Und der Landrat hebt den Zylinder und spricht. Auftakt und Anfangssignal der Sommerzeit 1922: "Hiermit erkläre ich die Ostsee für eröffnet –!"
Ein Reisebericht von Kurt Tucholsky
Von der ältesten Zeit bis auf die Gegenwart
Swantewit und andere rügensche Gottheiten
Von Otto Wendler, 1895
Im Jahr 1817 reiste der Litauer J. Taillefas, von Norden kommend, durch die Gegend und warf ein sehr genaues Auge auf Land und Leute. Im folgenden Textauszug geht es um die Entstehung der Probstei.
Der kurze Bericht zu einer langen Qual.
(Thörichthof, Kreis Marienburg / Westpreußen, den 21.1.45) Meine Mutter ist mit 10 Kindern nachts um 23.30 Uhr mit dem Treck geflüchtet. Meine Mutter Lisbeth, die Tochter Ursula, der Bruder Heinz, Willy, Horst, Lene, Edith, Erika, Hansi und Irma. Auch unser Onkel Kurt der auf Urlaub war. Vater war beim Volkssturm eingezogen. Unsere Flüchtlingsfahrt ging von Thörichtshofen über Klakendorf, Notzendorf, Altfelde, Katznase, Königsdorf über die Nogat längs dem Nogatdam, dann weiter bis Gr. Zünder.
Wo man auch hinschaut: Preetz rühmt sich seiner Vergangenheit als Schusterstadt. Hier eine Plastik, dort eine Plastik, ein übergroßer Holzschuh, ein Schusterfest und Aufkleber in Form eines Schusterjungen überall. Glorreiche Vergangenheit oder Geschichtsklitterung und romantische Verklärung?
Martin Luthers 95 Thesen aus dem Jahr 1517, in denen er gegen Missbräuche beim Ablass und besonders gegen den geschäftsmäßigen Handel mit Ablassbriefen auftrat.
Im Jahr 1817 reiste der Litauer J. Taillefas, von Norden kommend, durch die Gegend und warf ein sehr genaues Auge auf Land und Leute. Auszug aus: "Skizzen einer Reise nach Holstein besonders der Probstey Preetz". Über Trachten, Wohnen und Lebensgewohnheiten der Probsteier.
Flensburg, 9. Mai 1945
Nach der Kapitulation der deutschen Armee an allen Fronten gibt das Oberkommando der Wehrmacht seine letzte Meldung raus.
Unterzeichnender ist Großadmiral Dönitz, der von Hitler zu seinem Nachfolger bestimmt wurde.
September 1938: Um einen drohenden Krieg zu verhindern, treffen sich Vertreter Frankreichs und Großbritanniens einerseits und die Achenmächte Deutschland und Italien andererseits in München und schliessen ein Abkommen, in dem weitgehende Zugeständnisse an Hitler's Expansionspolitik vereinbart werden.
Der "Reichsführer SS" Heinrich Himmler äussert seine Gedanken zur Behandlung der "Fremdvölkischen" in den von den Deutschen während des Zweiten Weltkrieges besetzten Gebieten im Osten. Vom 15. Mai 1940.
Vorgegebenes "Frageschema" für Hexenprozesse aus dem Jahr 1590: "Fragestuckh auf alle Articul, in welchen die Hexen vnd vnholden auf das allerbequemist möge Examiniert werden."
Der deutsch-sowjetische Nichtangriffsvertrag vom 23.8.1939 mit geheimem Zusatzprotokoll. In Moskau unterzeichnet vom deutschen Aussenminister Joachim von Ribbentrop und vom sowjetischen Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten Wjatscheslaw Molotow.
Das 13te
Märchen
13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.
Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Shops.
Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!
Vorschau im