Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • LEXIKON
  • Zeitgeschichte

Münchner Abkommen

September 1938: Um einen drohenden Krieg zu verhindern, treffen sich Vertreter Frankreichs und Großbritanniens einerseits und die Achenmächte Deutschland und Italien andererseits in München und schliessen ein Abkommen, in dem weitgehende Zugeständnisse an Hitler's Expansionspolitik vereinbart werden.

Kategorie: Zeitgeschichte
Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2017
Zugriffe: 2893

Weiterlesen ...

Nationaltracht der Probsteier

Im Jahr 1817 reiste der Litauer J. Taillefas, von Norden kommend, durch die Gegend und warf ein sehr genaues Auge auf Land und Leute. Auszug aus: "Skizzen einer Reise nach Holstein besonders der Probstey Preetz". Über Trachten, Wohnen und Lebensgewohnheiten der Probsteier.

Kategorie: Zeitgeschichte
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2017
Zugriffe: 3298
Schlagwörter:
  • Bekleidung
  • Probstei
  • Tracht

Weiterlesen ...

Probstei - Skizzen einer Reise

Im Jahr 1817 reiste der Litauer J. Taillefas, von Norden kommend, durch die Gegend und warf ein sehr genaues Auge auf Land und Leute. Im folgenden Textauszug geht es um die Entstehung der Probstei.

Kategorie: Zeitgeschichte
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2017
Zugriffe: 4095
Schlagwörter:
  • Probstei

Weiterlesen ...

Rügen - Geschichte

Von der ältesten Zeit bis auf die Gegenwart
Swantewit und andere rügensche Gottheiten
Von Otto Wendler, 1895

Kategorie: Zeitgeschichte
Zuletzt aktualisiert: 29. Dezember 2019
Zugriffe: 1693
Schlagwörter:
  • Geschichte
  • Insel
  • Rügen

Weiterlesen ...

Saisonbeginn an der Ostsee

Und der Landrat hebt den Zylinder und spricht. Auftakt und Anfangssignal der Sommerzeit 1922: "Hiermit erkläre ich die Ostsee für eröffnet –!"
Ein Reisebericht von Kurt Tucholsky

Kategorie: Zeitgeschichte
Zuletzt aktualisiert: 06. Februar 2022
Zugriffe: 728
Schlagwörter:
  • Ostsee
  • Mecklenburg
  • Urlaub
  • Saison

Weiterlesen ...

Schusterstadt Preetz

Wo man auch hinschaut: Preetz rühmt sich seiner Vergangenheit als Schusterstadt. Hier eine Plastik, dort eine Plastik, ein übergroßer Holzschuh, ein Schusterfest und Aufkleber in Form eines Schusterjungen überall. Glorreiche Vergangenheit oder Geschichtsklitterung und romantische Verklärung?

Kategorie: Zeitgeschichte
Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2017
Zugriffe: 3016

Weiterlesen ...

Wilsons 14 Punkte

Die 14 Punkte des US-Präsidenten Woodrow Wilson zur Beendigung des Ersten Weltkrieges: "Das Programm des Weltfriedens ist unser Programm, und dieses Programm - unserer Auffassung nach das einzig mögliche - ist folgendes ..."

Kategorie: Zeitgeschichte
Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2017
Zugriffe: 2184

Weiterlesen ...

Seite 2 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

SCHLAGWORTE

Schrott Haithabu Vernunft Verlag Meerestier Chronologie Marihuana Axt Reiterferien Oldenburg Planet Umwelt Ratte Werwolf Antrieb Lüge Elektro Pulse Datenschutz Freilichtmuseum

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • Das Schiff
  • Abschlußmeldung des Oberkommandos der Wehrmacht
  • Prinz Eugen - Schwerer Kreuzer
  • Pink Floyd - Sorrow
  • Pink Floyd - Keep Talking
  • Shocking Blue
  • Storm - Walpurgisnacht
  • 02 - Stier
  • Große und historische Segelschiffe

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden