Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • LEXIKON
  • Naturwissenschaften
  • Iso-Linien und ihre Bedeutung

SCHLAGWORTE

Bauernhof Küstenwache Blut Diskothek Geschenk Recht Heilkraut Rum Bürokrat Arche Seenotretter Freundschaft Independence Werbung Versuchung Boot Panzer Charon Dietrichsdorf Obst

Iso-Linien und ihre Bedeutung

Ostufer.Net - Lexikon der Naturwissenschaften

Iso-Linien

Die griechischen Bezeichnungen und die deutsche Übersetzung


Name Linie gleicher / gleichen
Isakusten Schallstärke
Isallobaren Luftdruckänderung
Isanabaten vertikaler Windkomponente
Isanomalen Abweichung von einem Mormalwert
Isantheren Aufblühzeit einer bestimmten Pflanze
Isoamplituden Temperaturschwankungen
Isobaren Luftdruckwerte
Isobasen Hebung
Isbathen Wassertiefe
Isobronten Gewitterbeginns
Isodaten Eintreffens von Ereignissen
Isodensen Dichte
Isodrosothermen Taubeginns
Isodynamen Feldstärke
Isodynen Anziehungskraft einer Stadt
Isofrigoren Abkühlungsgröße
Isogammen Schwerkraft
Isoglossen Verbreitung sprachlicher Eigenart
Isograden Temperaturverteilung auf der Erdkruste
Isogriven Nadelabweichung
Isohalinen Salzkonzentration
Isohyeten Niederschlagsmenge
Isohypsen Höhenlage
Isokatabasen tektonischer Senkung
Isoklinen magnetischer Inklination
Isomisthen Lohnsätze
Isonaulen Frachtsätze zu Wasser
Isonotiden Regenfaktoren
Isophonen Verbreitung gleicher Laute
Isophorten Frachtsätze zu Lande
Isopiptesen Eintreffens von Vögeln
Isopyknen Dichte
Isorachien zeitlichen Fluteintreffens
Isoseismen Erdbebenhäufigkeit
Isospezien Artdichte bei Tieren
Isosynechenen Verkehrsdichte
Isothermen Temperatur
Isothermobaten Temperatur für eine bestimmte Tiefe
Isotimen Preise
Isovaporen Dampfdrucks der Luft


Copyright by Ostufer.Net 2014


Kategorie: Naturwissenschaften
Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2017
Zugriffe: 3286
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden