Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Video-News
  • Video: "Der Geschmack Schottlands"

SCHLAGWORTE

Terminal Zukunft Essen Küstenwache Plattdeutsch Bussard Jugendheim Wahnsinn Autobahn Beese Künstler Aalregatta Politik Beitrag Erotik Praline Partnerschaft Schlacht Trappenkamp Netzwerk

Video: "Der Geschmack Schottlands"

(ots) "Welcome Home to the Glen Grant Destillery!" Mit diesen Worten begrüßen Dennis Malcolm, Master Destiller aus Leidenschaft, und seine Kollegen gut gelaunt ihre Gäste. Und das sind nicht wenige: Rund 10.000 Whiskyliebhaber besichtigen jedes Jahr das Werk in Rothes in den schottischen Highlands, um mehr über die Herstellung des feinen Whiskys zu erfahren und ihn in der malerischen Kulisse zu genießen. Inmitten des Grüns der Region Speyside und des neu restaurierten viktorianischen Gartens der Destillerie scheint der Glen Grant Single Malt Whisky seine Aromen noch intensiver zu entfalten. Auf das Gelände und dessen Atmosphäre ist Dennis Malcolm neben seinem Single Malt-Repertoire ausgesprochen stolz. Er weiß: Schottischer Whisky bewahrt stets ein besonderes Geheimnis: den Zauber seines Heimatortes (Zitat Ivor Brown). Und bei Glen Grant ist diese Magie besonders zu spüren.



Wer zu Glen Grant nach Rothes reist, den erwartet eine spannende Führung über das Gelände der im Jahre 1840 von den Brüdern John und James Grant gegründeten Destillerie. Die Besucher erfahren dort alles über die Geschichte des Unternehmens sowie über die einzigartigen Methoden der Whisky-Herstellung, die Dennis Malcolm und sein Team noch heute verfolgen. Die Flüssigkeit durchläuft ungewöhnlich schlanke Destillationsapparate und Purifier, die der große Erfindergeist, The Major Grant, bereits vor über einem Jahrhundert entwickelte, und den Whisky so herrlich mild machen. Für die hervorragende Qualität heutzutage sorgt der auf dem Destillerie- Gelände geborene Dennis Malcolm selbst. Seit über 50 Jahren widmet er sich voller Leidenschaft der Herstellung von Whisky und prüft mit höchster Sorgfalt den Destillationsvorgang und jedes Eichenfass.

Nach einer ausführlichen Runde über das Areal darf natürlich auch ein Whisky-Tasting durch die Vielfalt an Glen Grant Sorten nicht fehlen: Whisky-Kenner und Einsteiger können probieren was den milden THE MAJOR´S RESERVE, den intensiv-fruchtigen GLEN GRANT 10 YEARS, den fruchtig-reichen GLEN GRANT 16 YEARS OLD SINGLE MALT WHISKY und die Jubiläumsedition GLEN GRANT 170th ANNIVERSARY SINGLE MALT WHISKY ausmacht. Beim Genuss seiner schottischen Tropfen sieht es Master Distiller Dennis Malcolm übrigens ganz unkompliziert. Sein Grundsatz: "Trinke Whisky so wie er Dir am besten schmeckt. Das Einzige was zählt, ist der persönliche Geschmack!". Geht es nach ihm, darf jeder Genießer selbst entscheiden, wie er seinen Whisky am liebsten hat: Ob pur, mit Wasser, auf Eis oder mit Apfelsaft - es gibt kein Richtig oder Falsch.

Eine Reise wert: Die GLEN GRANT DISTILLERY EDITION
Für die Whiskyliebhaber zu Hause gibt es ein ganz besonderes Mitbringsel: Die 19 Jahre alte GLEN GRANT DISTILLERY EDITION ist ein außergewöhnlicher Tropfen, der nur in der Destillerie in Rothes erhältlich ist. Mit seinen intensiven, fruchtigen Aromen und einem Hauch von Nüssen, Marzipan und Pfirsich weist er einen besonders milden Geschmack auf, für den Glen Grant weit über die Mauern der Destillerie so berühmt ist. 19 Jahre lang lagert der edle Tropfen im Fass, wodurch er sein einzigartig rauchiges Finish entfaltet und mit einem attraktiven, hellen Goldton jeden Whisky-Fan überzeugt. Ein baldiger Besuch lohnt sich, denn es gibt nur 222 Flaschen der beliebten Destillerie-Edition.

Glen Grant fasziniert seine Besucher
Doch die feinen Single Malts sind nicht der einzige Grund, um Glen Grant zu besuchen. Allein das imposante Areal ist eine Reise wert. Es umfasst eine Größe von insgesamt rund 20 Hektar, auf denen Dennis Malcolm und sein Team jährlich über acht Millionen Flaschen Whisky produzieren. Umgeben ist die Destillerie von einem eleganten viktorianischen Garten, den Dennis Malcolm vor kurzem in seiner gesamten ursprünglichen Schönheit restaurieren ließ. Ein schmaler Pfad schlängelt sich seinen Weg entlang herrlicher Blumenbeete und vorbei an prächtigem Grün bis zu einer kleinen Höhle, in der Gründer Major Grant einst seinen privaten Glen Grant Vorrat lagerte.

Ein Ausflug zu Glen Grant lohnt sich also für Whisky- und Naturliebhaber gleichermaßen. Nicht umsonst bewertet die schottische Tourismusbranche die Glen Grant Destillerie mit fünf von fünf Sternen*.

Link: www.glengrant.com



- Anzeige -



Geschrieben von ots
Kategorie: Video-News
Veröffentlicht: 15. August 2012
Zugriffe: 3178
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden