sie früher auf den Höfen gehalten wurden, sowie den Häusern zugeordnete Gärten ergänzen die Anlage, um einen möglichst vollständigen und lebendigen Eindruck vom Wohnen und Wirtschaften vergangener Jahrhunderte zu vermitteln.
Handwerker (u. a. Korbmacher, Schmied, Drechsler, Töpfer, Kerzenzieherin, Weberinnen) demonstrieren ihre Tätigkeiten in verschiedenen Gebäuden und verkaufen ihre Produkte. Eine Museumsbahn bringt die Besucher bequem durch das weitläufige Gelände. Auf dem historischen Jahrmarkt laden zwei Karussells und eine Schiffschaukel oder auch der Kinderspielplatz zum Vergnügen ein.
Anschrift und Öffnungszeiten
Hamburger Landstr. 97 :: 24113 Molfsee
T. 0431 - 65966-0 :: Fax 65966-25
Webseite: www.freilichtmuseum-sh.de
E-Mail: zentrale(at)freilichtmuseum-sh.de
Öffnungszeiten
1. April - 31. Oktober täglich von 9 - 18 Uhr, Einlass bis 17 Uhr.
Die Gebäude
Weitere Photos aus dieser Serie: Freilichtmuseum I
Einrichtung und Details
Weitere Photos aus dieser Serie: Freilichtmuseum II
Bauernmarkt
Weitere Photos aus dieser Serie: Bauernmarkt 2010
Herbstmarkt
Weitere Photos aus dieser Serie: Herbstmarkt 2010
Aus dem Jahr 2012: Herbstmarkt 2012
Die Schmiede - Kohle und Eisen
Weitere Photos aus dieser Serie: Kohle und Eisen
Immer im August: Lanz-Bulldog-Treffen
Weitere Photos aus dieser Serie: Treffen der Veteranen
Copyright by Ostufer.Net 2009 - 2014
Kommentare powered by CComment