Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Bildberichte
  • Freilichtmuseum Molfsee

Aus der Galerie

Blamann - 6777
  • Kategorie: Segelschiffe
Port of Kiel - 1961
  • Kategorie: Seafarers' Lounge
Castro Fidel II
  • Kategorie: Staatsunwesen
Model Kino II
  • Kategorie: Bodypainting
American Tug 02
  • Kategorie: Freizeitschiffe

SCHLAGWORTE

Skandinavien Stuttgart Pamir Evolution Bewerber Geburtstag Sex Pfandflasche Raisdorf Sprichwort Siegel Odin Kriegsmarine Großhandel Hofladen U-Boot Schmetterling Notarzt Sturmflut Clipper

Freilichtmuseum Molfsee

Schleswig-Holsteinisches Freilichtmuseum
Freilichtmuseum Molfsee Eigenbeschreibung: Das Schleswig-Holsteinische Freilichtmuseum in Molfsee bei Kiel ist das größte Freilichtmuseum Norddeutschlands. Es interpretiert die Kulturgeschichte und Volkskunde des ländlichen Raums. Auf dem 60 Hektar großen Gelände mit Wiesen, Gärten, Feldern und Teichen sind über 70 historische Gebäude, Hofanlagen und Mühlen der verschiedenen Landschaften Schleswig-Holsteins mit Mobiliar, Hausrat und Arbeitsgeräten zu sehen und zu erleben. Tiere, wie sie früher auf den Höfen gehalten wurden, sowie den Häusern zugeordnete Gärten ergänzen die Anlage, um einen möglichst vollständigen und lebendigen Eindruck vom Wohnen und Wirtschaften vergangener Jahrhunderte zu vermitteln.

Handwerker (u. a. Korbmacher, Schmied, Drechsler, Töpfer, Kerzenzieherin, Weberinnen) demonstrieren ihre Tätigkeiten in verschiedenen Gebäuden und verkaufen ihre Produkte. Eine Museumsbahn bringt die Besucher bequem durch das weitläufige Gelände. Auf dem historischen Jahrmarkt laden zwei Karussells und eine Schiffschaukel oder auch der Kinderspielplatz zum Vergnügen ein.


Anschrift und Öffnungszeiten
Hamburger Landstr. 97 :: 24113 Molfsee
T. 0431 - 65966-0 :: Fax 65966-25
Webseite: www.freilichtmuseum-sh.de
E-Mail: zentrale(at)freilichtmuseum-sh.de

Öffnungszeiten
1. April - 31. Oktober täglich von 9 - 18 Uhr, Einlass bis 17 Uhr.


Die Gebäude

Adresse
  • Adresse
  • Zugriffe: 622
Ansicht I
  • Ansicht I
  • Zugriffe: 1450
Kulisse III
  • Kulisse III
  • Zugriffe: 906
Torhaus I
  • Torhaus I
  • Zugriffe: 801
  • : (C) by Holger Krohn :
Kaffeestuv I
  • Kaffeestuv I
  • Zugriffe: 1063
  • : (C) by Holger Krohn :
Sommerzeit
  • Sommerzeit
  • Zugriffe: 925
  • : (C) by Holger Krohn :

Weitere Photos aus dieser Serie: Freilichtmuseum I



Einrichtung und Details

Baeckerei
  • Baeckerei
  • Zugriffe: 1342
  • : Frisch gebacken :
Apotheke - Datura
  • Apotheke - Datura
  • Zugriffe: 1328
Apotheke - Regal
  • Apotheke - Regal
  • Zugriffe: 2803
Apotheke - Tresen
  • Apotheke - Tresen
  • Zugriffe: 1414
  • : (C) by Holger Krohn :
Bauernschrank
  • Bauernschrank
  • Zugriffe: 1240
Bollerwagen
  • Bollerwagen
  • Zugriffe: 1208
  • : Dithmarschen :

Weitere Photos aus dieser Serie: Freilichtmuseum II



Bauernmarkt

Adresse
  • Adresse
  • Zugriffe: 765
Bogenbau Koehn I
  • Bogenbau Koehn I
  • Zugriffe: 1032
  • : Aus Flensburg :
Bogenbau Koehn II
  • Bogenbau Koehn II
  • Zugriffe: 1014

Weitere Photos aus dieser Serie: Bauernmarkt 2010



Herbstmarkt

Weitere Photos aus dieser Serie: Herbstmarkt 2010
Aus dem Jahr 2012: Herbstmarkt 2012



Die Schmiede - Kohle und Eisen

Arne Paysen I
  • Arne Paysen I
  • Zugriffe: 2906
  • : www.isentosamballerer.de :
Frank Deerberg I
  • Frank Deerberg I
  • Zugriffe: 1225
  • : Archäotechniker :
Kohlensieb I
  • Kohlensieb I
  • Zugriffe: 950

Weitere Photos aus dieser Serie: Kohle und Eisen



Immer im August: Lanz-Bulldog-Treffen

Agrar Oldtimer Club II
  • Agrar Oldtimer Club II
  • Zugriffe: 1133
Agrar Oldtimer Club III
  • Agrar Oldtimer Club III
  • Zugriffe: 1163
Dampftrecker I
  • Dampftrecker I
  • Zugriffe: 1060
  • : Läuft mit Kohle :
Dampftrecker II
  • Dampftrecker II
  • Zugriffe: 1086
  • : Der Fahrer sitzt auf Kohlen :
Dampftrecker III
  • Dampftrecker III
  • Zugriffe: 1088
  • : Modell-Nachbau :
Dampftrecker IV
  • Dampftrecker IV
  • Zugriffe: 1128
  • : An der Grenze vom Dampf zum Diesel :

Weitere Photos aus dieser Serie: Treffen der Veteranen


Copyright by Ostufer.Net 2009 - 2014


Geschrieben von hk
Kategorie: Bildberichte
Veröffentlicht: 01. Juni 2014
Zugriffe: 1703
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Video-News
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Ihre Werbung

button


Natürlich

... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.


Mehr dazu im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden